Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adhandbuch:rufumleitung:feiertage [21.07.2023 13:56] richard.neubertadhandbuch:rufumleitung:feiertage [12.08.2025 08:30] (aktuell) richard.neubert
Zeile 4: Zeile 4:
  
 ====== Feiertage festlegen ====== ====== Feiertage festlegen ======
 +
 +{{section>:snippets#Achtung Snapshot&noheader}}
  
 Der UCware Server kann eingehende Anrufe an Feiertagen bei Bedarf global und/oder abhängig vom Benutzer umleiten. Die dafür erforderlichen Regeln greifen auf eine vorgegebene und erweiterbare Feiertagsliste zurück. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eigene Einträge zu dieser Liste hinzufügen – beispielsweise, um regionale Feiertage einzuplanen. Der UCware Server kann eingehende Anrufe an Feiertagen bei Bedarf global und/oder abhängig vom Benutzer umleiten. Die dafür erforderlichen Regeln greifen auf eine vorgegebene und erweiterbare Feiertagsliste zurück. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eigene Einträge zu dieser Liste hinzufügen – beispielsweise, um regionale Feiertage einzuplanen.
Zeile 35: Zeile 37:
 <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Die Feiertagsliste zeigt nur Ereignisse innerhalb der nächsten 365 Tage an. Wenn Sie einen vergangenen oder weiter in der Zukunft liegenden Feiertag hinzufügen, erhalten Sie stattdessen eine einmalige Bestätigung unter dem Widget.</WRAP> <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Die Feiertagsliste zeigt nur Ereignisse innerhalb der nächsten 365 Tage an. Wenn Sie einen vergangenen oder weiter in der Zukunft liegenden Feiertag hinzufügen, erhalten Sie stattdessen eine einmalige Bestätigung unter dem Widget.</WRAP>
  
-Zum **Löschen** eines Feiertags klicken Sie in der zugehörigen Listenzeile auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_muelleimer_rot_alpha.png?nolink|}}und bestätigen Sie mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.+Zum **Löschen** eines Feiertags klicken Sie in der zugehörigen Listenzeile auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_muelleimer_rot_alpha.png?nolink|}}und bestätigen Sie mit {{:archiv:6_1:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.
  
 ==== Einzelne Feiertage hinzufügen ==== ==== Einzelne Feiertage hinzufügen ====
Zeile 43: Zeile 45:
   - Rufen Sie im Admin-Client die Seite{{:adhandbuch:menuepunkt_rufumleitung_alpha.png?nolink|}}**Rufumleitung > Feiertage** auf. \\ {{:adhandbuch:administration:feiertage_ganze_seite_mit_kalender.png?direct|}}   - Rufen Sie im Admin-Client die Seite{{:adhandbuch:menuepunkt_rufumleitung_alpha.png?nolink|}}**Rufumleitung > Feiertage** auf. \\ {{:adhandbuch:administration:feiertage_ganze_seite_mit_kalender.png?direct|}}
   - Erstellen Sie mit {{adhandbuch:button_plus_blau_30x30.png?nolink|}} eine neue Zeile in der Feiertagsliste.   - Erstellen Sie mit {{adhandbuch:button_plus_blau_30x30.png?nolink|}} eine neue Zeile in der Feiertagsliste.
-  - Klicken Sie auf {{:benutzerhandbuch:button_kalender_alpha.png?20nolink|}} und wählen Sie im Kalender das **Datum** des Feiertags aus. \\ Alternativ geben Sie das Datum im Format ''JJJJ-MM-TT'' ein. +  - Klicken Sie auf {{:archiv:6_2:benutzerhandbuch:button_kalender_alpha.png?20nolink|}} und wählen Sie im Kalender das **Datum** des Feiertags aus. \\ Alternativ geben Sie das Datum im Format ''JJJJ-MM-TT'' ein. 
-  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.+  - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:archiv:6_1:adhandbuch:button_speichern_blau_alpha.png?nolink|}}.
  
  
  
 </WRAP> </WRAP>