Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect [18.03.2023 14:48] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect [12.02.2024 10:50] richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
 +<WRAP>{{tag>gui:Admin-Client func:DECT func:Inbetriebnahme}}</WRAP>
 +<WRAP 1100px>
 +<WRAP info>**Versionshinweis:**\\ Dieser Artikel wurde für [[release:ucware6|UCware 6.0]] überarbeitet. Die Vorgängerversion finden Sie [[archiv:5_x:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect|hier]].</WRAP>
 +
 +
 +
 ====== Gigaset N870 IP PRO einrichten ====== ====== Gigaset N870 IP PRO einrichten ======
  
-<WRAP info 900px>**Diese Funktion setzt die folgenden Gegebenheiten voraus:** +<WRAP info>**Voraussetzungen für die Einrichtung:** <WRAP outdent> 
-  * Kenntnis der bzw. Zugang zur [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/Manuals+-+N870+IP+PRO|Anleitung]] des Gigaset N870 IP PRO Systems +  * Lesen Sie die [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/Manuals+-+N870+IP+PRO|Anleitung]] des Herstellers . 
-  * gültige [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+License|Lizenz]] für den jeweiligen Umfang der Installation +  * Stellen Sie sicher, dass Sie über eine [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+-+License|Lizenz]] für den geplanten Umfang der Installation verfügen. 
-  * Verkabelung aller erforderlichen Gigaset-Geräte mit dem VoIP-Netzwerk +  * Verkabeln Sie alle erforderlichen Gigaset-Geräte mit dem VoIP-Netzwerk. 
-  * Dokumentation der Gerätestandorte und der jeweiligen MAC-Adresse+  * Dokumentieren Sie die Standorte und die MAC-Adressen der Geräte.
 </WRAP> </WRAP>
 +</WRAP>
 +
 +In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Gigaset N870 IP PRO DECT-System an den UCware Server anbinden. Die Telefonanlage unterstützt die automatische Provisionierung des Systems. Der Admin-Client bietet darüber hinaus Zugriff auf grundlegende Funktionen, beispielsweise die Verwaltung von Handsets.
 +
  
-In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Gigaset N870 IP PRO DECT-System mit dem UCware Server verbinden. Die Telefonanlage unterstützt die automatische Provisionierung des Systems. Der Admin-Client bietet darüber hinaus Zugriff auf grundlegende Funktionen, beispielsweise die Verwaltung von Handsets. 
 ===== Grundlagen ===== ===== Grundlagen =====
 ==== Komponenten des Gigaset N870 IP Pro Systems ==== ==== Komponenten des Gigaset N870 IP Pro Systems ====
  
-Ein Gigaset N870 IP PRO DECT-System besteht aus einem oder mehreren baugleichen Geräten, denen Sie unterschiedliche Rollen zuweisen:+Ein Gigaset N870 IP PRO DECT-System besteht aus einem oder mehreren baugleichen Geräten, denen Sie unterschiedliche Rollen zuweisen können:
  
-<WRAP tablewidth 900px+|- 200px - >| 
-^  Rolle  ^  Erläuterungen                                                                                                                                                                                                         ^+^  Rolle  ^  Erläuterungen  ^
 | Integrator      | <WRAP outdent> | Integrator      | <WRAP outdent>
-  * genau einer pro Installation erforderlich +  * <wrap lo>genau einer pro Installation erforderlich</wrap> 
-  * verbindet alle DECT-Manager zu einem zusammenhängenden System +  * <wrap lo>verbindet alle DECT-Manager zu einem zusammenhängenden System</wrap> 
-  * verfügt über eine Web-Oberfläche zur Konfiguration und Verwaltung aller DECT-Komponenten+  * <wrap lo>verfügt über eine Weboberfläche zur Konfiguration und Verwaltung aller DECT-Komponenten</wrap>
 </WRAP> | </WRAP> |
 | DECT-Manager    | <WRAP outdent> | DECT-Manager    | <WRAP outdent>
-  * mindestens einer pro Installation erforderlich +  * <wrap lo>mindestens einer pro Installation erforderlich</wrap> 
-  * verwalten jeweils eine Gruppe von Basisstationen +  * <wrap lo>verwalten jeweils eine Gruppe von Basisstationen</wrap> 
-  * verfügen über eine eigene Web-Oberfläche+  * <wrap lo>verfügen über eine eigene Weboberfläche</wrap>
 </WRAP> | </WRAP> |
 | Basisstationen  | <WRAP outdent> | Basisstationen  | <WRAP outdent>
-  * mindestens eine pro Installation erforderlich +  * <wrap lo>mindestens eine pro Installation erforderlich</wrap> 
-  * erzeugen jeweils eine Funkzelle für die Anmeldung und Nutzung [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+Handsets|geeigneter Handsets]].+  * <wrap lo>erzeugen jeweils eine Funkzelle für die Anmeldung und Nutzung geeigneter [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+-+Handsets|Handsets]]</wrap>
 </WRAP> | </WRAP> |
-</WRAP> <WRAP clear /> 
  
 Abhängig vom Umfang der Installation kann ein Gerät dabei eine, zwei oder alle drei Rollen gleichzeitig übernehmen. Bei großen Installationen ist zudem die Installation des Integrators auf einer virtuellen Maschine erforderlich. Abhängig vom Umfang der Installation kann ein Gerät dabei eine, zwei oder alle drei Rollen gleichzeitig übernehmen. Bei großen Installationen ist zudem die Installation des Integrators auf einer virtuellen Maschine erforderlich.
  
-<WRAP tip 900px>**Hinweis:**\\ Informationen zur Anzahl und Rollenverteilung der erforderlichen Gigaset-Geräte für unterschiedliche Installationsszenarien finden Sie in der [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/Manuals+-+N870+IP+PRO|Anleitung des Herstellers]]. Dies gilt auch für die Einstellung der Geräterolle.</WRAP>+<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Informationen zu Anzahl und Rollenverteilung der erforderlichen Gigaset-Geräte bei unterschiedlichen Installationsszenarien finden Sie in der [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/Manuals+-+N870+IP+PRO|Anleitung des Herstellers]]. Dies gilt auch für die Einstellung der Geräterolle.</WRAP>
  
-Über die jeweilige IP-Adresse können Sie im Browser auf die Web-Oberfläche (Web-Konfigurator) des Integrators und der DECT-Manager zugreifen. +Über die jeweilige IP-Adresse können Sie im Browser auf die Weboberfläche (Web-Konfigurator) des Integrators und der DECT-Manager zugreifen. 
  
  
-==== Verwaltung über den Admin-Client ====+==== Verwaltung im Admin-Client ====
  
-Über den Integrator kann der UCware Server die Provisionierung eines Gigaset N870 IP PRO Systems übernehmen. In diesem Fall wird der Integrator automatisch auf der Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?direct|}}**DECT > Gigaset** des Admin-Clients angezeigt. Hier können Sie auf grundlegende Funktionen zur Verwaltung des Systems zugreifen, ohne sich im Web-Konfigurator des Integrators anmelden zu müssen:+Über den Integrator kann der UCware Server die Provisionierung eines Gigaset N870 IP PRO Systems übernehmen. In diesem Fall wird der Integrator automatisch auf der Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?nolink|}}**DECT > Gigaset** des Admin-Clients angezeigt. Hier können Sie auf grundlegende Funktionen zur Verwaltung des Systems zugreifen, ohne sich im Web-Konfigurator des Integrators anmelden zu müssen:
  
-<WRAP tablewidth 900px+<WRAP group
-|  {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_uebersichtsseite_mit_markierungen.png?900direct|}}                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              +<WRAP column 750px>{{:adhandbuch:provisionierung:ac_dect_giga_uebersichtsseite.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP group> +<WRAP column 300px
-\\ +{{:adhandbuch:button_bearbeiten_blau_30x30_alpha.png?nolink|}} Integrator bearbeiten\\ \\  
-**Legende:** +{{:adhandbuch:button_dectphone_blau_30x30.png?nolink|}} Handsets hinzufügen/bearbeiten\\ \\  
-<WRAP half column> +{{:adhandbuch:button_reload_blau.png?nolink|}} Integrator manuell provisionieren\\ \\  
-{{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_mac-adresse.png?direct|}} Integrator bearbeiten\\ +{{:adhandbuch:system:kvs:filterelement_pfeile.png?nolink}} Spalte sortieren
-{{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_anzahl_handsets.png?direct|}} Anzahl verwaltbarer Handsets+
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP half column> 
-{{:adhandbuch:provisionierung:handset_mit_alpha.png?direct|}}Handsets hinzufügen und bearbeiten\\ {{:adhandbuch:provisionierung:provisionieren_mit_alpha.png?direct|}}Integrator manuell  provisionieren  
 </WRAP> </WRAP>
-</WRAP>| 
-</WRAP> <WRAP clear /> 
  
-Die folgenden **Eigenschaften des Integrators** lassen sich im Admin-Client bearbeiten:+Mit {{:adhandbuch:button_bearbeiten_blau_30x30_alpha.png?nolink|}} können Sie die folgenden **Eigenschaften des Integrators** bearbeiten:
  
