Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:view_phonebook_intern [03.07.2023 11:38] richard.neubertadhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:view_phonebook_intern [17.01.2024 16:46] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP>{{tag>gui:Admin-Client func:Telefonbuch func:Kontakte func:Berechtigungen Benutzer}}</WRAP>+<WRAP hide>{{tag>red:new red:proof}}</WRAP> 
 +<WRAP>{{tag>gui:Admin-Client func:Telefonbuch func:Kontakte func:Berechtigungen}}</WRAP
 +<WRAP 1100px>
  
  
 ====== Internes Telefonbuch einrichten ====== ====== Internes Telefonbuch einrichten ======
  
-<WRAP tip 70%>**Hinweis:**\\ Dieser Artikel bezieht sich auf das interne Telefonbuch, das nur vom Administrator aktiviert und angepasst werden kann. Um **persönliche** Telefonbücher der Benutzer für die gemeinsame Verwendung freizugeben, lesen Sie den Artikel [[adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:view_phonebook_benutzer]].</WRAP>+<WRAP tip>**Hinweis:**\\ 
 +Das interne Telefonbuch wird im UCC-Clientam Vermittlungsarbeitsplatz, in der Mobile App sowie auf [[geraetehandbuch:supported#Tischtelefone|ausgewählten]] Tisch- und DECT-Telefonen angezeigt. Die Sortierung nach Gruppen wird auf Telefonen nicht unterstützt. 
 +</WRAP>
  
-In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das interne Telefonbuch für die Anwender des UCware UCC-Clients aktivieren und anpassen.+Der UCware Server unterstützt die Anzeige von TelefonbüchernDabei sind zwei unterschiedliche Telefonbuch-Typen zu unterscheiden:
  
-Über das Gruppen-Management des UCware Admin-Clients können Sie dabei individuell festlegen, welche Benutzergruppen beim jeweiligen Anwender angezeigt werden:+<WRAP group indent> 
 +<WRAP column outdent 260px> 
 +  * **persönliche Telefonbücher:** 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column indent 590px justify> 
 +<wrap lo>Diese werden im UCC-Client vom jeweiligen Benutzer [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonbuecher:sitemap|erstellt und gepflegt]]. Sie können interne und externe Kontakte enthalten. Als Administrator können Sie ausgewählte Benutzer zum [[adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:view_phonebook_benutzer|Teilen und gemeinsamen Bearbeiten]] ihrer Telefonbücher berechtigen.\\ <wrap tip>Persönliche Telefonbücher werden auf DECT-Handsets von Snom nicht unterstützt.</wrap></wrap> 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
-[{{::adhandbuch:administration:gruppen:interne_telbuchgruppen_beispiel_ucc-client.png?600direct|**Internes Telefonbuch im UCware UCC-Client 5.1**\\ Im internen Telefonbuch der Anwenderin werden alle Benutzer der Telefonanlage angezeigt. Ihre Benutzernamen sind in allen Hauptseiten-Widgets sichtbar.}}] +<WRAP group indent> 
-[{{:adhandbuch:administration:gruppen:interne_telbuchgruppen_beispiel_ucc-client_ii.png?600direct|**Internes Telefonbuch im UCware UCC-Client 5.1**\\ Im internen Telefonbuch der Anwenderin werden nur bestimmte Benutzergruppen angezeigtDie Namen anderer Benutzer bleiben in allen Hauptseiten-Widgets verborgen.}}]\\+<WRAP column outdent 260px> 
 +  * **das interne Telefonbuch:** 
 +</WRAP> 
 +<WRAP column indent 590px justify> 
 +<wrap lo>Dieses wird automatisch aus den Namen und Durchwahlen registrierter UCware-Benutzer zusammengestelltAls Administrator können Sie dabei festlegen, welche Benutzergruppen für den jeweiligen Anwender sichtbar sind.</wrap> 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
-<WRAP tip 70%>**Hinweis:**\\ Die Namensanzeige auf Telefon-Displays bleibt von der Konfiguration des internen Telefonbuchs unberührt.</WRAP>+In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das interne Telefonbuch anwenderspezifisch einrichten.
  
