Metainformationen zur Seite
  •  

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Verfügbare Rufumleitungsbedingungen im Admin-Client

Querverweise:

Der UCware Server kann eingehende Anrufe bei Bedarf automatisch zu einem festgelegten Ziel umleiten oder beenden. Die dafür erforderlichen Regeln werden in sogenannten Rufumleitungsprofilen zusammengefasst.

Erweiterte Profile erlauben dabei eine freie Kombination aller verfügbaren Umleitungsarten und -bedingungen. Daher eignet sich dieser Profiltyp in erster Linie als passgenaue Lösung für besondere Anwendungsfälle.

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Bedingungen Sie den Regeln erweiterter Profile zuweisen können.


Dabei sind fünf Kategorien verfügbar:

Abhängig von der gewählten Bedingung ist die zusätzliche Angabe einer Prüfmethode und/oder eines Wertes erforderlich. Der UCware Server prüft eingehende Anrufe jeweils anhand der angegebenen Methode. Eine Bedingung gilt als erfüllt, wenn der hinterlegte Wert dabei als wahr erkannt wird.

In einem erweiterten Rufumleitungsprofil können Sie pro Regel mehrere Bedingungen festlegen. Eine Regel trifft zu, wenn alle zugehörigen Bedingungen erfüllt sind.

Anrufoptionen

Hinweis:
Die Caller-ID externer Anrufer wird ggf. durch eingehende CID-Regeln umgeschrieben. Berücksichtigen Sie dies bei der Eingabe von Werten für die Option Anrufernummer. Geben Sie beispielsweise die Amtskennziffer 0 nur an, wenn Sie bei der Umschreibung erhalten bleibt.

Bedingungen Prüfmethoden Werte
(Beispiel oder Optionen)
Anrufoption (Anrufquelle) ist oder ist nicht

intern oder extern

Anrufoption (Anrufernummer) Rufnummer eingeben
beginnt mit oder beginnt nicht mit

Rufnummernbestandteil eingeben
endet mit oder endet nicht mit

enthält oder enthält nicht

regulärer Ausdruck (PCRE)

regulären Ausdruck eingeben
Anrufoption (Anrufergruppe) 1 ist oder ist nicht

Benutzer-, Warteschlangen- oder Faxgruppe auswählen

Status

Bedingungen Prüfmethoden Werte
(Beispiel oder Optionen)
Status Gerät (SIP) 1 nicht erforderlich in Benutzung oder

nicht in Benutzung
Status Warteschlange (leer) 2 nicht erforderlich
Status Warteschlange (voll) 2

Timer

Bedingungen Prüfmethoden Werte
(Beispiel oder Optionen)
Timer (sofort) nicht erforderlich nicht erforderlich
Timer (nach Sekunden) Sekundenwert eingeben

Zeiten

Bedingungen Prüfmethoden Werte
(Beispiel oder Optionen)
Uhrzeit zwischen

8:30 - 12:45
Tag 3. - 25.
am

3. für den Dritten des Monats
Monat zwischen

5. - 10. für Mai bis Oktober
im

5. für Mai
Woche zwischen

47. - 51.
für die jeweiligen Kalenderwochen
in

47. für die jeweilige Kalenderwoche
in (mit verschobenem Start/Ende)

47. +420m
für eine Verschiebung um 7 Stunden
Jahr zwischen

2021 - 2024
in

2021
Datum zwischen

3.5. - 25.10. oder

3.5.2021 - 25.10.2024

am

3.5. oder 3.5.2021
Datum mit Uhrzeit zwischen

3.5. 8:30 - 25.10. 12:45 oder

3.5.2021 8:30 - 25.10.2024 12:45

Wochentag ist oder ist nicht Montag bis Sonntag

Wochenende Wochenende oder kein Wochenende

Werktag Werktag oder Wochenende oder Feiertag

Feiertag Feiertag oder kein Feiertag

Zieloptionen

Bedingungen Prüfmethoden Werte
(Beispiel oder Optionen)
Zieloption (Status offline) 1 nicht erforderlich nicht erforderlich
Zieloption (Status besetzt) 1
Zieloption (Status DND) 1 ist oder ist nicht

DND

Zieloption (Zielrichtung) 1 intern oder extern

Zieloption (Zielnummer) 1 Rufnummer eingeben
beginnt mit oder beginnt nicht mit

Rufnummernbestandteil eingeben
endet mit oder endet nicht mit

enthält oder enthält nicht

regulärer Ausdruck (PCRE)

regulären Ausdruck eingeben
Zieloption (Zielgruppe) 1 ist oder ist nicht

Benutzer-, Warteschlangen- oder Faxgruppe auswählen

1 1 1 1 1 1 1 1 Nicht für Warteschlangen verfügbar.
2 2 Nur für Warteschlangen verfügbar.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information