-<WRAP tablewidth 900px+|- 200px - >| 
-^                                                                                                    ^  Eigenschaft       ^  Aktionen                                                                                                                                  +^  Eigenschaft                                                                     ^  Aktionen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                
-| {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_integrator_bearbeiten.png?direct}}  \\ * Pflichtangabe  **DHCP**           | //Automatische Netzwerk-Konfiguration durch UCware Server aktivieren/deaktivieren.//                                                       + {{:adhandbuch:provisionierung:ac_dect_giga_feld_dhcp.png?nolink}}               <wrap lo>Aktiviert/deaktiviert die automatische Netzwerk-Konfiguration durch den UCware Server.</wrap>                                                                                                                                                                                                                                                                         
-| :::                                                                                                **IP**             | //IP-Adresse des Integrators eingeben.//\\ \\ <wrap tip>Nur bei inaktivem DHCP erforderlich.</wrap>                                        + {{:adhandbuch:provisionierung:ac_dect_giga_feld_ip.png?nolink}}                 <wrap lo><wrap tip>Nur bei inaktivem DHCP erforderlich.</wrap>\\ Legt die IP-Adresse des Integrators fest.</wrap>
-| :::                                                                                                | **Subnetz-Maske**  | //IP-Bereich abhängig von der Anzahl der Geräte am VoIP-Netz eingeben.//\\ \\ <wrap tip>Nur bei inaktivem DHCP erforderlich.</wrap>        + {{:adhandbuch:provisionierung:ac_dect_giga_feld_subnetz.png?nolink}}            | <wrap lo><wrap tip>Nur bei inaktivem DHCP erforderlich.</wrap>\\ Legt den IP-Bereich des DECT-Systems fest. Dieser hängt von der Anzahl der geplanten Geräte ab.</wrap>
-| :::                                                                                                **VLAN ID**        | //Identifier des Virtual Local Area Networks eintragen.//\\ \\ <wrap tip>Nur bei Betrieb in einem logischen Teilnetz erforderlich.</wrap>  + {{:adhandbuch:provisionierung:ac_dect_giga_feld_vlan.png?nolink}}               <wrap lo><wrap tip>Nur bei Betrieb in einem logischen Teilnetz erforderlich.</wrap>\\ Legt den Identifier des Virtual Local Area Networks fest.</wrap> 
-| :::                                                                                                | **Name**           //Bei Bedarf Bezeichnung für das DECT-System eingeben.//                                                                                   + {{:adhandbuch:provisionierung:ac_dect_giga_feld_name.png?nolink}}               <wrap lo>Legt eine Bezeichnung zur Anzeige des DECT-System im Admin-Client fest (optional)</wrap>                                                                                                                                                                                                                                                                                                    
-| :::                                                                                                **Zielfirmware**   | //Bei Bedarf Zielfirmware für den Integrator eingeben.//                                                                                   + {{:adhandbuch:provisionierung:ac_dect_giga_feld_zielfirmware.png?nolink}}       <wrap lo>Legt eine individuelle Firmware für den Integrator festAnsonsten gilt die für baugleiche Geräte angegebene Standard-Version aus dem Key-Value-Store.</wrap>                                                                                                                                                                                        
-</WRAP>+|  {{:adhandbuch:provisionierung:ac_dect_giga_feld_verbindungsprofil.png?nolink}}  | <wrap lo>Legt eine Netzwerk-Schnittstelle und ein Verbindungsprofil zum Austausch von SIP-Paketen und Provisionierungssdaten mit dem Integrator fest. Zur Einrichtung der Profile lesen Sie den Artikel [[adhandbuch:system:nic]].\\ <wrap important> Verwenden Sie UDP, TCP und einfaches HTTP ausschließlich bei lokaler Netzwerk-Anbindung!</wrap></wrap>  |
  
-<WRAP clear/>+Mit {{:adhandbuch:button_dectphone_blau_30x30.png?nolink|}} können Sie dem System Handsets hinzufügen und diese verwalten:
  
-Über{{:adhandbuch:provisionierung:handset_mit_alpha.png?direct|}}können Sie dem System Handsets einzeln oder als Liste hinzufügen:+<WRAP group> 
 +<WRAP column 750px>{{:adhandbuch:provisionierung:ac_dect_giga_handsets.png?direct|}}</WRAP> 
 +<WRAP column 300px> 
 +{{:adhandbuch:button_plus_blau_30x30.png?nolink|}} Handset(s) hinzufügen\\ \\ 
 +{{:adhandbuch:button_bearbeiten_blau_30x30_alpha.png?nolink|}} Handset bearbeiten\\ \\ 
 +{{:adhandbuch:button_reload_blau.png?nolink|}} Handset manuell registrieren\\ \\  
 +{{:adhandbuch:button_muelleimer_blau_30x30.png?nolink|button_dectphone_blau_30x30}} Handset löschen\\ \\ 
 +{{:adhandbuch:system:kvs:filterelement_pfeile.png?nolink}} Spalte sortieren 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
-[{{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_handsets_bearbeiten.png?892direct|**Hinzufügen von Gigaset-Handsets im Admin-Client**\\ Bei der Eingabe mehrerer IPUI-Nummern müssen diese durch Zeilenwechsel getrennt sein.}}]\\ +<WRAP tip>**Hinweise:**<WRAP outdent> 
-<WRAP tip 900px>**Hinweis:**\\ Die IPUI-Nummer befindet sich auf der Verpackung des jeweiligen Handsets. Außerdem wird sie in Zeile 1 des Service-Menüs angezeigt, dass Sie mit <kbd>Menü</kbd> <kbd>✱</kbd> <kbd>#</kbd> <kbd>0</kbd> <kbd>6</kbd> <kbd>#</kbd> aufrufen können.</WRAP>+  * Sie finden die IPUI-Nummer auf der Geräte-Verpackung oder mit <kbd>Menü</kbd> <kbd>✱</kbd> <kbd>#</kbd> <kbd>0</kbd> <kbd>6</kbd> <kbd>#</kbd>. 
 +  * Wenn Sie mehrere IPUI-Nummern gleichzeitig hinzufügen, trennen Sie diese durch Zeilenwechsel. 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
  
Zeile 86: Zeile 101:
 Gehen Sie dazu wie folgt vor: Gehen Sie dazu wie folgt vor:
  
-  - Rufen Sie im Admin-Client die Detailseite{{:adhandbuch:menuepunkt_system_alpha.png?direct|}}**System > Key-Value-Store** auf. \\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_kvs_vorbereiten.png?800direct|}} +  - Rufen Sie im Admin-Client die Detailseite{{:adhandbuch:menuepunkt_system_alpha.png?nolink|}}**System > Key-Value-Store** auf. \\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_kvs_vorbereiten.png?750direct|}} 
-  - Zeigen Sie mit der Filterfunktion den Namensraum **gigaset** in der Tabelle an. +  - Zeigen Sie mit der Filterfunktion den Namensraum **gigaset** an. 
-  - Setzen Sie den Wert des Schlüssels **Nx70_PROV_ENABLED** auf {{:adhandbuch:schalter_ein_alpha.png?direct|}}.+  - Setzen Sie den Wert des Schlüssels **Nx70_PROV_ENABLED** auf {{:adhandbuch:schalter_ein_alpha.png?nolink|}}.
   - Um die voreingestellte PIN für die Anmeldung von Gigaset Handsets anzupassen, ändern Sie den Wert des Schlüssels **DECT_PIN**.   - Um die voreingestellte PIN für die Anmeldung von Gigaset Handsets anzupassen, ändern Sie den Wert des Schlüssels **DECT_PIN**.
-  - Um das voreingestellte Admin-Passwort für den Web-Konfigurator anzupassen, ändern Sie den Wert des Schlüssels **PASSWORD**. \\ \\ <WRAP tip 800px>**Hinweis:**\\ Das Passwort dient der Anmeldung am Gigaset Web-Konfigurator, über den Sie vollen Zugriff auf die Einstellungen Ihres DECT-Systems erhalten. Bei mittleren und großen Installationen ist dies zwingend erforderlich.</WRAP>  +  - Um das voreingestellte Admin-Passwort für den Web-Konfigurator anzupassen, ändern Sie den Wert des Schlüssels **PASSWORD**. \\ \\ <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Das Passwort dient zur Anmeldung am Gigaset Web-Konfigurator, über den Sie vollen Zugriff auf die Einstellungen Ihres DECT-Systems erhalten. Bei mittleren und großen Installationen ist dies zwingend erforderlich.</WRAP>  
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?direct|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.
  
 Dadurch provisioniert der UCware Server das Gigaset 870 IP PRO System automatisch, sobald er einen (virtuellen) Integrator im Netzwerk erkennt. Dadurch provisioniert der UCware Server das Gigaset 870 IP PRO System automatisch, sobald er einen (virtuellen) Integrator im Netzwerk erkennt.
  
