Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
adhandbuch:provisionierung:provisionierungsprofil_telefon [17.03.2022 09:18] – ↷ Seite von intern:inarbeit:provisionierung:provisionierungsprofil_telefon nach adhandbuch:provisionierung:provisionierungsprofil_telefon verschoben richard.neubert | adhandbuch:provisionierung:provisionierungsprofil_telefon [13.02.2025 13:09] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Provisionierungsprofil auf Geräte anwenden ====== | + | <WRAP tabs> |
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | </ | ||
- | Der UCware Server provisioniert [[adhandbuch:provisionierung:supported|unterstützte Telefone]] bei Bedarf mit ausgewählten Einstellungen. Dazu greift er auf entsprechende [[adhandbuch:provisionierung: | + | <WRAP hide> |
+ | < | ||
+ | <WRAP 1050px> | ||
+ | {{section>: | ||
- | ===== Grundlagen ===== | ||
- | Provisionierungsprofile sind auf Geräte **oder** Benutzer anwendbar. Im ersten Fall gilt die enthaltene Konfiguration für alle Mitglieder der entsprechenden **Telefongruppe**, | + | ====== Parameter-Profil |
- | Sobald sich ein Benutzer anmeldet, | + | Der UCware Server kann bei Bedarf ausgewählte Einstellungen auf [[geraetehandbuch: |
- | <WRAP tip 700px> | + | Diese umfassen im Gegensatz zu [[adhandbuch:provisionierung: |
+ | <WRAP group indent> | ||
+ | <WRAP column outdent 200px> | ||
+ | * **[[adhandbuch: | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP column indent 600px lo justify> | ||
+ | Dazu verknüpfen Sie das Profil über eine [[adhandbuch: | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
- | ====== Schritt für Schritt ====== | + | <WRAP group indent> |
+ | <WRAP column outdent 200px> | ||
+ | * **gerätespezifisch: | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP column indent 600px lo justify> | ||
+ | Dazu verknüpfen Sie das Profil mit einer [[adhandbuch: | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
- | Um ein Provisionierungsprofil auf eine Telefongruppe anzuwenden, gehen Sie wie folgt vor: | + | Beide Varianten lassen sich bei Bedarf kombinieren. Im Falle kollidierender Vorgaben erhält dabei stets das gerätespezifische Profil den Vorrang. |
- | - Erstellen | + | Darüber hinaus können |
- | | + | |
- | - Rufen Sie im Admin-Client die Detailseite{{: | + | |
- | - Erstellen Sie bei Bedarf eine [[adhandbuch: | + | |
- | - Weisen Sie der gewünschten Telefongruppe | + | |
- | - Weisen Sie dem Parameter als **Wert** die ID des gewünschten Provisionierungsprofils zu. | + | |
- | - Klicken Sie auf{{: | + | |
- | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | + | |
+ | In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Parameter-Profil **gerätespezifisch** anwenden. | ||
+ | |||
+ | ===== Profil-Id ermitteln ===== | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP column 500px> | ||
+ | <WRAP column 500px> | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Ermitteln Sie zunächst die **Id** des gewünschten Parameter-Profils. Sie finden diese in der Liste unter{{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Telefongruppe einrichten ===== | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP column 500px> | ||
+ | <WRAP column 500px outdent> | ||
+ | - [[adhandbuch: | ||
+ | - [[adhandbuch: | ||
+ | - Klappen Sie das Widget **Parameter** per Klick aus.\\ \\ | ||
+ | - Tragen Sie im Feld **Parameter** '' | ||
+ | - Tragen Sie im Feld **Wert** die **Id** des Parameter-Profils ein.\\ \\ | ||
+ | - Klicken Sie auf{{: | ||
+ | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Dadurch greifen die Vorgaben des gerätespezifischen Parameter-Profils nach der nächsten An- oder Abmeldung eines Benutzers am jeweiligen Tischtelefon. | ||
+ | |||
+ | Alternativ können Sie die Konfiguration der gewünschten Telefone unter**{{: | ||
+ | |||
+ | <WRAP tip> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | </ |