Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gateway:sip:dus [24.04.2019 14:40] – [Routing & LCR] merlin.wolfgateway:sip:dus [18.03.2023 14:48] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 10: Zeile 10:
   * Dazu zuerst einloggen unter https://www.dus.net/de/   * Dazu zuerst einloggen unter https://www.dus.net/de/
   * Auswahl des Menü "Kunden Center"   * Auswahl des Menü "Kunden Center"
 +
 +{{ :gateway:sip:dusnet:dusnet_kd_center.png?nolink&600 |}}\\
 +
   * Auswahl des Menü "VoIP-Setup"   * Auswahl des Menü "VoIP-Setup"
-  * Klick auf die Nummer des vorhanden Anschlusses 
-  * Zuweisen eines SIP-Passwortes, speichern durch klick auf "Einstellungen speichern" 
  
 +{{ :gateway:sip:dusnet:dusnet_kdcenter.png?nolink&600 |}} \\
  
-{{ :gateway:sip:dusnet:dusnet_kd_center.png?nolink&400 |}}\\+  * Klick auf die Nummer des vorhanden Anschlusses
  
-{{ :gateway:sip:dusnet:dusnet_kdcenter.png?nolink&400 |}} \\+{{ :gateway:sip:dusnet:dusnet_voip-setup.png?nolink&600 |}}\\
  
-{{ :gateway:sip:dusnet:dusnet_voip-setup.png?nolink&400 |}}\\+  * Zuweisen eines SIP-Passwortes, speichern durch klick auf "Einstellungen speichern" 
 +<WRAP important 90% round center>dus.net erzwingt die Verwendung von min. zwei Sonderzeichen aus dem folgenden Bereich: ''%%* [ ! % & @ $ ^ _ ~%%'' 
 +In der UCware können nur RFC-3261-konforme Passwörter verwendet werden, daher können von den o.g. Sonderzeichen nur die folgenden benutzt werden: ''%%* ! $ _ ~%%''.</WRAP>
  
-{{ :gateway:sip:dusnet:dusnet_anschluss.png?nolink&400 |}}+{{ :gateway:sip:dusnet:dusnet_anschluss.png?nolink&600 |}}
  
 ===== Aktivierung CLIP (no screening) ===== ===== Aktivierung CLIP (no screening) =====
Zeile 30: Zeile 34:
 {{ :gateway:sip:dusnet:dusnet_clip.png?nolink |}} {{ :gateway:sip:dusnet:dusnet_clip.png?nolink |}}
  
-<WRAP important 90% round center>Bei der Verwendung von CLIP (no screening) ist [[https://dejure.org/gesetze/TKG/66k.html|§ 66k TKG (Rufnummernübermittlung)]] zu beachten!</WRAP>+<WRAP important 90% round center>Bei der Verwendung von CLIP (no screening) ist [[https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2021/__120.html|§ 120 TKG (Rufnummernübermittlung)]] zu beachten!</WRAP>
 ===== Gateway-Gruppe ===== ===== Gateway-Gruppe =====
 Zuerst wird ein Gateway-Gruppe angelegt, der das später anzulegende SIP-Gateway zugeordnet wird.  Zuerst wird ein Gateway-Gruppe angelegt, der das später anzulegende SIP-Gateway zugeordnet wird. 
Zeile 54: Zeile 58:
   * Durch klick auf das Symbol mit dem Zettel und Stift  ein neues Gateway hinzufügen. \\ {{ :gateway:sip:routen_sip-gateways.png?nolink |}}   * Durch klick auf das Symbol mit dem Zettel und Stift  ein neues Gateway hinzufügen. \\ {{ :gateway:sip:routen_sip-gateways.png?nolink |}}
   - Titel eintragen: ''dus.net''   - Titel eintragen: ''dus.net''
-  - Registrar eintragen: ''sips.dus.net.de'' +  - Registrar eintragen: ''proxy.dus.net'' 
-  - Proxy eintragen: ''sips.dus.net.de''+  - Proxy eintragen: ''proxy.dus.net''
   - Benutzername eintragen: Den Benutzernamen aus der Linie unter //SIP Benutzername// kopieren und hier einfügen   - Benutzername eintragen: Den Benutzernamen aus der Linie unter //SIP Benutzername// kopieren und hier einfügen
   - Passwort eintragen: Das Passwort aus der Linie unter //SIP Passwort// erst einblenden, dann kopieren und hier einfügen.   - Passwort eintragen: Das Passwort aus der Linie unter //SIP Passwort// erst einblenden, dann kopieren und hier einfügen.
Zeile 63: Zeile 67:
   - Codecs:   - Codecs:
   - Die Schaltfläche <wrap round notice> Speichern</wrap> anklicken.   - Die Schaltfläche <wrap round notice> Speichern</wrap> anklicken.
- 
-{{ :gateway:sip:dus.net:peoplefone_sip-gw2.png?nolink |}} 
 ==== Erfolgskontrolle ==== ==== Erfolgskontrolle ====
 Nach dem die Schaltfläche <wrap round notice>Speichern</wrap> angeklickt wurde, wenige Sekunden warten, dann die Seite neu laden. Wenn die Registrierung erfolgreich war, wird für das angelegte Gateway der State **Registered** angezeigt. Nach dem die Schaltfläche <wrap round notice>Speichern</wrap> angeklickt wurde, wenige Sekunden warten, dann die Seite neu laden. Wenn die Registrierung erfolgreich war, wird für das angelegte Gateway der State **Registered** angezeigt.
  
