Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adhandbuch:provisionierung:firmware:ungetestet [08.12.2023 11:22] – angelegt richard.neubertadhandbuch:provisionierung:firmware:ungetestet [27.08.2024 15:03] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>red:new red:proof red:initial}}</WRAP>+<WRAP hide>{{tag>red:proof red:initial}}</WRAP>
 <WRAP>{{tag>gui:Admin-Client func:Provisionierung func:Firmware}}</WRAP> <WRAP>{{tag>gui:Admin-Client func:Provisionierung func:Firmware}}</WRAP>
 <WRAP 1050px> <WRAP 1050px>
Zeile 5: Zeile 5:
 ====== Ungetestete Firmware bereitstellen ====== ====== Ungetestete Firmware bereitstellen ======
  
-Der UCware Server unterstützt die automatische Provisionierung von Firmware auf ausgewählte [[:geraetehandbuch:supported#Tischtelefone|]], [[:geraetehandbuch:supported#Konferenztelefone|Konferenz-]] und [[:geraetehandbuch:supported#DECT-Systeme|]]. Im Admin-Client können Sie dafür eine [[:redaktion:adhandbuch:provisionierung:geraete:fw_modell|modell-]] und/oder [[:redaktion:adhandbuch:provisionierung:geraete:fw_geraet|gerätespezifische]] Zielversion festlegen. UCware empfiehlt die modellspezifische Variante, um baugleiche Endgeräte anlagenweit auf einem einheitlichen Stand zu halten. +Der UCware Server unterstützt die automatische Provisionierung von Firmware auf ausgewählte [[:geraetehandbuch:supported#Tischtelefone|]], [[:geraetehandbuch:supported#Konferenztelefone|Konferenz-]] und [[:geraetehandbuch:supported#DECT-Systeme|]]. Im Admin-Client können Sie dafür eine [[::adhandbuch:provisionierung:firmware:global_modelle|modell-]] und/oder [[:adhandbuch:provisionierung:firmware:einzel_geraete|gerätespezifische]] Zielversion festlegen. UCware empfiehlt die modellspezifische Variante, um baugleiche Endgeräte anlagenweit auf einem einheitlichen Stand zu halten. 
  
 Beide Methoden setzen voraus, dass Sie die gewünschte Firmware vorab auf dem UCware Server bereitstellen. Andernfalls verwenden die betroffenen Geräte die zuletzt bzw. ab Werk installierte Version. Dies kann im Einzelfall zu abweichendem Verhalten führen.  Beide Methoden setzen voraus, dass Sie die gewünschte Firmware vorab auf dem UCware Server bereitstellen. Andernfalls verwenden die betroffenen Geräte die zuletzt bzw. ab Werk installierte Version. Dies kann im Einzelfall zu abweichendem Verhalten führen. 
  
-UCware veröffentlicht [[redaktion:adhandbuch:provisionierung:geraete:fw_bereitstellen|getestete Firmware]] pro Hersteller und Release über eine eigene Paketquelle. Für spezielle Einsatzzwecke können Sie darüber hinaus auch **ungetestete Firmware** auf dem UCware Server bereitstellen.+UCware veröffentlicht [[:adhandbuch:provisionierung:firmware:bereitstellen|getestete Firmware]] pro Hersteller und Release über eine eigene Paketquelle. Für spezielle Einsatzzwecke können Sie darüber hinaus auch **ungetestete Firmware** auf dem UCware Server bereitstellen.
  
 Gehen Sie dazu wie folgt vor: Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Zeile 26: Zeile 26:
 Der Admin-Client zeigt die Datei und das unterstützte Gerät unter{{:adhandbuch:menuepunkt_provisioning_alpha.png?nolink|}}**Provisionierung > Firmware** an. Der Admin-Client zeigt die Datei und das unterstützte Gerät unter{{:adhandbuch:menuepunkt_provisioning_alpha.png?nolink|}}**Provisionierung > Firmware** an.
  
-Damit die gewünschte Datei über das Netzwerk provisioniert wird, müssen Sie die zugehörige Versionsnummer als [[:redaktion:adhandbuch:provisionierung:geraete:fw_modell|modellspezifischen]] Standard oder als [[:redaktion:adhandbuch:provisionierung:geraete:fw_geraet|gerätespezifische]] Zielfirmware festlegen.+Damit die gewünschte Datei über das Netzwerk provisioniert wird, müssen Sie die zugehörige Versionsnummer als [[:adhandbuch:provisionierung:firmware:global_modelle|modellspezifischen]] Standard oder als [[:adhandbuch:provisionierung:firmware:einzel_geraete|gerätespezifische]] Zielfirmware festlegen.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>