  
 ===== Grundlagen ===== ===== Grundlagen =====
  
-Die Einrichtung eines internen Telefonbuchs erfolgt über das Gruppen-Management des UCware Admin-Clients:+Das interne Telefonbuch zeigt die Mitglieder einer oder mehrerer Benutzergruppen an. Voraussetzung ist, dass der **jeweilige Anwender** die Berechtigung ''view_phonebook'' über diese Gruppe(n) ausübt. 
  
-{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Benutzer & Gruppen > Gruppen**+Nach der Erstinstallation übt die Gruppe **All Users** die Berechtigung über sich selbst aus. Dadurch sind unabhängig vom Anwender zunächst alle registrierten Benutzer der Telefonanlage als **interne** Kontakte sichtbar.
  
-Dazu sind die folgenden Gruppen erforderlich:+Für eine anwenderspezifische Zusammenstellung der internen Kontakte können Sie die Berechtigung auch auf mehrere Träger- und/oder Zielgruppen verteilen. Dabei sind die folgenden Anwendungsfälle möglich und kombinierbar:
  
-  * Eine Gruppe vom Typ **Benutzer** mit den gewünschten Anwendern des UCC-Clients+<WRAP tablewidth 962px center lo>   
-  * Eine Gruppe vom Typ **Benutzer**, deren Mitglieder im internen Telefonbuch dieser Anwender angezeigt werden sollen.+^  Trägergruppe   ^  Zielgruppe      Ergebnis                                                                      ^ 
 +|  **A**          |  **A**          | Mitglieder von A werden im internen Telefonbuch der eigenen Gruppe angezeigt. 
 +|  **A**           **B**          | Mitglieder von B werden im internen Telefonbuch von A angezeigt              | 
 + **A**          |  **All Users**  | Alle Benutzer werden im internen Telefonbuch von A angezeigt.                  | 
 +|  **All Users**  |  **A**          Mitglieder von A werden im internen Telefonbuch aller Benutzer angezeigt.      | 
 +|  **All Users**  |  **All Users**  | Alle Benutzer werden im im internen Telefonbuch aller Benutzer angezeigt     | 
 +</WRAP><WRAP clear />
  
-<WRAP tip 70%>**Hinweis:**\\ Beide Gruppen können identisch sein.</WRAP>+Anwender, die ''view_phonebook'' über mehrere Benutzergruppen ausüben, können ihre internen Kontakte im UCC-Client nach Gruppenzugehörigkeit sortieren. Die [[benutzerhandbuch:einstellungen:anzeige|zugehörige Funktion]] lässt sich unter {{:archiv:6_1:benutzerhandbuch:leistenicon_einstellungen.png?nolink|}} **Einstellungen > Anzeige** aktivieren.
  
