Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:clip [16.12.2022 11:16] – ↷ Seite von adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer_clip nach adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:clip verschoben und umbenannt richard.neubert | adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:clip [29.10.2024 16:22] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Angezeigte Rufnummern einrichten ====== | + | <WRAP hide> |
+ | < | ||
+ | <WRAP 1050px> | ||
- | <WRAP info 70%> | ||
- | * [[adhandbuch: | ||
- | * [[adhandbuch: | ||
- | </ | ||
- | < | + | < |
- | In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Benutzern des UCware Servers die Möglichkeit geben, bei ausgehenden Anrufen andere als ihre eigenen Rufnummern zu übermitteln. Dies ist insbesondere dann empfehlenswert, | ||
+ | ====== Angezeigte Rufnummern einrichten ====== | ||
- | ===== Grundlagen ===== | + | {{section>: |
- | <WRAP important 70%>**Rechtlicher Hinweis:**\\ Beachten Sie zur Rufnummernübermittlung | + | Bei ausgehenden Anrufen übermittelt der UCware Server standardmäßig eine Nummer, die der Angerufene speichern und zurückrufen kann. Benutzer der Telefonanlage können diese **ausgehende Nummer** gesondert für jeden [[adhandbuch:benutzer_gruppen: |
+ | * im [[benutzerhandbuch: | ||
+ | * auf Tischtelefonen von [[geraetehandbuch: | ||
+ | * per [[geraetehandbuch: | ||
- | Die Einrichtung und Verwaltung von **angezeigten | + | Generell kann ein Benutzer jede eigene Durchwahl als ausgehende Nummer verwenden. Als Administrator können Sie darüber hinaus sogenannte |
- | {{: | + | Im Admin-Client können Sie pro Benutzer unterschiedliche Rufnummern für die Anzeige bei **internen** und **externen** Anrufzielen festlegen: |
- | Nachdem | + | <WRAP noprint> |
+ | < | ||
+ | <WRAP half column> | ||
+ | <WRAP half column> | ||
+ | Im Admin-Client (links) erhält der Benutzer je zwei Nummern zur Anzeige bei internen und externen Zielen. Im UCC-Client kann er diese anstelle seiner eigenen Durchwahlen als [[benutzerhandbuch: | ||
+ | </ | ||
+ | < | ||
+ | <WRAP half column> | ||
+ | <WRAP half column> | ||
+ | Alternativ können | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP group box onlyprint lo> | ||
+ | <WRAP half column> | ||
+ | <WRAP half column> | ||
+ | Im Admin-Client (links) erhält der Benutzer | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP group box onlyprint lo> | ||
+ | <WRAP half column> | ||
+ | <WRAP half column> | ||
+ | Alternativ | ||
+ | </ | ||
- | Dabei sind unterschiedliche | + | Um einem Benutzer **angezeigte |
- | [{{: | + | <WRAP group> |
- | Wenn Sie über die **Rufnummernkonfiguration** einen [[adhandbuch: | + | <WRAP column 500px> |
- | [{{:adhandbuch:administration:benutzer:angezeigte_rufnummern_beispiel_adminsicht.png? | + | {{: |
- | Der Benutzer selbst kann die Voreinstellung | + | </ |
- | [{{: | + | <WRAP column 525px outdent> |
+ | - [[adhandbuch: | ||
+ | - [[adhandbuch: | ||
+ | - Klappen Sie das gewünschte Widget für **Angezeigte | ||
+ | | ||
+ | - Klicken Sie auf{{: | ||
+ | - Wiederholen Sie Schritt 4 und 5, bis Sie alle erforderlichen Nummern erfasst haben.\\ \\ | ||
+ | - Wiederholen Sie diese Vorgehensweise | ||
+ | | ||
+ | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | Um eine gespeicherte Nummer bei ausgehenden Anrufen des Benutzers zu übermitteln, | ||
- | ===== Schritt für Schritt ===== | ||
- | |||
- | Um einem Benutzer zusätzliche Rufnummern für die Anzeige bei ausgehenden Anrufen zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor: | ||
- | |||
- | - Legen Sie bei Bedarf einen [[adhandbuch: | ||
- | - Erstellen Sie mindestens einen [[adhandbuch: | ||
- | - Entscheiden Sie, ob die **angezeigte Rufnummer** für interne oder externe Anrufe verfügbar sein soll. | ||
- | - Um das zugehörige Widget bei Bedarf auszuklappen, | ||
- | - Geben Sie im Feld **Nummer** die gewünschte Rufnummer ein. | ||
- | - Fügen Sie die Rufnummer mit{{: | ||
- | - Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf mit weiteren Rufnummern. | ||
- | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
- | |||
- | Um eine zugewiesene Rufnummer als **ausgehende Nummer** für einen Endgeräte-Slot des Benutzers festzulegen, | ||
+ | </ |