Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adhandbuch:durchwahlen:sprachmenues [17.01.2024 11:29] richard.neubertadhandbuch:durchwahlen:sprachmenues [08.05.2025 09:37] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP>{{tag>gui:Admin-Client func:Sprachmenü}}</WRAP>+<WRAP tabs> 
 +  * [[:adhandbuch:durchwahlen:sprachmenues             |Aktuell seit 5.x  ]] 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP>{{tag>vers:v.5 gui:Admin-Client func:Sprachmenü}}</WRAP>
 <WRAP 1050px> <WRAP 1050px>
  
Zeile 5: Zeile 9:
 ====== Sprachmenüs einrichten ====== ====== Sprachmenüs einrichten ======
  
-In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Sprachmenü //(Interactive Voice Response – IVR)// auf dem UCware Server einrichten. Sprachmenüs nehmen Anrufe automatisch entgegen und stellen dem Anrufer verschiedene Aktionen zur Wahl, die er über seine Telefontastatur auslösen kann. Abhängig von der gewählten Aktion übergibt der UCware Server den Anruf anschließend beispielsweise an einen Benutzer oder eine [[adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen|Warteschlange]].+In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Sprachmenü //(Interactive Voice Response – IVR)// auf dem UCware Server einrichten. Sprachmenüs nehmen Anrufe automatisch entgegen und stellen dem Anrufer verschiedene Aktionen zur Wahl, die er über seine Telefontastatur auslösen kann. Abhängig von der gewählten Aktion übergibt der UCware Server den Anruf anschließend beispielsweise an einen Benutzereine [[adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen|Warteschlange]] oder ein weiteres Sprachmenü.
  
 Damit eignen sich Sprachmenüs insbesondere für Hotlines, die eingehende Anrufe gezielt bzw. selektiv auf interne Ziele verteilen. Damit eignen sich Sprachmenüs insbesondere für Hotlines, die eingehende Anrufe gezielt bzw. selektiv auf interne Ziele verteilen.