Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:clip [16.02.2024 11:58] richard.neubertadhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:clip [29.10.2024 16:22] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>red:proof}}</WRAP>+<WRAP hide>{{tag>red:newgui red:proof}}</WRAP>
 <WRAP>{{tag>gui:Admin-Client func:"Ausgehende Nummer"}}</WRAP> <WRAP>{{tag>gui:Admin-Client func:"Ausgehende Nummer"}}</WRAP>
 <WRAP 1050px> <WRAP 1050px>
 +
 +
 +<WRAP info>**Versionshinweis:**\\ Dieser Artikel wurde für [[:release:ucware6|UCware 6.2]] überarbeitet. Die Vorgängerversion finden Sie [[:archiv:6_1:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:clip|hier]].</WRAP>
 +
  
 ====== Angezeigte Rufnummern einrichten ====== ====== Angezeigte Rufnummern einrichten ======
  
-<WRAP important>**Rechtlicher Hinweis:**\\ Beachten Sie zur Rufnummernübermittlung [[https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2021/__120.html|§ 120 Telekommunikationsgesetz]].</WRAP>+{{section>:snippets#§ 120 TKG&noheader}}
  
 Bei ausgehenden Anrufen übermittelt der UCware Server standardmäßig eine Nummer, die der Angerufene speichern und zurückrufen kann. Benutzer der Telefonanlage können diese **ausgehende Nummer** gesondert für jeden [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg|Slot]] anpassen: Bei ausgehenden Anrufen übermittelt der UCware Server standardmäßig eine Nummer, die der Angerufene speichern und zurückrufen kann. Benutzer der Telefonanlage können diese **ausgehende Nummer** gesondert für jeden [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg|Slot]] anpassen:
Zeile 20: Zeile 24:
 <slider><WRAP group box lo> <slider><WRAP group box lo>
 <WRAP half column>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:ac_angezeigte_nummer_festlegen.png?direct|}}</WRAP> <WRAP half column>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:ac_angezeigte_nummer_festlegen.png?direct|}}</WRAP>
-<WRAP half column>{{:archiv:6_1:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:uccc_ausgehende_nummer_auswaehlen.png?direct|}}</WRAP>+<WRAP half column>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:uccc_ausgehende_nummer_auswaehlen.png?direct|}}</WRAP>
 Im Admin-Client (links) erhält der Benutzer je zwei Nummern zur Anzeige bei internen und externen Zielen. Im UCC-Client kann er diese anstelle seiner eigenen Durchwahlen als [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:ausgehende_nummer|ausgehende Nummern festlegen]] (rechts). Im Admin-Client (links) erhält der Benutzer je zwei Nummern zur Anzeige bei internen und externen Zielen. Im UCC-Client kann er diese anstelle seiner eigenen Durchwahlen als [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:ausgehende_nummer|ausgehende Nummern festlegen]] (rechts).
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 31: Zeile 35:
 <WRAP group box onlyprint lo> <WRAP group box onlyprint lo>
 <WRAP half column>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:ac_angezeigte_nummer_festlegen.png?direct|}}</WRAP> <WRAP half column>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:ac_angezeigte_nummer_festlegen.png?direct|}}</WRAP>
-<WRAP half column>{{:archiv:6_1:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:uccc_ausgehende_nummer_auswaehlen.png?direct|}}</WRAP>+<WRAP half column>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:uccc_ausgehende_nummer_auswaehlen.png?direct|}}</WRAP>
 Im Admin-Client (links) erhält der Benutzer je zwei Rufnummern zur Anzeige bei internen und externen Zielen. Im UCC-Client kann er diese anstelle seiner eigenen Durchwahlen als [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:ausgehende_nummer|ausgehende Nummern festlegen]] (rechts). Im Admin-Client (links) erhält der Benutzer je zwei Rufnummern zur Anzeige bei internen und externen Zielen. Im UCC-Client kann er diese anstelle seiner eigenen Durchwahlen als [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:ausgehende_nummer|ausgehende Nummern festlegen]] (rechts).
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 47: Zeile 51:
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP column 525px outdent> <WRAP column 525px outdent>
-  - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:erstellen|Erstellen]] Sie einen Benutzer.\\ \\ Alternativ rufen Sie einen vorhandenen Benutzer auf.\\ \\+  - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:erstellen|Erstellen oder bearbeiten]] Sie einen Benutzer.\\ \\
   - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg|Erstellen]] Sie mindestens einen Slot und eine Durchwahl.\\ \\   - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg|Erstellen]] Sie mindestens einen Slot und eine Durchwahl.\\ \\
   - Klappen Sie das gewünschte Widget für **Angezeigte Rufnummern** per Klick aus.\\ \\   - Klappen Sie das gewünschte Widget für **Angezeigte Rufnummern** per Klick aus.\\ \\
Zeile 55: Zeile 59:
   - Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf im zweiten Widget.\\ \\   - Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf im zweiten Widget.\\ \\
   - Löschen Sie nicht mehr benötigte Nummern bei Bedarf mit {{:adhandbuch:button_loeschen_ovalfeld.png?nolink|}}.\\ \\   - Löschen Sie nicht mehr benötigte Nummern bei Bedarf mit {{:adhandbuch:button_loeschen_ovalfeld.png?nolink|}}.\\ \\
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:ac_button_speichern.png?nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>