-<WRAP tip 800px>**Hinweis:**\\ Wenn die neue Provisionierung aktiv ist, gilt sie automatisch für alle N870-Geräte, die der DHCP-Server der Telefonanlage bedient.</WRAP>+<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Wenn die neue Provisionierung aktiv ist, gilt sie automatisch für alle N870-Geräte, die der DHCP-Server der Telefonanlage bedient.</WRAP>
  
  
Zeile 102: Zeile 117:
 ==== Kleines oder mittleres DECT-System installieren ==== ==== Kleines oder mittleres DECT-System installieren ====
  
-Bei **kleinen und mittleren** Installationen des Gigaset N870 IP PRO Systems fungiert ein Gerät zugleich als Integrator **und** DECT-Manager. Für kleine Installationen übernimmt dieses Gerät zusätzlich die Aufgaben der ersten Basisstation. Im Vergleich mit der mittleren Installationen verringert sich dadurch die **Kapazität** der insgesamt verwalteten Basisstationen und Handsets.+Bei **kleinen und mittleren** Installationen des Gigaset N870 IP PRO Systems fungiert ein Gerät zugleich als Integrator **und** DECT-Manager. Für kleine Installationen übernimmt dieses Gerät zusätzlich die Aufgaben der ersten Basisstation. Im Vergleich zur mittleren Installation verringert sich dadurch die **Kapazität** der insgesamt verwalteten Basisstationen und Handsets.
  
 Um ein Gerät als Integrator **und** DECT-Manager zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor: Um ein Gerät als Integrator **und** DECT-Manager zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:
  
-  - Programmieren Sie ein Gerät für die Rolle [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+Installation|Integrator + DECT-Manager + Basisstation]] und starten Sie es neu.\\ Warten Sie, bis die linke LED blau und die rechte grün leuchtet. Dies dauert mehrere Minuten. +  - Programmieren Sie ein Gerät für die Rolle [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+-+Installation|Integrator + DECT-Manager + Basisstation]] und starten Sie es neu.\\ Warten Sie, bis die linke LED blau und die rechte grün leuchtet. Dies dauert mehrere Minuten. 
-  - Rufen Sie im Admin-Client die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?direct|}}**DECT > Gigaset** auf bzw. laden Sie die Seite neu.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_uebersichtsseite_mit_markierungen.png?800direct|}} +  - Rufen Sie im Admin-Client die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?nolink|}}**DECT > Gigaset** auf bzw. laden Sie die Seite neu.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:ac_dect_giga_uebersichtsseite.png?750direct|}} 
-  - Klicken Sie in der zugehörigen Zeile auf{{:adhandbuch:provisionierung:provisionieren_mit_alpha.png?direct|}}.\\ \\ <WRAP tip 800px>**Hinweis:**\\ Dadurch überschreibt der UCware Server das Integrator-Passwort mit dem im Key-Value-Store hinterlegten Wert.</WRAP> +  - Klicken Sie in der zugehörigen Zeile auf {{:adhandbuch:button_reload_blau.png?nolink|}}.\\ \\ <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Dadurch überschreibt der UCware Server das Integrator-Passwort mit dem im Key-Value-Store hinterlegten Wert.</WRAP> 
   - Laden Sie die Übersichtsseite neu.\\ Das Gerät wird mit seiner MAC-Adresse und der Anzahl von maximal 50 verwaltbaren Handsets angezeigt.   - Laden Sie die Übersichtsseite neu.\\ Das Gerät wird mit seiner MAC-Adresse und der Anzahl von maximal 50 verwaltbaren Handsets angezeigt.
  
 Die weitere Vorgehensweise hängt vom geplanten Umfang des DECT-Systems ab: Die weitere Vorgehensweise hängt vom geplanten Umfang des DECT-Systems ab:
-  * Wenn Sie eine kleine Installation mit einer einzelnen Funkzelle geplant haben, ist diese mit den oben dargestellten Schritten abgeschlossen.\\ In diesem Fall können Sie sofort die gewünschten [[#Handsets hinzufügen und vorbereiten|Handsets hinzufügen]].\\ \\ +  * <wrap lo>Wenn Sie eine kleine Installation mit einer einzelnen Funkzelle geplant haben, ist diese mit den oben dargestellten Schritten abgeschlossen.\\ In diesem Fall können Sie sofort die gewünschten [[#Handsets hinzufügen und vorbereiten|Handsets hinzufügen]].</wrap>\\ \\ 
-  * Wenn Sie eine kleine Installation mit mehreren Funkzellen planen, müssen Sie dem System zuvor weitere [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+Base+stations+administration|Basisstationen hinzufügen.]]\\ \\ +  * <wrap lo>Wenn Sie eine kleine Installation mit mehreren Funkzellen planen, müssen Sie dem System zuvor weitere [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+-+Base+stations+administration|Basisstationen hinzufügen.]]</wrap>\\ \\ 
-  * Wenn Sie eine mittlere Installation planen, müssen Sie zuvor die [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+DECT+Manager+Editing|Kapazität des DECT-Managers]] auf **medium** setzen und weitere [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+Base+stations+administration|Basisstationen hinzufügen.]]+  * <wrap lo>Wenn Sie eine mittlere Installation planen, müssen Sie zuvor die [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+-+DECT+Manager+Editing|Kapazität des DECT-Managers]] auf **medium** setzen und weitere [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+-+Base+stations+administration|Basisstationen hinzufügen.]]</wrap>
  
  
Zeile 121: Zeile 136:
 Bei **großen** Installationen des Gigaset N870 IP PRO Systems fungieren die beteiligten Geräte jeweils als DECT-Manager **oder** Basisstationen. Der Integrator läuft in diesem Fall als virtuelle Maschine, die vom UCware Server provisioniert wird. Bei **großen** Installationen des Gigaset N870 IP PRO Systems fungieren die beteiligten Geräte jeweils als DECT-Manager **oder** Basisstationen. Der Integrator läuft in diesem Fall als virtuelle Maschine, die vom UCware Server provisioniert wird.
  
