Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:wskonf [25.04.2024 15:28] – angelegt richard.neubertadhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:wskonf [20.11.2024 10:16] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
 +<WRAP hide>{{tag>red:newgui red:proof}}</WRAP>
 <WRAP>{{tag>gui:Admin-Client func:Rufnummernkonfiguration func:Warteschlange}}</WRAP> <WRAP>{{tag>gui:Admin-Client func:Rufnummernkonfiguration func:Warteschlange}}</WRAP>
 <WRAP 1050px> <WRAP 1050px>
  
 +<WRAP info>**Versionshinweis:**\\ Dieser Artikel wurde für [[:release:ucware6|UCware 6.2]] überarbeitet. Die Vorgängerversion finden Sie [[:archiv:6_1:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:wskonf|hier]].</WRAP>
  
-====== Warteschlangenkonfiguration (Admin-Client) ====== 
  
-<WRAP info>**Diese Funktion setzt die folgenden Gegebenheiten voraus:**<WRAP outdent> +====== Warteschlangen-Agent anmelden ====== 
-  * Ein Benutzer mit eigenem [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg#Endgeräte-Slots erstellen oder löschen|Endgeräte-Slot]] und eigener [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg#Rufnummern erstellen oder löschen|Rufnummer]]. + 
-  Eine [[adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen|Warteschlange]] mit entsprechend berechtigter Agentengruppe. +Warteschlangen nehmen Anrufe an einer Durchwahl entgegen und verteilen die Gespräche automatisch auf die zuständige Benutzergruppe, die sogenannten Agenten. Überzählige Verbindungen werden dabei gehalten und in der Reihenfolge des Anrufeingangs dem jeweils nächsten freien Agenten zugewiesen. 
-</WRAP> + 
-</WRAP>+Wenn Sie eine [[adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen|Warteschlange]] eingerichtet haben, können Sie ausgewählte Benutzer als Agenten berechtigen. Um für eingehende Anrufe erreichbar zu sein, müssen sich diese zusätzlich per [[:benutzerhandbuch:tastenbelegung:alle_funktionen|Telefon]] oder [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:ws|UCC-Client]] an der Warteschlange anmelden
 + 
 +In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Anmeldestatus **einzelner** Agenten im Admin-Client anpassen oder vorkonfigurieren. 
 + 
 +<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Zur effizienten Verwaltung mehrerer Warteschlangen und/oder Agenten im Tagesgeschäft ernennen Sie einen [[adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:manage_queues|Warteschlangen-Manager]].</WRAP> 
  
-In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Benutzer im **Admin-Client** an einer Warteschlange anmelden und seine Erreichbarkeit für Warteschlangen-Anrufe auf unterschiedlichen Endgeräte-Slots festlegen. 
 ===== Grundlagen ===== ===== Grundlagen =====
  
-Benutzer mit der Berechtigung **queue_member** können sich im UCC-Client mit jedem ihrer Endgeräte-Slots an verfügbaren Warteschlangen anmeldenAlternativ kann der Administrator dies im Admin-Client übernehmen:+Benutzer in der Agenten-Rolle erhalten Zugriff auf die {{:benutzerhandbuch:leistenicon_rn-konfiguration.png?nolink|}} **Warteschlangenkonfiguration** des UCC-ClientsIm Admin-Client werden die gleichen Einstellungen auf der Detailseite des jeweiligen{{:adhandbuch:ac_leistenicon_benutzer_gruppen.png?nolink|}}**Benutzers** angezeigt:
  
