Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Vorhergehende Überarbeitung | |||
— | adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:notizen [20.11.2024 10:42] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <WRAP hide> | ||
+ | < | ||
+ | <WRAP 1050px> | ||
+ | <WRAP info> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Anrufnotizen einrichten ====== | ||
+ | |||
+ | Anrufnotizen sind kurze Texte, mit denen sich abgeschlossene Warteschlangen-Anrufe im UCC-Client dokumentieren lassen. Im Admin-Client können Sie die zugehörige Funktion für ausgewählte [[adhandbuch: | ||
+ | |||
+ | <WRAP group justify>< | ||
+ | * **Optional: | ||
+ | </ | ||
+ | In diesem Fall zeigt der UCC-Client des Agenten nach Anrufen aus der Warteschlange ein Pop-up an. Der Agent kann hier **bei Bedarf** eine Notiz anlegen oder das Pop-up schließen. | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP group>< | ||
+ | * **Pflicht: | ||
+ | </ | ||
+ | In diesem Fall **muss** der Agent nach jedem Warteschlangen-Anruf eine Notiz anlegen, bevor er das Pop-up schließen kann. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Das Verhalten gilt für Warteschlangen-Anrufe, | ||
+ | |||
+ | <WRAP col2 box 800px lo> | ||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Für den Inhalt der Notizen können Sie in beiden Fällen eine feste Auswahl von Texten vorgeben (A). Dies ist besonders empfehlenswert, | ||
+ | |||
+ | Um Anrufnotizen für eine Warteschlange zu konfigurieren, | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP column 500px> | ||
+ | {{: | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP column outdent 500px> | ||
+ | - Rufen Sie im Admin-Client die Warteschlangen-Übersicht auf:\\ \\ <WRAP lo> | ||
+ | - Erstellen oder bearbeiten Sie die gewünschte [[adhandbuch: | ||
+ | - Wählen Sie im Widget **WS-Einstellungen** unter **Anrufnotizen** eine der folgenden Optionen: <WRAP lo> | ||
+ | * **Optional**, | ||
+ | * **Pflicht**, | ||
+ | * **Deaktiviert**, | ||
+ | </ | ||
+ | - Klicken Sie auf{{: | ||
+ | - Geben Sie den gewünschten Text der **Neuen Anrufnotiz** ein.\\ \\ | ||
+ | - Wiederholen Sie Schritt 4 bis 6, bis Sie alle erforderlichen Textvorgaben erfasst haben.\\ \\ | ||
+ | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Gespeicherte Anrufnotizen lassen sich mit dem [[mchandbuch: | ||
+ | </ |