-Die Installationsdateien für den virtuellen Integrator stehen bei Gigaset zum [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/pages/viewpage.action?pageId=702251506|Download]] bereit. Die Einrichtung des Integrators erfolgt weitestgehend im zugehörigen Web-Konfigurator. Detaillierte Anweisungen dazu finden Sie in der [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/Manuals+-+N870+IP+PRO|Anleitung zum Produkt]].+Die Installationsdateien für den virtuellen Integrator stehen bei Gigaset zum [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/pages/viewpage.action?pageId=702251506|Download]] bereit. Die Einrichtung des Integrators erfolgt weitestgehend im zugehörigen Web-Konfigurator. Detaillierte Anweisungen dazu finden Sie in der [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/Manuals+-+N870+IP+PRO|Anleitung]] des Herstellers.
  
 Orientieren Sie sich bei Neuinstallationen an der folgenden Herangehensweise und lesen Sie bei Bedarf die verlinkten Anleitungen von Gigaset:  Orientieren Sie sich bei Neuinstallationen an der folgenden Herangehensweise und lesen Sie bei Bedarf die verlinkten Anleitungen von Gigaset: 
  
   - Laden Sie die [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/pages/viewpage.action?pageId=702251506|Installationsdateien]] für den virtuellen Integrator herunter.   - Laden Sie die [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/pages/viewpage.action?pageId=702251506|Installationsdateien]] für den virtuellen Integrator herunter.
-  - Installieren Sie den Integrator auf einer [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+Integrator|virtuellen Maschine]].\\ \\ <WRAP tip 800px>**Hinweis:**\\ Wiederholen Sie die folgenden beiden Schritte einzeln für jeden DECT-Manager.</WRAP>+  - Installieren Sie den Integrator auf einer [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+-+Integrator|virtuellen Maschine]].\\ \\ <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Wiederholen Sie die folgenden beiden Schritte einzeln für jeden DECT-Manager.</WRAP>
   - Melden Sie sich mit ''admin'' / ''admin'' am **Integrator** an.   - Melden Sie sich mit ''admin'' / ''admin'' am **Integrator** an.
-  - Tragen Sie unter **Einstellungen > System > Provisionierung und Konfiguration** den folgenden Provisionierungsserver ein: <WRAP 800px><code>http://[IP-ADRESSE UCWARE]/gigaset-prov</code></WRAP>  +  - Tragen Sie unter **Einstellungen > System > Provisionierung und Konfiguration** den folgenden Provisionierungsserver ein: <code>http://[IP-ADRESSE UCWARE]/gigaset-prov</code>  
-  - Klicken Sie auf **Automatische Konfiguration starten**.\\ \\ <WRAP tip 800px>**Hinweis:**\\ Dadurch überschreibt der UCware Server das Integrator-Passwort mit dem im Key-Value-Store hinterlegten Wert.</WRAP> +  - Klicken Sie auf **Automatische Konfiguration starten**.\\ \\ <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Dadurch überschreibt der UCware Server das Integrator-Passwort mit dem im Key-Value-Store hinterlegten Wert.</WRAP> 
-  - Fügen Sie unter **Einstellungen > DECT-Manager > Verwaltung** die gewünschten [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+DECT+Manager+Adding|Registrierdaten]] für alle DECT-Manager hinzu.\\ \\ <WRAP tip 800px>**Hinweis:**\\ Wiederholen Sie die folgenden beiden Schritte einzeln für jeden DECT-Manager.</WRAP>+  - Fügen Sie unter **Einstellungen > DECT-Manager > Verwaltung** die gewünschten [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+-+DECT+Manager+Adding|Registrierdaten]] für alle DECT-Manager hinzu.\\ \\ <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Wiederholen Sie die folgenden beiden Schritte einzeln für jeden DECT-Manager.</WRAP>
   - Melden Sie sich mit ''admin'' / ''admin'' am **DECT-Manager** an.   - Melden Sie sich mit ''admin'' / ''admin'' am **DECT-Manager** an.
   - Tragen Sie unter **Einstellungen > System > Integrator-Konfiguration** die beim Integrator hinterlegten Registrierdaten des jeweiligen DECT-Managers ein.\\ Der DECT-Manager registriert sich am Integrator. Dies dauert etwa eine Minute.    - Tragen Sie unter **Einstellungen > System > Integrator-Konfiguration** die beim Integrator hinterlegten Registrierdaten des jeweiligen DECT-Managers ein.\\ Der DECT-Manager registriert sich am Integrator. Dies dauert etwa eine Minute. 
   - Wechseln Sie zum Web-Konfigurator des **Integrators**.     - Wechseln Sie zum Web-Konfigurator des **Integrators**.  
-  - Ändern Sie bei Bedarf unter **Einstellungen > DECT-Manager > Verwaltung** die [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+DECT+Manager+Editing|Kapazität]] der einzelnen DECT-Manager. +  - Ändern Sie bei Bedarf unter **Einstellungen > DECT-Manager > Verwaltung** die [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+-+DECT+Manager+Editing|Kapazität]] der einzelnen DECT-Manager. 
-  - Fügen Sie unter **Einstellungen > Basisstationen > Verwaltung** die [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+Base+stations+administration|gefundenen Basisstationen]] hinzu. +  - Fügen Sie unter **Einstellungen > Basisstationen > Verwaltung** die [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+-+Base+stations+administration|gefundenen Basisstationen]] hinzu. 
-  - Rufen Sie im Admin-Client die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?direct|}}**DECT > Gigaset** oder laden Sie die Seite neu.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_uebersichtsseite_mit_markierungen.png?800direct|}} +  - Rufen Sie im Admin-Client die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?nolink|}}**DECT > Gigaset** auf oder laden Sie die Seite neu.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:ac_dect_giga_uebersichtsseite.png?750direct|}} 
-  - Klicken Sie in der zugehörigen Zeile auf{{:adhandbuch:provisionierung:provisionieren_mit_alpha.png?direct|}}.+  - Klicken Sie in der zugehörigen Zeile auf {{:adhandbuch:button_reload_blau.png?nolink|}}.
   - Laden Sie die Übersichtsseite neu.\\ Der Integrator wird mit seiner MAC-Adresse und der Anzahl maximal verwaltbarer Handsets angezeigt.   - Laden Sie die Übersichtsseite neu.\\ Der Integrator wird mit seiner MAC-Adresse und der Anzahl maximal verwaltbarer Handsets angezeigt.
  