-<WRAP group box>+<WRAP group box lo>
 <WRAP column half> <WRAP column half>
-{{:archiv:6_1:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:ws-konfiguration_ucc-client_nutzersicht.png?direct|}}\\ +{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:uccc_ws_konfiguration_nutzer.png?direct|}}\\ \\  
-<wrap lo>**Warteschlangenkonfiguration im UCC-Client**\\ Die Warteschlangen werden anhand ihres Namens angezeigt. Anrufe gehen abhängig von der Warteschlange an unterschiedlichen Endgeräten ein.</wrap>+**Warteschlangenkonfiguration im UCC-Client**\\ Der Benutzer ist mit zwei Slots an je einer Warteschlange angemeldet. Auf dem DECT-Slot ist keine Benutzer-Durchwahl aktiv, daher ist die Anmeldung hier lediglich vorgemerkt.
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP column half>{{:archiv:6_1:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:ws-konfiguration_admin-client_adminsicht.png?direct|}}\\ +<WRAP column half>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:ac_ws_konfiguration_admin.png?direct|}}\\ \\ 
-<wrap lo>**Der gleiche Benutzer im Admin-Client**\\ Die Warteschlangen werden anhand ihrer Rufnummer angezeigt. Anders als im UCC-Client greifen Änderungen erst nach dem **Speichern**.</wrap>+**Der gleiche Benutzer im Admin-Client**\\ Die Warteschlangen werden anhand ihrer Durchwahl, aber in der gleichen Reihenfolge wie im UCC-Client angezeigt. Änderungen im Admin-Client werden erst nach dem Speichern wirksam.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
-Im Admin-Client erfolgt die Warteschlangenkonfiguration unter{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Benutzer & Gruppen > Benutzer > [Benutzername]**:+Die Anmeldung eines Benutzers als Agent erfolgt pro Slot über die Checkboxen in der Zeile der jeweiligen Warteschlange. Angemeldete Agenten sind für Anrufe aus der jeweiligen Warteschlange erreichbar, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: 
 + 
 +  * Auf dem verwendeten Slot muss gleichzeitig mindestens eine [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg|eigene Durchwahl]] des Benutzers aktiv sein.\\ \\ <WRAP 700px justify lo>Durch die Deaktivierung aller Benutzer-Durchwahlen werden die Warteschlangen-Anmeldungen am betroffenen Slot unwirksam. Im UCC-Client sind Neuanmeldungen in diesem Fall gesperrt. Bestehende Anmeldungen bleiben bis zur erneuten Aktivierung einer Benutzer-Durchwahl{{:benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:checkbox_minus.png?nolink|}}vorgemerkt. Ausführliche Informationen für Benutzer finden Sie im Artikel [[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:ws|]].</WRAP> 
 + 
 +  Der Benutzer muss auf dem zugehörigen Gerät angemeldet sein. 
 + 
 +  Darüber hinaus muss die Warteschlange selbst erreichbar sein. Beachten Sie dazu ggf. aktive [[adhandbuch:rufumleitung:ueberblick|Rufumleitungsprofile]]. 
 + 
 +Slots ohne Anmeldung bleiben bei der Zuteilung von Warteschlangen-Anrufen unberücksichtigt. 
 + 
 + 
 +===== Schritt für Schritt ===== 
 + 
 +==== Gruppe einrichten ==== 
 + 
 +Um Benutzer als Agenten einer vorhandenen Warteschlange berechtigen und anmelden zu können, ist eine Benutzergruppe mit der [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg|Berechtigung]] ''queue_member'' für mindestens eine Warteschlangen-Gruppe erforderlich. 
 + 
 +Lesen Sie dazu bei Bedarf den Artikel zur [[adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen|Einrichtung von Warteschlangen]] und richten Sie die Gruppe wie folgt ein:
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column 600px>{{:adhandbuch:administration:benutzer:ws-konfiguration_widgets_rn-_und_ws-konfig_mit_beispieldaten.png?direct|}}</WRAP> +<WRAP column 500px> 
-<WRAP column 400px> +{{:adhandbuch:warteschlangen:ac_queue_member_erteilen.png?direct|}}
-<wrap lo>**Benutzer mit Agentenzugriff auf zwei Warteschlangen**\\ Anrufe für 4545 werden nur im UCC-Client angezeigt, Anrufe für 4747 nur vom Tischtelefon des Benutzers.</wrap>+
 </WRAP> </WRAP>
 +<WRAP column 500px>
 +<WRAP outdent>
 +  - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg#Gruppe erstellen|Erstellen]] Sie eine Gruppe vom Typ **Benutzer**.\\ \\ Alternativ verwenden Sie eine vorhandene Gruppe.\\ \\
 +  - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg#Berechtigung erteilen|Erteilen]] Sie dieser Gruppe die Berechtigung ''queue_member'' für mindestens eine Warteschlangen-Gruppe.\\ \\
 +  - Erteilen Sie bei Bedarf zusätzlich die Berechtigung ''[[adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:forward_queues|forward_queues]]'' zum Umleiten von Warteschlangen-Anrufen.\\ \\
 +  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:ac_button_erstellen_bearbeiten.png?nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
 +Anschließend können Sie der Gruppe mit{{:adhandbuch:schaltflaeche_stift_alpha.png?nolink|}}einen oder mehrere vorhandene Benutzer zuweisen.
  
-Wenn Sie einen Slot an einer Warteschlange anmelden, ist der Benutzer auf dem zugehörigen Endgerät für Anrufe aus der Warteschlange erreichbar. Dies gilt sobald und solange er dort auch am Gerät selbst angemeldet ist. Bei aktiven Rufumleitungsprofilen weicht das Verhalten ggf. ab+Fahren Sie in diesem Fall fort mit den Anweisungen unter [[#Agent anmelden]].
  
-**Voraussetzung** ist, dass mindestens eine eigene Rufnummer des Benutzers auf dem Slot aktiv ist und bleibt. Andernfalls wird der Benutzer sofort vom zugehörigen Endgerät abgemeldet und ist dann auch für Warteschlangen-Anrufe nicht mehr erreichbar.+Alternativ können Sie neue Benutzer direkt über ihre Detailseite zuweisen: 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
  
-===== Schritt für Schritt =====+==== Einzelnen Benutzer zuweisen ====
  
-Um einen Benutzer über den Admin-Client an einer Warteschlange anzumelden, gehen Sie wie folgt vor:+Sie können einzelne Benutzer − z. B. direkt nach der [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:erstellen|Registrierung]] am UCware Server − als Warteschlangen-Agenten berechtigen. Dazu müssen Sie jeweils mindestens einen Slot und eine Durchwahl [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg|zuweisen]] und den Benutzer in eine vorhandene Gruppe mit der Berechtigung ''queue_member'' aufnehmen.
  