-{{ :gateway:sip:dus.net:peoplefone-status.png?nolink |}}+{{ :gateway:sip:dusnet:dus-registrierung.png?nolink |}}
  
 Wenn der State **Auth. Sent** lautet, ist eine Möglichkeit dass die Benutzername und / oder Passwort falsch sind.  Wenn der State **Auth. Sent** lautet, ist eine Möglichkeit dass die Benutzername und / oder Passwort falsch sind. 
Zeile 123: Zeile 125:
 Die Zielrufnummer wird von //dus.net// im Format ''%%<Ortsvorwahl><Kopfnummer><Teilnehmer>%%'' übermittelt. Die verlängerung der Teilnehmernummer wird nicht zugelassen, wird dennoch eine längere Teilnehmernummer angerufen, erhält der Anrufer die Ansage, dass diese Nummer unbekannt sei. Die Zielrufnummer wird von //dus.net// im Format ''%%<Ortsvorwahl><Kopfnummer><Teilnehmer>%%'' übermittelt. Die verlängerung der Teilnehmernummer wird nicht zugelassen, wird dennoch eine längere Teilnehmernummer angerufen, erhält der Anrufer die Ansage, dass diese Nummer unbekannt sei.
  
-===== Passwort ===== 
- 
-dus.net erzwingt die Verwendung von min. zwei Sonderzeichen aus dem folgenden Bereich für das SIP-Passwort: ''%%* [ ! % & @ $ ^ ? _ ~%%'' 
- 
-In der UCware können nur RFC-3261-konforme Passwörter verwendet werden, daher können von den o.g. Sonderzeichen nur die folgenden benutzt werden: ''%%* ! & $ _ ~%%''. 
- 
-===== Vollständige Peerconfig ===== 
- 
-<code ini> 
-[gw_1_dusnet] 
-type = peer 
-host = proxy.dus.net 
-port = 5060 
-defaultuser = 00038XXXXXXX 
-secret = toomanysecrets 
-language = de 
-insecure = invite 
-sendrpid = no 
-trustrpid = no 
-nat = yes 
-directmedia = no 
-dtmfmode = rfc2833 
-call-limit = 0 
-setvar=__is_from_gateway = 1 
-context = from-gg-dusnet 
-qualify = no 
-disallow = all 
-allow = alaw 
-</code> 
- 
-===== CLIP-NO-SCREENING ===== 
- 
-Die zu übermittelnen Absendernummer muss im folgenden Format vorliegen: 
- 
-Landesvorwahl ohne 0 + Ortsvorwahl + Rufnummer 
- 
-Zum Beispiel: 
- 
-''%%4953138822419%%'' 
- 
-{{ :intern:server:sip-gw_dusnet.jpg?nolink |}}