Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gateway:sip:htp [21.02.2019 15:09] daniel.thuemengateway:sip:htp [18.03.2023 14:48] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 4: Zeile 4:
  
   - Unter Routen -> SIP-Gateways ein neues Gateway hinzufügen.   - Unter Routen -> SIP-Gateways ein neues Gateway hinzufügen.
-  - **Registrar**, **Benutzername** und **Passwort** mit den von HFO Telecom erhaltenen Daten füllen+  - **Registrar**, **Benutzername****Passwort** und **Authuser** mit den von HTP erhaltenen Daten füllen 
 +  - Hinter den **Benutzernamen** noch ein @sip.htp.net schreiben 
 +  - Der **Authuser** ist identisch mit dem **Benutzernamen**
   - Wichtig: Als **Quelle Zielrufnummer** die Option //to-header// wählen   - Wichtig: Als **Quelle Zielrufnummer** die Option //to-header// wählen
   - **Insecure** auf //invite// stellen   - **Insecure** auf //invite// stellen
  
-{{:gateway:sip:htp.png?nolink|}}+{{:gateway:sip:htp.png?nolink&800|}}
  
 +In diesem Beispiel gibt es keine führende 0 und die Kopfnummer ist ebenfalls überflüssig. Es müssen allerdings noch entsprechende Einstellungen in den Ausgehenden Routen gemacht werden.
  
 Um für Weiterleitungen nach extern durch die Firewall einer FritzBox zu kommen, müssen die folgenden Einstellungen vorgenommen werden. Um für Weiterleitungen nach extern durch die Firewall einer FritzBox zu kommen, müssen die folgenden Einstellungen vorgenommen werden.
Zeile 22: Zeile 25:
 Außerdem ist im SIP-Gateway ''directmedia'' auf ''yes'' zu setzen. Außerdem ist im SIP-Gateway ''directmedia'' auf ''yes'' zu setzen.
  
-{{ :gateway:sip:htp_directmedia.png?direct&400 |}}+{{:gateway:sip:htp_directmedia.png?nolink|}}