-  - Legen Sie bei Bedarf einen [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:erstellen|neuen Benutzer]] an. +Gehen Sie dazu wie folgt vor:
-  - Erstellen Sie die erforderlichen [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_allg|Slots und Rufnummern]] für den Benutzer. \\ {{:adhandbuch:administration:benutzer:ws-konfiguration_widget_gruppen_stift_markiert.png?600direct|}} +
-  - Klicken Sie im Widget **Gruppen** auf {{:adhandbuch:schaltflaeche_stift_alpha.png?nolink|}}. \\ {{:adhandbuch:administration:benutzer:widget_ws-agentengruppe_mitgliedschaft_zuweisen.png?600direct|}} +
-  - Setzen Sie auf der Auswahlseite einen Haken in der Zeile der Agentengruppe, die für die gewünschte Warteschlangen-Gruppe berechtigt ist. +
-  - Klicken Sie auf **< Gruppenmitglieder bearbeiten**. \\ {{:adhandbuch:administration:benutzer:ws-konfiguration_widget_ws_konfig_matrix_markiert.png?600direct|}} +
-  - Setzen Sie unter **Warteschlangenkonfiguration** einen Haken bei jedem Slot, der für Anrufe aus der jeweiligen Warteschlange erreichbar sein soll. +
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.+
  
-Um eine Anmeldung bei Bedarf aufzuheben, entfernen Sie den zugehörigen Haken und klicken Sie auf {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.+<WRAP group> 
 +<WRAP column 500px>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:ac_ws-agent_zuweisen.png?direct|}}</WRAP> 
 +<WRAP column 500px outdent> 
 +  - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:erstellen|Registrieren]] Sie einen neuen Benutzer.\\ \\ Alternativ bearbeiten Sie einen vorhandenen Benutzer.\\ \\ 
 +  - Erstellen Sie bei Bedarf mit{{:adhandbuch:schaltflaeche_plus_schwarz_alpha.png?nolink|}}die erforderlichen Slots und Durchwahlen.\\ \\ 
 +  - Klicken Sie unter **Gruppen** auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_stift_alpha.png?nolink|}}.\\ \\ <WRAP lo>Dies ruft eine Übersicht mit zulässigen Benutzergruppen auf.\\ \\ </WRAP> 
 +  - Setzen Sie einen Haken vor alle Gruppen, in denen der Benutzer enthalten sein soll.\\ \\ 
 +  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:ac_button_speichern.png?nolink|}}.\\ \\  
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 + 
 +==== Agent anmelden ==== 
 + 
 +Die verfügbaren Warteschlangen eines Agenten werden auf seiner Benutzerseite im Admin-Client angezeigt. An neu hinzugefügten Warteschlangen ist der Benutzer standardmäßig abgemeldet. Er kann seinen Anmeldestatus pro Slot über die{{:benutzerhandbuch:leistenicon_rn-konfiguration.png?nolink|}}[[benutzerhandbuch:rufnummernkonfiguration:ws|Rufnummernkonfiguration]] des UCC-Clients anpassen. 
 + 
 +Im Admin-Client können Sie die Anmeldung einzelner Agenten an einer oder mehreren Warteschlangen bei Bedarf für den jeweiligen Benutzer übernehmen. 
 + 
 +Gehen Sie dazu wie folgt vor: 
 + 
 +<WRAP group> 
 +<WRAP column 500px>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:ac_ws_konfiguration_admin.png?direct|}}</WRAP> 
 +<WRAP column 500px> 
 +<WRAP outdent>  
 +  - Rufen Sie die Detailseite des{{:adhandbuch:ac_leistenicon_benutzer_gruppen.png?nolink|}}Benutzers auf.\\ \\ 
 +  - Aktivieren Sie in der Zeile der gewünschten Warteschlange die Checkboxen unter den erforderlichen Slots.\\ \\  
 +  - Aktivieren Sie optional mindestens eine Benutzer-Durchwahl auf diesen Slots.\\ \\ <WRAP lo>Dadurch ist der Benutzer sofort bzw. direkt nach seiner Anmeldung am zugehörigen Endgerät für Anrufe aus der Warteschlange erreichbar.\\ \\ </WRAP> 
 +  - Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf für weitere Warteschlangen.\\ \\ 
 +  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:ac_button_speichern.png?nolink|}}. 
 +</WRAP> 
 +Um einzelne oder alle Slots des Benutzers von einer Warteschlange abzumelden, deaktivieren Sie die zugehörige Checkboxen. 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
 +<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Bei Bedarf können Sie die aktiven Durchwahlen und/oder Warteschlangen pro Slot für die Bearbeitung im UCC-Client [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:rnkonf_slots|sperren]].</WRAP> 
  
 </WRAP> </WRAP>