Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
adhandbuch:rufumleitung:feiertage [29.06.2023 13:12] – richard.neubert | adhandbuch:rufumleitung:feiertage [07.05.2025 14:50] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <WRAP hide> | ||
+ | < | ||
+ | <WRAP 1050px> | ||
+ | |||
====== Feiertage festlegen ====== | ====== Feiertage festlegen ====== | ||
+ | |||
+ | {{section>: | ||
Der UCware Server kann eingehende Anrufe an Feiertagen bei Bedarf global und/oder abhängig vom Benutzer umleiten. Die dafür erforderlichen Regeln greifen auf eine vorgegebene und erweiterbare Feiertagsliste zurück. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eigene Einträge zu dieser Liste hinzufügen – beispielsweise, | Der UCware Server kann eingehende Anrufe an Feiertagen bei Bedarf global und/oder abhängig vom Benutzer umleiten. Die dafür erforderlichen Regeln greifen auf eine vorgegebene und erweiterbare Feiertagsliste zurück. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eigene Einträge zu dieser Liste hinzufügen – beispielsweise, | ||
Zeile 5: | Zeile 11: | ||
===== Grundlagen ===== | ===== Grundlagen ===== | ||
- | Die standardmäßig vorgegebenen Feiertage lassen sich im Admin-Client unter{{: | + | Die standardmäßig |
+ | |||
+ | <WRAP box 800px> | ||
- | [{{: | ||
Darüber hinaus können Sie hier bei Bedarf weitere Feiertage hinzufügen. | Darüber hinaus können Sie hier bei Bedarf weitere Feiertage hinzufügen. | ||
Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten: | Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten: | ||
- | * unter **Mehrere Feiertage erstellen**\\ \\ <WRAP tip 800px> | + | * unter **Mehrere Feiertage erstellen**\\ \\ <WRAP tip> |
- | * mit {{adhandbuch: | + | * mit {{adhandbuch: |
Zeile 23: | Zeile 30: | ||
Um mehrere Feiertage hinzuzufügen, | Um mehrere Feiertage hinzuzufügen, | ||
- | - Rufen Sie im Admin-Client die Seite{{: | + | - Rufen Sie im Admin-Client die Seite{{: |
- Vergrößern Sie das Eingabefeld im Widget **Mehrere Feiertage erstellen** bei Bedarf mit{{: | - Vergrößern Sie das Eingabefeld im Widget **Mehrere Feiertage erstellen** bei Bedarf mit{{: | ||
- Geben pro Zeile einen Feiertag im Format '' | - Geben pro Zeile einen Feiertag im Format '' | ||
- Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
- | <WRAP tip 800px> | + | <WRAP tip> |
Zum **Löschen** eines Feiertags klicken Sie in der zugehörigen Listenzeile auf{{: | Zum **Löschen** eines Feiertags klicken Sie in der zugehörigen Listenzeile auf{{: | ||
Zeile 36: | Zeile 43: | ||
Um einen einzelnen Feiertag hinzuzufügen, | Um einen einzelnen Feiertag hinzuzufügen, | ||
- | - Rufen Sie im Admin-Client die Seite{{: | + | - Rufen Sie im Admin-Client die Seite{{: |
- Erstellen Sie mit {{adhandbuch: | - Erstellen Sie mit {{adhandbuch: | ||
- | - Klicken Sie auf {{: | + | - Klicken Sie auf {{:archiv:6_2: |
- Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | </ |