Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
adhandbuch:anbindungen:amtsholung [07.11.2024 13:46] – richard.neubert | adhandbuch:anbindungen:amtsholung [10.04.2025 14:51] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{section>: | {{section>: | ||
+ | |||
+ | <WRAP tip> | ||
Zeile 69: | Zeile 71: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
<WRAP column half box lo> | <WRAP column half box lo> | ||
- | {{: | + | {{: |
</ | </ | ||
<WRAP column half> | <WRAP column half> | ||
Zeile 84: | Zeile 86: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
<WRAP column half box lo> | <WRAP column half box lo> | ||
- | {{: | + | {{: |
</ | </ | ||
<WRAP column half> | <WRAP column half> | ||
- | Bei eingehenden Verbindungen übermittelt der Provider in der Regel die Rufernummer der externen Gegenstelle. Damit diese rückrufbar ist, sollte Sie in einem geeigneten Format **ohne Amtskennziffer** vorliegen.\\ \\ Wenn dies nicht der Fall ist, schreiben Sie die eingehende CID um, indem Sie die Amtskennziffer tilgen. | + | Bei eingehenden Verbindungen übermittelt der Provider in der Regel die Rufernummer der externen Gegenstelle. Damit diese rückrufbar ist, sollte Sie in einem geeigneten Format **ohne Amtskennziffer** vorliegen.\\ \\ Wenn dies nicht der Fall ist, schreiben Sie die eingehende CID um, indem Sie die Amtskennziffer |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
Zeile 108: | Zeile 110: | ||
</ | </ | ||
<WRAP column half> | <WRAP column half> | ||
- | Passen Sie zusätzlich die automatisch angelegte Freigabe **Notrufnummern** an. Geben Sie als **Muster** den regulären Ausdruck '' | + | Passen Sie zusätzlich die automatisch angelegte Freigabe **Notrufnummern** an. Geben Sie als **Muster** den regulären Ausdruck '' |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
Zeile 118: | Zeile 120: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
<WRAP column half box lo> | <WRAP column half box lo> | ||
- | {{: | + | {{: |
</ | </ | ||
<WRAP column half> | <WRAP column half> | ||
Zeile 134: | Zeile 136: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
<WRAP column half box lo> | <WRAP column half box lo> | ||
- | {{: | + | {{: |
</ | </ | ||
<WRAP column half> | <WRAP column half> | ||
Zeile 149: | Zeile 151: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
<WRAP column half box lo> | <WRAP column half box lo> | ||
- | {{: | + | {{: |
</ | </ | ||
<WRAP column half> | <WRAP column half> | ||
- | Bei eingehenden Verbindungen übermittelt der Provider in der Regel die externe Anrufernummer. Damit diese rückrufbar ist, sollte Sie in einem geeigneten Format **mit zusätzlich vorgewählter Amtskennziffer** vorliegen.\\ \\ Wenn dies nicht der Fall ist, schreiben Sie die eingehende CID um, indem Sie die Amtskennziffer ergänzen. | + | Bei eingehenden Verbindungen übermittelt der Provider in der Regel die externe Anrufernummer. Damit diese rückrufbar ist, sollte Sie in einem geeigneten Format **mit zusätzlich vorgewählter Amtskennziffer** vorliegen.\\ \\ Wenn dies nicht der Fall ist, schreiben Sie die eingehende CID um, indem Sie die Amtskennziffer |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
Zeile 184: | Zeile 186: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
<WRAP column half box lo> | <WRAP column half box lo> | ||
- | {{: | + | {{: |
</ | </ | ||
<WRAP column half> | <WRAP column half> |