Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen [20.03.2025 15:05] – richard.neubert | adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen [13.05.2025 15:38] (aktuell) – richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<WRAP tabs> | <WRAP tabs> | ||
- | * [[: | + | * [[: |
+ | * [[: | ||
* [[: | * [[: | ||
* [[: | * [[: | ||
Zeile 6: | Zeile 7: | ||
<WRAP hide> | <WRAP hide> | ||
- | < | + | < |
- | < | + | < |
====== Warteschlange einrichten ====== | ====== Warteschlange einrichten ====== | ||
- | Warteschlangen nehmen Anrufe an einer Durchwahl entgegen und verteilen | + | Warteschlangen nehmen Anrufe an einer Durchwahl entgegen und verteilen |
- | Auf diese Weise unterstützen Warteschlangen | + | Auf diese Weise unterstützen Warteschlangen |
- | In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Grundfunktionen einer{{: | + | In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Grundfunktionen einer{{: |
\\ \\ | \\ \\ | ||
Zeile 46: | Zeile 47: | ||
==== Eigenschaften von Warteschlangen ==== | ==== Eigenschaften von Warteschlangen ==== | ||
- | Im Admin-Client können Sie Warteschlangen unter{{: | + | Im Admin-Client können Sie Warteschlangen unter {{: |
Dabei können Sie die folgenden Eigenschaften konfigurieren: | Dabei können Sie die folgenden Eigenschaften konfigurieren: | ||
Zeile 61: | Zeile 62: | ||
* [[adhandbuch: | * [[adhandbuch: | ||
</ | </ | ||
- | | {{: | + | | {{: |
| {{: | | {{: | ||
* wiederholt | * wiederholt | ||
Zeile 67: | Zeile 68: | ||
* niemals | * niemals | ||
</ | </ | ||
- | | {{: | + | | {{: |
| {{: | | {{: | ||
| {{: | | {{: | ||
Zeile 80: | Zeile 81: | ||
^ Eigenschaften | ^ Eigenschaften | ||
| {{: | | {{: | ||
- | | {{: | + | | {{: |
- | | {{: | + | | {{: |
| {{: | | {{: | ||
* parallel an alle Geräte | * parallel an alle Geräte | ||
* an das zuletzt frei gewordene Gerät | * an das zuletzt frei gewordene Gerät | ||
- | * an das Gerät mit den wenigsten Anrufen | + | * an das Gerät mit den bisher |
* zufällig | * zufällig | ||
* Round-Robin: | * Round-Robin: | ||
</ | </ | ||
- | | {{: | + | | {{: |
* immer (= Wartemusik, bis ein Agent angemeldet und frei ist) | * immer (= Wartemusik, bis ein Agent angemeldet und frei ist) | ||
* wenn mindestens ein Agent frei ist | * wenn mindestens ein Agent frei ist | ||
Zeile 99: | Zeile 100: | ||
* wenn keine Agenten mehr frei sind | * wenn keine Agenten mehr frei sind | ||
</ | </ | ||
+ | | {{: | ||
| {{: | | {{: | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
- | \\ | ||
==== Verhalten von Warteschlangen ==== | ==== Verhalten von Warteschlangen ==== | ||
- | Wenn ein Anruf an einer Warteschlange eingeht, wird er abhängig von der festgelegten | + | Wenn ein Anruf an einer Warteschlange eingeht, wird er abhängig von der festgelegten |
- | Nach Abschluss eines Gesprächs erhält der beteiligte Agent die festgelegte | + | Nach Abschluss eines Gesprächs erhält der beteiligte Agent die festgelegte |
- | Wenn die Warteschlange darüber hinaus eine **Agentenpause** aktiviert, lässt sich diese nur manuell beenden. Dazu haben die Agenten die folgenden Optionen: | + | Wenn die Warteschlange darüber hinaus eine //Agentenpause// aktiviert, lässt sich diese nur manuell beenden. Dazu haben die Agenten die folgenden Optionen: |
* im Widget [[benutzerhandbuch: | * im Widget [[benutzerhandbuch: | ||