 Die grundlegenden Funktionen des DECT-Systems lassen sich nun über den Admin-Client verwalten. Die grundlegenden Funktionen des DECT-Systems lassen sich nun über den Admin-Client verwalten.
  
-  * Um dem DECT-System Handsets hinzuzufügen, folgen Sie den Anweisungen im nächsten Abschnitt.\\ \\ +  * <wrap lo>Um dem DECT-System Handsets hinzuzufügen, folgen Sie den Anweisungen im nächsten Abschnitt.</wrap>\\ \\ 
-  * Um bei Bedarf auf die erweiterten Funktionen des Integrators zuzugreifen, folgen Sie den [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/Manuals+-+N870+IP+PRO|Anweisungen des Herstellers]].+  * <wrap lo>Um bei Bedarf auf die erweiterten Funktionen des Integrators zuzugreifen, folgen Sie den [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/Manuals+-+N870+IP+PRO|Anweisungen des Herstellers]].</wrap>
  
  
 ==== Handsets hinzufügen und vorbereiten ==== ==== Handsets hinzufügen und vorbereiten ====
  
-Sobald ein (virtueller) Gigaset Integrator über den UCware Server provisioniert wird, können Sie ihm im  Admin Client [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+Nx70+-+Handsets|geeignete Handsets]] hinzufügen. +Sobald ein (virtueller) Gigaset Integrator über den UCware Server provisioniert wird, können Sie ihm im  Admin Client geeignete [[https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/FAQ+-+Handsets|Handsets]] hinzufügen. 
  
-Zum **Hinzufügen** neuer Handsets gehen Sie wie folgt vor:+Gehen Sie dazu wie folgt vor:
  
