Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
adhandbuch:rufumleitung:umleitungsarten [15.04.2025 06:47] – gelöscht richard.neubert | adhandbuch:rufumleitung:umleitungsarten [15.04.2025 06:49] (aktuell) – angelegt richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <WRAP tabs> | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP hide> | ||
+ | < | ||
+ | <WRAP 1000px> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Verfügbare Rufumleitungsarten im Admin-Client ====== | ||
+ | |||
+ | <WRAP info> | ||
+ | * Für eine Einführung zum Thema Rufumleitung lesen Sie den zugehörigen [[adhandbuch: | ||
+ | * Zur Einrichtung erweiterter Rufumleitungsprofile lesen Sie den [[adhandbuch: | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Der UCware Server kann eingehende Anrufe bei Bedarf automatisch zu einem festgelegten Ziel umleiten oder beenden. Die dafür erforderlichen Regeln werden in sogenannten {{: | ||
+ | |||
+ | // | ||
+ | |||
+ | In diesem Artikel erfahren Sie, welche // | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP column 600px> | ||
+ | <WRAP column 350px>\\ | ||
+ | Abhängig von der gewünschten Aktion ist ggf. die zusätzliche Angabe einer // | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Welche Umleitungsarten jeweils zur Auswahl stehen, hängt vom Geltungsbereich des Rufumleitungsprofils ab: | ||
+ | |||
+ | |< - 250px 90px - 90px - >| | ||
+ | ^ Umleitungsart | ||
+ | ^ ::: | ||
+ | | Keine Aktion | ||
+ | | Weiterleiten direkt | ||
+ | | Weiterleiten Parallelruf | ||
+ | | Weiterleiten Anrufbeantworter | ✔ | ||
+ | | Weiterleiten Ansage | ||
+ | | Auflegen | ||
+ | | Zulassen | ||
+ | |||
+ | |||
+ | </ |