Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
adhandbuch:benutzer_gruppen:lizenz [08.01.2025 10:15] – gelöscht richard.neubert | adhandbuch:benutzer_gruppen:lizenz [12.02.2025 14:10] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <WRAP tabs> | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP hide> | ||
+ | < | ||
+ | <WRAP 1100px> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Lizenzen verwalten ====== | ||
+ | |||
+ | Der uneingeschränkte Betrieb eines UCware Servers ist an eine Lizenz gebunden, die sich nach der (geplanten) Anzahl der Benutzer richtet. Wenn diese **Server-Lizenz** fehlt oder ausgeschöpft ist, lassen sich im Admin-Client keine neuen [[: | ||
+ | |||
+ | Weitere Lizenzen sind darüber hinaus erforderlich: | ||
+ | |||
+ | * für den uneingeschränkten Zugriff auf den [[: | ||
+ | |||
+ | * für den Zugriff auf den [[: | ||
+ | |||
+ | * für den technischen Support ausgewählter Tischtelefone von [[geraetehandbuch: | ||
+ | |||
+ | Sie erhalten Ihre gebuchten Lizenzen zusammengefasst in einer einzelnen Datei von unserem Vertrieb. Diese Datei muss im Rahmen der [[installationshandbuch: | ||
+ | |||
+ | Als Administrator müssen Sie danach lediglich die benutzergebundenen Lizenzen [[# | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Lizenzstatus anzeigen ===== | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP column 600px> | ||
+ | {{: | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP column 450px> | ||
+ | Sie können den Status Ihrer Lizenz im Admin-Client anzeigen. | ||
+ | |||
+ | Öffnen Sie dazu die Seite{{: | ||
+ | |||
+ | Hier werden Ihre Betreiberdaten sowie Ihre gebuchten Lizenzen für Benutzer, Cisco- und Unify-Geräte angezeigt. | ||
+ | |||
+ | <WRAP tip> | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Lizenzdatei hochladen ===== | ||
+ | |||
+ | Das Hochladen einer Lizenzdatei ist im Rahmen der UCware-Installation sowie zum Up- oder Downgrade einer Lizenz erforderlich. | ||
+ | |||
+ | Gehen Sie dabei wie folgt vor: | ||
+ | |||
+ | - Rufen Sie im Admin-Client die Lizenzverwaltung auf:\\ \\ <WRAP lo> | ||
+ | - Klicken Sie hier auf {{: | ||
+ | - Klicken Sie anschließend im Pop-up auf {{: | ||
+ | - Wählen Sie über den Dateibrowser Ihres Betriebssystems die Lizenzdatei aus.\\ \\ | ||
+ | - Klicken Sie im Pop-up auf {{: | ||
+ | - Um den **Lizenzstatus** Ihrer UCware-Installation zu prüfen, klappen Sie den gleichnamigen Bereich per Klick aus. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Benutzergebundene Lizenzen verwalten ===== | ||
+ | |||
+ | Um neuen Benutzern vollständigen Zugriff auf ihren UCC-Client oder einen VAP zu gewähren, müssen Sie einmalig die jeweiligen **Client-Lizenzen** für diese Benutzer aktivieren. | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP column 600px> | ||
+ | {{: | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP column 450px> | ||
+ | Gehen Sie dazu wie folgt vor: <WRAP outdent> | ||
+ | - Rufen Sie im Admin-Client die Lizenzverwaltung auf:\\ \\ <WRAP lo> | ||
+ | - Zeigen Sie mithilfe der Filterfunktion den gewünschten Benutzer in der Tabelle an.\\ \\ | ||
+ | - Setzen Sie den Haken in einer oder beiden Spalten des zugehörigen Eintrags.\\ \\ | ||
+ | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Sie können die jeweils gebuchten Lizenzen für das Clientbundle und den VAP frei auf die [[adhandbuch: | ||
+ | |||
+ | </ |