-  - Ermitteln und notieren Sie bei Bedarf die **IPUI-Nummern** der gewünschten Handsets.\\ \\ <WRAP tip 800px>**Hinweis:**\\ Die IPUI-Nummer befindet sich auf der Verpackung des jeweiligen Handsets. Außerdem wird Sie in Zeile 1 des Service-Menüs angezeigt, dass Sie mit <kbd>Menü</kbd> <kbd>✱</kbd> <kbd>#</kbd> <kbd>0</kbd> <kbd>6</kbd> <kbd>#</kbd> aufrufen können.</WRAP>  +  - Ermitteln und notieren Sie bei Bedarf die **IPUI-Nummern** der gewünschten Handsets.\\ \\ <WRAP tip>**Hinweise:**\\ Sie finden die IPUI-Nummer auf der Geräte-Verpackung oder mit <kbd>Menü</kbd> <kbd>✱</kbd> <kbd>#</kbd> <kbd>0</kbd> <kbd>6</kbd> <kbd>#</kbd>.</WRAP>  
-  - Rufen Sie im Admin-Client die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?direct|}}**DECT > Gigaset** auf oder laden Sie die Seite neu. +  - Rufen Sie im Admin-Client die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?nolink|}}**DECT > Gigaset** auf oder laden Sie die Seite neu. 
-  - Klicken Sie in der Zeile des gewünschten Geräts auf{{:adhandbuch:provisionierung:handset_mit_alpha.png?direct|}}.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_uebersichtsseite_handset.png?800direct|}} +  - Klicken Sie in der Zeile des gewünschten DECT-Integrators auf {{:adhandbuch:button_dectphone_blau_30x30.png?nolink|}}.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:ac_dect_giga_handsets.png?750direct|}} 
-  - Rufen Sie mit {{adhandbuch:button_plus_blau_30x30.png?nolink|}} die Detailseite **Handsets erstellen** auf.\\ {{:adhandbuch:provisionierung:gigaset_dect_handsets_bearbeiten.png?800direct|}}+  - Rufen Sie mit {{adhandbuch:button_plus_blau_30x30.png?nolink|}} die Detailseite **Mobilteil anlegen** auf.
   - Geben Sie die **IPUI-Nummern** eines oder mehrerer Gigaset Handsets ein. Trennen Sie die einzelnen Nummern dabei durch Zeilenwechsel.   - Geben Sie die **IPUI-Nummern** eines oder mehrerer Gigaset Handsets ein. Trennen Sie die einzelnen Nummern dabei durch Zeilenwechsel.
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?direct|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.
  
 Zum **Anzeigen** hinzugefügter Handsets gehen Sie wie folgt vor: Zum **Anzeigen** hinzugefügter Handsets gehen Sie wie folgt vor:
  
-  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?direct|}}**DECT > Gigaset** auf. +  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_dect_alpha.png?nolink|}}**DECT > Gigaset** auf. 
-  - Klicken Sie in der Zeile des gewünschten Geräts auf{{:adhandbuch:provisionierung:handset_mit_alpha.png?direct|}}. +  - Klicken Sie in der Zeile des gewünschten DECT-Integrators auf {{:adhandbuch:button_dectphone_blau_30x30.png?nolink|}}. 
-  - Um ein Handset bei Bedarf zu löschen, klicken Sie auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_muelleimer_schwarz_alpha.png?direct|}}und bestätigen Sie im Pop-up mit {{:adhandbuch:button_ja_grau.png?direct|}}.+  - Um ein Handset bei Bedarf zu löschen, klicken Sie auf {{:adhandbuch:button_muelleimer_blau_30x30.png?nolink|}} und bestätigen Sie im Pop-up mit {{:adhandbuch:button_ja_grau.png?nolink|}}.
  
 Zum **Anmelden eines Handsets am DECT-System** gehen Sie wie folgt vor: Zum **Anmelden eines Handsets am DECT-System** gehen Sie wie folgt vor:
Zeile 170: Zeile 185:
   - Wählen Sie unter **Basisauswahl** bei Bedarf die gewünschte Basis aus.   - Wählen Sie unter **Basisauswahl** bei Bedarf die gewünschte Basis aus.
   - Wählen Sie **Mobilteil anmelden** aus.    - Wählen Sie **Mobilteil anmelden** aus. 
-  - Geben Sie bei der PIN-Abfrage die im Key-Value-Store hinterlegte Nummer ein.+  - Geben Sie bei der PIN-Abfrage die im Key-Value-Store [[:adhandbuch:system:kvs:bearbeiten#Gigaset|hinterlegte Nummer]] ein.
  
 Zur **Anmeldung eines Benutzers am Handset** gehen Sie wie folgt vor: Zur **Anmeldung eines Benutzers am Handset** gehen Sie wie folgt vor:
Zeile 176: Zeile 191:
   - Wählen Sie am Gerät <kbd>✱</kbd> <kbd>0</kbd>, gefolgt von der Benutzer-Durchwahl.   - Wählen Sie am Gerät <kbd>✱</kbd> <kbd>0</kbd>, gefolgt von der Benutzer-Durchwahl.
   - Geben Sie die Benutzer-PIN, gefolgt von <kbd>#</kbd> ein.   - Geben Sie die Benutzer-PIN, gefolgt von <kbd>#</kbd> ein.
 +
 +
 +</WRAP>