Metainformationen zur Seite
Unterstützte Endgeräte
Versionshinweis:
Dieser Artikel gilt für die jeweils aktuellste Version des UCware Servers. Stand: 08/2023
Der UCware Server ist optimiert für die Einrichtung bzw. Verwendung ausgewählter Geräte. Diese sind im Folgenden getrennt nach Anwendungsbereich aufgelistet:
Ab Version 5.3 werden angeschlossene Geräte, die von UCware, aber nicht mehr vom Hersteller unterstützt werden, auf derHauptseite des Admin-Clients angezeigt.
Dabei werden nur Tischtelefone bzw. DECT-Basisstationen von Snom oder Yealink erfasst.
Beachten Sie die folgenden Kennzeichnungen:
- End of Sale:
Diese Geräte sind beim Hersteller nicht mehr erhältlich, werden aber weiterhin unterstützt und mit aktueller Firmware versorgt.
- End of Live:
Für diese Geräte hat der Hersteller den Support eingestellt und liefert keine weiteren Firmware-Updates aus. UCware unterstützt diese Geräte, sofern die Kompatibilität mit der Telefonanlage weiterhin gegeben ist.
Maßgeblich sind stets die Angaben auf der Website des Herstellers:
Tischtelefone
Die unterstützten Telefone von Snom und Yealink werden automatisch mit der vorgegebenen Firmware sowie Daten und Einstellungen des angemeldeten Benutzers provisioniert. Die Tastenbelegung der Geräte lässt sich über einen grafischen Editor im UCC-Client anpassen. Darüber hinaus können Benutzer Ihr Tischtelefon mit dem Client fernsteuern und Ihren Status auf Nicht stören setzen.
Hinweis:
Bei Geräten von Unify beschränkt sich die Unterstützung auf Anrufe, Tasten-Codes und die Remote-Wahl von Rufnummern per UCC-Client. Lesen Sie dazu den Artikel Unify-Telefone einbinden.
Nicht unterstützte Tischtelefone können bei Bedarf über einen eigenen Slot eingebunden werden.
Hersteller | Gerätetyp | Modell | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Snom | Tischtelefon | D140 | |
D150 | |||
D305 | End of Life | ||
D315 | End of Sale | ||
D335 | |||
D345 | End of Sale | ||
D375 | End of Life | ||
D385 | |||
D712 | End of Sale | ||
D715 | |||
D717 | |||
D725 | End of Sale | ||
D735 | |||
D745 | End of Life | ||
D765 | |||
D785 | |||
Erweiterungsmodul | D3 | für D3xx-Telefone | |
D7 | für D7xx-Telefone | ||
Yealink | Tischtelefon | T41G | End of Life |
T41S | |||
T42S | |||
T46G | |||
T46S | |||
T46U | |||
T48G | End of Life | ||
T48S | |||
T53 | |||
T54W | |||
T57W | |||
Erweiterungsmodul | EXP40 | End of Life für T46G, T46S, T48G, T48S |
|
EXP50 | für T5xx-Telefone | ||
Unify | Tischtelefon | Openstage 40 G SIP | Lesen Sie den Artikel Unify-Telefone einbinden. |
Openstage 60 SIP | |||
OpenScape CP700 SIP |
Konferenztelefone
UCware unterstützt Hotdesking an den aufgeführten Konferenztelefonen. Benutzeranmeldung und -wechsel erfolgen dabei wie bei Tischtelefonen über das Gerätemenü. Auch bei diesen Geräten können Benutzer ihren Status per UCC-Client auf Nicht stören setzen.
Hersteller | Modell | Bemerkungen |
---|---|---|
Yealink | CP960 | End of Life |
Polycom | SoundStation IP 5000 | |
SoundStation IP 6000 | ||
SoundStation IP 7000 |
DECT-Systeme
Im Admin-Client können Sie Primärbasen für die genannten DECT-Systeme einrichten und die zugehörigen Handsets verwalten. Für Snom M700 und M900 wird zusätzlich die Erweiterung des Systems um weitere Basen unterstützt.
Hersteller | Gerätetyp | Modell | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Snom | Basisstation | M700 | End of Life Multi-Cell, All-in-One-Gerät |
M900 | Multi-Cell, All-in-One-Gerät | ||
Handset | M25 | ||
M30 | |||
M65 | End of Sale | ||
M70 | |||
M80 | |||
M85 | |||
M90 | |||
Gigaset | Basisstation | N670/870 IP PRO | Multi-Cell, All-in-One-Gerät |
N720 IP PRO | Multi-Cell, All-in-One-Gerät End of Sale |
||
N510 IP PRO | nur Single-Cell | ||
Handset | R700H PRO | ||
S700H PRO | |||
SL800H PRO | |||
Spectralink | Server | KIRK Wireless Server 6000 | End of Life |
IP-DECT Server 6500/ KIRK Wireless Server 6500 | |||
Basisstation | IP-DECT Base Station | ||
Handset | 72xx | ||
75xx | |||
76xx | |||
77xx |
USB-Headsets
Bisher wurden die folgenden USB-Headsets erfolgreich mit UCware getestet:
Hersteller | Modell | Bemerkungen |
---|---|---|
Jabra | Engage 65/75 | nur mit Tischtelefon |
Evolve 65 | ||
Evolve 75 (Firmware: 2.38.0) Erfordert Bluetooth-Adapter Link 370 (Firmware: 1.87.0) | Tischtelefon & UCC-Client | |
Evolve2 65 | nur mit Tischtelefon | |
Evolve2 75 (Firmware: 1.8.13) Erfordert Bluetooth-Adapter Link 380 (Firmware: 1.16.0) | Tischtelefon & UCC-Client | |
Plantronics | Blackwire C3220 (Firmware: 220, 222) | |
Yealink | BH72 (Firmware: 9.412.0.15) Erfordert Bluetooth-Adapter BT51 (Firmware: 13.410.0.35) | nur UCC-Client |