Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gateway:sip:easybell [18.04.2019 14:07] – [Nummern signalisierung] merlin.wolf | gateway:sip:easybell [18.03.2023 14:48] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== easybell ====== | ====== easybell ====== | ||
- | Nachfolgend erläutert wird die Einrichtung des Tarif **NGN-Connect** des Anbieters [[easybellwebsite]]. | + | Nachfolgend erläutert wird die Einrichtung des Tarifs |
- | + | ||
- | Die Einrichtung untergliedert sich in die im Inhaltsverzeichnis aufgelisteten folgende Schritte. | + | |
===== Zugangsdaten ===== | ===== Zugangsdaten ===== | ||
- | easybell stellt die Zugangsdaten im Kundenportal unter [[https:// | + | easybell stellt die Zugangsdaten im Kundenportal unter [[https:// |
{{ : | {{ : | ||
{{ : | {{ : | ||
Zeile 14: | Zeile 12: | ||
<WRAP info 90% round center> | <WRAP info 90% round center> | ||
- | Das Merkmal "CLIP (no screening)" | + | Das Merkmal "CLIP (no screening)" |
+ | <WRAP important 90% round center> | ||
===== Gateway-Gruppe ===== | ===== Gateway-Gruppe ===== | ||
Zuerst wird ein Gateway-Gruppe angelegt, der das später anzulegende SIP-Gateway zugeordnet wird. | Zuerst wird ein Gateway-Gruppe angelegt, der das später anzulegende SIP-Gateway zugeordnet wird. | ||
- | * Auf das Hauptmenü | + | * Auf das Hauptmenü |
- | * Auf das Untermenü | + | * Auf das Untermenü |
- | - Bei Gateway-Gruppe | + | - Bei Gateway-Gruppe |
- **Titel**: Als Titel '' | - **Titel**: Als Titel '' | ||
- **eingehende Anrufe zulassen**: In der Regel sollen eingehende Anrufe zugelassen werden. Dafür die Checkbox aktivieren. | - **eingehende Anrufe zulassen**: In der Regel sollen eingehende Anrufe zugelassen werden. Dafür die Checkbox aktivieren. | ||
- | - **Ausgehende Caller-ID**: | + | - **Ausgehende Caller-ID**: |
- **Umschreiben Deaktivieren**: | - **Umschreiben Deaktivieren**: | ||
- **Eingehende Durchwahl**: | - **Eingehende Durchwahl**: | ||
Zeile 44: | Zeile 43: | ||
- **Benutzername** eintragen: Der Benutzername $text. | - **Benutzername** eintragen: Der Benutzername $text. | ||
- **Passwort** eintragen: Das Passwort $text. | - **Passwort** eintragen: Das Passwort $text. | ||
- | - **Quelle Zielrufnummer**: | + | - **Quelle Zielrufnummer**: |
- | - **Gruppe**: | + | - **Gruppe**: |
- | - **Insecure**: | + | - **Insecure**: |
- | - Die Schaltfläche | + | - Die Schaltfläche |
{{ : | {{ : | ||
==== Erfolgskontrolle ==== | ==== Erfolgskontrolle ==== | ||
- | Nach dem die Schaltfläche | + | Nach dem die Schaltfläche |
{{ : | {{ : | ||
- | Wenn der State **Auth. Sent** lautet, | + | Wenn der State **Auth. Sent** lautet, |
+ | ===== match_peer_order ===== | ||
+ | Für den Anbieter peoplefone müssen keine Parameter für match_peer_order gesetzt werden. | ||
+ | |||
+ | ==== Erfolgskontrolle ==== | ||
+ | * Eingehende Anrufe auf die Durchwahlen der Benutzer sollten jetzt möglich sein. | ||
+ | * Eingehende Anrufe auf die Durchwahl 0 (Zentrale) ist noch nicht möglich. | ||
===== Routing & LCR ===== | ===== Routing & LCR ===== | ||
- | * Auf das Hauptmenü | + | * Auf das Hauptmenü |
- | * Auf das Untermenü | + | * Auf das Untermenü |
- In der Zeile // | - In der Zeile // | ||
- | - In der Spalte '' | + | - In der Spalte '' |
- Für // | - Für // | ||
- | - In der Spalte '' | + | - In der Spalte '' |
- Für // | - Für // | ||
- | - In der Spalte '' | + | - In der Spalte '' |
- Sicherstellen, | - Sicherstellen, | ||
- Durch klick auf '' | - Durch klick auf '' | ||
Zeile 80: | Zeile 85: | ||
<WRAP important 90% round center> | <WRAP important 90% round center> | ||
+ | ===== Routen eingehend ===== | ||
+ | Sofern die Nebenstellen-Nummer der Benutzer der Durchwahl entspricht, muss für einen eingehenden Anruf nichts eingerichtet werden. | ||
+ | Damit Anrufe auf die Durchwahl 0 (unter der in der Regel die Telefonzentrale zu erreichen ist) zugestellt werden können, müssen hierfür im Hauptmenü Routen, Untermenü " | ||
- | ====== alt ====== | + | {{ :gateway:sip: |
- | + | ||
- | Webseite: https:// | + | |
- | + | ||
- | ===== Features ===== | + | |
- | + | ||
- | Die folgenden Funktionen wurden erfolgreich getestet. | + | |
- | + | ||
- | * Inbound Calls | + | |
- | * Outbound Calls | + | |
- | * CLIP NO SCREENING | + | |
- | * Forward internal to external | + | |
- | * Forward external to external | + | |
- | * Fax | + | |
- | + | ||
- | ===== Einstellungen ===== | + | |
- | + | ||
- | ==== Gateway ==== | + | |
- | + | ||
- | ^Option | + | |
- | |Registrar | + | |
- | |Proxy | + | |
- | |Username | + | |
- | |Authuser | + | |
- | |Extract target number from|invite | + | |
- | |Monitor availability | + | |
- | |Insecure | + | |
- | + | ||
- | Zustätzliche Einstellungen sind nicht nötig. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ==== Anmerkungen ==== | + | |
- | + | ||
- | Trunk verhält sich unproblematisch. | + | |
+ | ==== Erfolgskontrolle ==== | ||
+ | * Es kann die zentrale Durchwahl 0 angerufen werden. |