Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
adhandbuch:provisionierung:provisionierung_ssl [29.06.2023 10:58] richard.neubertadhandbuch:provisionierung:provisionierung_ssl [23.11.2023 14:07] richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP hide>{{tag>gui:Admin-Client func:Provisionierung func:Verschlüsselung}}</WRAP>+<WRAP>{{tag>gui:Admin-Client func:Provisionierung func:Verschlüsselung}}</WRAP>
 <WRAP 1000px> <WRAP 1000px>
  
Zeile 5: Zeile 5:
 ====== Provisionierung verschlüsseln ====== ====== Provisionierung verschlüsseln ======
  
-Der UCware Server verschlüsselt die Provisionierung [[adhandbuch:provisionierung:geraete:supported|unterstützter Telefone]] standardmäßig mit einem selbstsignierten Zertifikat. Um die Sicherheit zu erhöhen, können Sie stattdessen ein eigenes CA-signiertes Zertifikat auf dem UCware Server bereitstellen.+Der UCware Server verschlüsselt die Provisionierung [[geraetehandbuch:supported|unterstützter Telefone]] standardmäßig mit einem selbstsignierten Zertifikat. Um die Sicherheit zu erhöhen, können Sie stattdessen ein eigenes CA-signiertes Zertifikat auf dem UCware Server bereitstellen.
  
 <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Das Zertifikat muss im PEM-Format vorliegen. Zu akzeptierten CAs der Geräte lesen die verlinkten Herstellerangaben: <WRAP outdent> <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Das Zertifikat muss im PEM-Format vorliegen. Zu akzeptierten CAs der Geräte lesen die verlinkten Herstellerangaben: <WRAP outdent>
Zeile 48: Zeile 48:
   - Aktivieren Sie die neue Methode, indem Sie eine Verknüpfung mit dem zugehörigen Ziel im zugehörigen Verzeichnis erstellen: <code bash>sudo ln -s [Verknüpfungsziel] [Speicherort]</code>   - Aktivieren Sie die neue Methode, indem Sie eine Verknüpfung mit dem zugehörigen Ziel im zugehörigen Verzeichnis erstellen: <code bash>sudo ln -s [Verknüpfungsziel] [Speicherort]</code>
   - Wiederholen Sie Schritt 3 für alle gewünschten Geräte-Hersteller.   - Wiederholen Sie Schritt 3 für alle gewünschten Geräte-Hersteller.
-  - Starten Sie den Webserver neu: <code bash>sudo systemctl restart nginx</code>+  - Laden Sie den Webserver neu: <code bash>sudo systemctl reload nginx</code>
  
  
Zeile 71: Zeile 71:
   - Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 bei Bedarf für weitere Hersteller bzw. Geräte-Typen.   - Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 bei Bedarf für weitere Hersteller bzw. Geräte-Typen.
   - Speichern Sie die Änderungen.   - Speichern Sie die Änderungen.
 +  - Starten Sie den DHCP-Server neu: <code bash>sudo systemctl restart isc-dhcp-server.service</code>