Zeile 119: | Zeile 120: | ||
Zum Umleitungsverhalten von Warteschlangen unter verschiedenen Eintrittsbedingungen lesen Sie bei Bedarf den gleichnamigen [[adhandbuch: | Zum Umleitungsverhalten von Warteschlangen unter verschiedenen Eintrittsbedingungen lesen Sie bei Bedarf den gleichnamigen [[adhandbuch: | ||
- | \\ | ||
===== Schritt für Schritt ===== | ===== Schritt für Schritt ===== | ||
Zeile 126: | Zeile 126: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
<WRAP outdent> | <WRAP outdent> | ||
- | - Rufen Sie die Warteschlangen-Übersicht auf:\\ \\ <wrap lo>{{: | + | - Rufen Sie die Warteschlangen-Übersicht auf:\\ \\ {{: |
- | - Klicken Sie auf {{: | + | - Klicken Sie auf {{: |
- Bearbeiten Sie die Eigenschaften der Warteschlange im zugehörigen Widget.\\ \\ <wrap lo> | - Bearbeiten Sie die Eigenschaften der Warteschlange im zugehörigen Widget.\\ \\ <wrap lo> | ||
- Konfigurieren Sie bei Bedarf [[adhandbuch: | - Konfigurieren Sie bei Bedarf [[adhandbuch: | ||
- Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
</ | </ | ||
- | Anschließend können Sie die Warteschlange einer vorhandenen | + | Anschließend können Sie die Warteschlange einer vorhandenen |
- | Alternativ erstellen Sie zunächst eine **neue** Warteschlangen-Gruppe. | + | Alternativ erstellen Sie zunächst eine //neue// Warteschlangen-Gruppe. |
+ | </ | ||
</ | </ | ||
- | </ | ||
Zeile 144: | Zeile 144: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
- | - Rufen Sie die Gruppenübersicht auf:\\ \\ <wrap lo>{{: | + | - Rufen Sie die Gruppenübersicht auf:\\ \\ {{: |
- | - Klicken Sie auf {{: | + | - Klicken Sie auf {{: |
- | - Geben Sie einen **Titel** für die Anzeige der Gruppe im UCC- und Admin-Client sowie einen systeminternen | + | - Geben Sie einen //Titel// für die Anzeige der Gruppe im UCC- und Admin-Client sowie einen systeminternen |
- | - Wählen Sie unter **Typ** den Eintrag | + | - Wählen Sie unter //Typ// den Eintrag |
- Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
- | </ | + | </ |
Zeile 159: | Zeile 159: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
- | - Rufen Sie die Gruppenübersicht auf:\\ \\ <wrap lo>{{: | + | - Rufen Sie die Gruppenübersicht auf:\\ \\ {{: |
- | - Rufen Sie die gewünschte Gruppe mit {{: | + | - Rufen Sie die gewünschte Gruppe mit {{: |
- | - Klicken Sie unter **Warteschlangen** auf{{: | + | - Klicken Sie unter //Warteschlangen// auf{{: |
- Setzen Sie in der Mitglieder-Übersicht einen Haken vor allen gewünschten Warteschlangen.\\ \\ | - Setzen Sie in der Mitglieder-Übersicht einen Haken vor allen gewünschten Warteschlangen.\\ \\ | ||
- Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{: | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
- | </ | + | </ |
Zeile 174: | Zeile 174: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
- | <WRAP column | + | <WRAP column |
- | - [[adhandbuch: | + | - [[adhandbuch: |
- [[adhandbuch: | - [[adhandbuch: | ||
- [[adhandbuch: | - [[adhandbuch: | ||
Zeile 185: | Zeile 185: | ||
Als Administrator können Sie den Anmeldestatus bei Bedarf [[adhandbuch: | Als Administrator können Sie den Anmeldestatus bei Bedarf [[adhandbuch: | ||
</ | </ | ||
- | </ | + | </ |
Zeile 201: | Zeile 201: | ||
| [[adhandbuch: | | [[adhandbuch: | ||
| [[adhandbuch: | | [[adhandbuch: | ||
- | |||
- | |||
</ | </ |