 +<WRAP noprint lo>
 +<slider><WRAP group box>
 +<WRAP half column>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:ac_view_phonebook_differenziert_erteilen.png?direct|}}</WRAP>
 +<WRAP half column>{{:archiv:6_1:adhandbuch:benutzer_gruppen:uccc_view_phonebook_differenziert_erteilt.png?direct|}}</WRAP>
 +Die Benutzergruppe //Kundenbetreuer// (links) übt die Berechtigung ''view_phonebook'' mehrfach aus. Das interne Telefonbuch der Mitglieder (rechts) enthält die Kontakt-Einträge aus der eigenen und zwei weiteren Benutzergruppen. Mitglieder anderer Gruppen werden nicht angezeigt.
 +</WRAP>
 +<slider><WRAP group box>
 +<WRAP half column>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:ac_view_phonebook_generell_erteilen.png?direct|}}</WRAP>
 +<WRAP half column>{{:archiv:6_1:adhandbuch:benutzer_gruppen:uccc_view_phonebook_generell_erteilt.png?direct|}}</WRAP>
 +Die Benutzergruppe //Verwaltung// (links) übt die Berechtigung ''view_phonebook'' nur einmal, aber über alle Benutzer aus. Das interne Telefonbuch der Mitglieder (rechts) enthält die entsprechenden Kontakt-Einträge in alphabetischer Reihenfolge ohne Gruppierung.
 +</WRAP></slider>
 +</WRAP>
 +<WRAP group box onlyprint lo>
 +<WRAP half column>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:ac_view_phonebook_differenziert_erteilen.png?direct|}}</WRAP>
 +<WRAP half column>{{:archiv:6_1:adhandbuch:benutzer_gruppen:uccc_view_phonebook_differenziert_erteilt.png?direct|}}</WRAP>
 +Die Benutzergruppe //Kundenbetreuer// (links) übt die Berechtigung ''view_phonebook'' mehrfach aus. Das interne Telefonbuch der Mitglieder (rechts) enthält die Kontakt-Einträge aus der eigenen und zwei weiteren Benutzergruppen. Mitglieder anderer Gruppen werden nicht angezeigt.
 +</WRAP>
 +<WRAP group box onlyprint lo>
 +<WRAP half column>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:ac_view_phonebook_generell_erteilen.png?direct|}}</WRAP>
 +<WRAP half column>{{:archiv:6_1:adhandbuch:benutzer_gruppen:uccc_view_phonebook_generell_erteilt.png?direct|}}</WRAP>
 +Die Benutzergruppe //Verwaltung// (links) übt die Berechtigung ''view_phonebook'' nur einmal, aber über alle Benutzer aus. Das interne Telefonbuch der Mitglieder (rechts) enthält die entsprechenden Kontakt-Einträge in alphabetischer Reihenfolge ohne Gruppierung.</WRAP>
  
-Damit die Mitglieder einer Benutzergruppe in einem internen Telefonbuch angezeigt werden, erteilen Sie den gewünschten Anwendern die Berechtigung **view_phonebook** in Bezug auf diese Benutzergruppe:+<WRAP tip>**Hinweis:**\\ 
 +Benutzer, für die der Anwender keine Anzeigeberechtigung hat, werden im Widget **Kontakte** sowie in der Suchfunktion des jeweiligen Clients nicht angezeigt. Abweichend davon sind die zugehörigen Namen unter **Aktuelle Anrufe** und in der Anrufhistorie weiterhin sichtbar. 
 +</WRAP>
  
-[{{:adhandbuch:administration:gruppen:interne_telbuchgruppen_benutzergruppe_rechte_zuweisen_nur_widget.png?direct|**Gruppenberechtigungen für Benutzergruppen**\\ Im internen Telefonbuch der //Kundenbetreuer// werden Mitglieder der eigenen Gruppe sowie die Mitarbeiter aus der //Zentrale// und der //Buchhaltung// angezeigt.}}]\\ 
  
-Dabei sind die folgenden Anwendungsfälle möglich und bei Bedarf kombinierbar:  +===== Schritt für Schritt =====
  
-^  Berechtigung\\ von Gruppe  ^  Auf Gruppe                Ergebnis                                                                   ^ +==== Standardmäßige Kontaktanzeige abschalten ====
-|  **A**                      |  **B**                    | Mitglieder von B werden im internen Telefonbuch von A angezeigt.               | +
-|  **A**                      |  **A**                    | Mitglieder von A werden im internen Telefonbuch der eigenen Gruppe angezeigt. +
-|  **A**                      |  **users /\\ All Users**  | Alle Benutzer werden im internen Telefonbuch von A angezeigt.                  | +
-|  **users /\\ All Users**    |  **A**                    | Mitglieder von A werden im internen Telefonbuch aller Benutzer angezeigt.      | +
-|  **users /\\ All Users**    |  **users /\\ All Users**  | Alle Benutzer werden im im internen Telefonbuch aller Benutzer angezeigt.         |+
  
 +Um die standardmäßige Anzeige aller Kontakte bei allen Anwendern abzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
  
-===== Schritt für Schritt =====+<WRAP group> 
 +<WRAP column 500px>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:ac_view_phonebook_entziehen.png?direct|}}</WRAP> 
 +<WRAP column 550px outdent> 
 +  - Rufen Sie die Gruppenübersicht auf:\\ \\ <wrap lo>{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Benutzer & Gruppen**</wrap>\\ \\ 
 +  - Klicken Sie am Eintrag der Gruppe **All Users** auf {{:adhandbuch:button_bearbeiten_blau_30x30_alpha.png?nolink|}}.\\ \\ 
 +  - Klappen Sie das Widget **Berechtigungen** per Klick auf.\\ \\ 
 +  - Löschen Sie die Berechtigung ''view_phonebook'' für die Gruppe **All Users** mit {{:adhandbuch:schaltflaeche_muelleimer_rot_alpha.png?nolink|}}.\\ \\ 
 +  - Übernehmen Sie die Einstellung mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}. 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 + 
 +==== Kontaktanzeige anpassen ==== 
 + 
 +Um die Anzeige der internen Kontakte im UCC-Client und im VAP anwenderspezifisch anzupassen, gehen Sie wie folgt vor: 
 + 
 +<WRAP group> 
 +<WRAP column 500px>{{:adhandbuch:benutzer_gruppen:ac_view_phonebook_differenziert_erteilen.png?direct|}}</WRAP> 
 +<WRAP column 550px outdent> 
 +  - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg#Gruppe erstellen|Erstellen]] Sie eine Gruppe für die **Benutzer**, deren Kontaktanzeige Sie anpassen möchten.\\ \\ Alternativ verwenden Sie eine vorhandene Gruppe.\\ \\ 
 +  - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg#Mitglieder oder Inhalte zuweisen|Weisen]] Sie dieser Gruppe den/die gewünschten Benutzer zu.\\ \\ 
 +  - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg#Gruppe erstellen|Erstellen]] Sie mindestens eine Gruppe für die **Benutzer**, die als interne Kontakte der ersten Gruppe angezeigt werden sollen.\\ \\ Alternativ verwenden Sie eine vorhandene Gruppe.\\ \\ 
 +  - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg#Mitglieder oder Inhalte zuweisen|Weisen]] Sie dieser Gruppe den/die gewünschten Benutzer zu.\\ \\ 
 +  - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg#Berechtigung erteilen|Erteilen]] Sie der Gruppe aus Schritt 1 die Berechtigung ''view_phonebook'' für die Gruppe(n) aus Schritt 3.\\ \\ 
 +  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.\\ \\ 
 +  - Wiederholen Sie diese Vorgehensweise bei Bedarf. 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +Auf den Telefonen betroffener Anwender werden die Einstellungen sofort umgesetzt. Im UCC-Client und im VAP erfolgt dies nach einem Reload.
  
-Um das interne Telefonbuch des UCware UCC-Clients für eine Gruppe von Anwendern zu aktivieren und anzupassen, gehen Sie wie folgt vor: 
  
-  - Erstellen Sie bei Bedarf eine [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:benutzer|Gruppe vom Typ Benutzer]] und weisen Sie ihr die gewünschten Anwender des UCC-Clients zu. +</WRAP>
-  - Erstellen Sie bei Bedarf eine weitere Gruppe mit den Benutzern, die im internen Telefonbuch der ersten Gruppe angezeigt werden sollen. +
-  - Klicken Sie unter{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Benutzer & Gruppen Gruppen** auf den Titel der gewünschten **Anwender-Gruppe**. \\ {{:adhandbuch:administration:gruppen:interne_telbuchgruppen_benutzergruppe_rechte_zuweisen.png?direct|}} +
-  - Um das Widget **Berechtigungen der Gruppe** bei Bedarf auszuklappen, klicken Sie in die Titelzeile. +
-  - Wählen Sie im Drop-down-Menü unter **Berechtigung** den Eintrag **view_phonebook**. +
-  - Wählen Sie im Drop-down-Menü unter **Auf Gruppe** den Eintrag der Benutzergruppe, die im internen Telefonbuch der Anwender-Gruppe angezeigt werden soll. +
-  - Klicken Sie auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_plus_schwarz_alpha.png?nolink|}}. +
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.+