Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen [10.04.2025 12:14] richard.neubertadhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen [13.05.2025 15:38] (aktuell) richard.neubert
Zeile 1: Zeile 1:
 <WRAP tabs> <WRAP tabs>
-  * [[:adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen            |Aktuell seit 6.2 ]]+  * [[:adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen            |Aktuell seit 6.3 ]] 
 +  * [[:archiv:6_2:adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen |< 6.2            ]]
   * [[:archiv:6_1:adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen |< 6.0            ]]   * [[:archiv:6_1:adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen |< 6.0            ]]
   * [[:archiv:5_x:adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen |< 5.x            ]]   * [[:archiv:5_x:adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:erstellen |< 5.x            ]]
Zeile 6: Zeile 7:
  
 <WRAP hide>{{tag>red:newgui red:proof}}</WRAP> <WRAP hide>{{tag>red:newgui red:proof}}</WRAP>
-<WRAP>{{tag>vers:v.6.gui:Admin-Client func:Berechtigungen func:Warteschlange}}</WRAP> +<WRAP>{{tag>vers:v.6.gui:Admin-Client func:Berechtigungen func:Warteschlange}}</WRAP> 
-<WRAP 1100px>+<WRAP 1150px>
  
  
 ====== Warteschlange einrichten ====== ====== Warteschlange einrichten ======
  
-Warteschlangen nehmen Anrufe an einer Durchwahl entgegen und verteilen die Gespräche automatisch auf die zuständige Benutzergruppe, die sogenannten Agenten. Überzählige Verbindungen werden dabei gehalten und in der Reihenfolge des Anrufeingangs dem jeweils nächsten verfügbaren Agenten zugewiesen.+Warteschlangen nehmen Anrufe an einer Durchwahl entgegen und verteilen sie automatisch auf die zuständige Benutzergruppe, die sogenannten Agenten. Überzählige Verbindungen werden dabei gehalten und in der Reihenfolge des Anrufeingangs dem jeweils nächsten verfügbaren Agenten zugewiesen.
  
-Auf diese Weise unterstützen Warteschlangen die strukturierte und zweckgebundene Anrufbearbeitung insbesondere im Rahmen von Callcentern und Hotlines. Über ein [[adhandbuch:durchwahlen:sprachmenues|Sprachmenü]] lassen sich Anrufe bei Bedarf automatisch auf mehrere Warteschlangen verteilen.+Auf diese Weise unterstützen Warteschlangen eine strukturierte Bearbeitung von Anrufen − insbesondere im Rahmen von Callcentern und Hotlines. Über ein [[adhandbuch:durchwahlen:sprachmenues|Sprachmenü]] lassen sich eingehende Anrufe bei Bedarf automatisch auf mehrere Warteschlangen verteilen.
  
-In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Grundfunktionen einer{{:adhandbuch:ac_leistenicon_durchwahlen.png?nolink|}}**Warteschlange** auf dem UCware Server einrichten. Für weitere Funktionen beachten Sie die [[#Nach der Einrichtung|Übersicht]] am Ende des Artikels. +In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Grundfunktionen einer{{:adhandbuch:ac_leistenicon_durchwahlen.svg?nolink|}}//Warteschlange// auf dem UCware Server einrichten. Für weitere Funktionen beachten Sie die [[#Nach der Einrichtung|Übersicht]] am Ende des Artikels. 
 \\ \\ \\ \\
  
Zeile 46: Zeile 47:
 ==== Eigenschaften von Warteschlangen ==== ==== Eigenschaften von Warteschlangen ====
  
-Im Admin-Client können Sie Warteschlangen unter{{:adhandbuch:ac_leistenicon_durchwahlen.png?nolink|}}**Durchwahlen > Warteschlangen** erstellen oder zur Bearbeitung aufrufen.+Im Admin-Client können Sie Warteschlangen unter {{:adhandbuch:ac_leistenicon_durchwahlen.svg?nolink|}}//Durchwahlen > Warteschlangen// erstellen oder zur Bearbeitung aufrufen.
  
 Dabei können Sie die folgenden Eigenschaften konfigurieren: Dabei können Sie die folgenden Eigenschaften konfigurieren:
Zeile 61: Zeile 62:
   * [[adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:wartemusik|eigene Wartemusik]]   * [[adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:wartemusik|eigene Wartemusik]]
 </WRAP> | </WRAP> |
-|  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_begruessung.png?nolink|}}                 | [[adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:use_audio_ws|Ansage für neue Anrufer]] |+|  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_begruessung.png?nolink|}}                 | [[adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:use_audio_ws|Ansage für neue Anrufer]]:\\ Wenn Sie //nichts auswählen//, ertönt für wartende Anrufer sofort die Wartemusik. |
 |  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_position_ansagen.png?nolink|}}            | Warteplatz ansagen:<WRAP outdent> |  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_position_ansagen.png?nolink|}}            | Warteplatz ansagen:<WRAP outdent>
   * wiederholt   * wiederholt
Zeile 67: Zeile 68:
   * niemals   * niemals
 </WRAP> | </WRAP> |
-|  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_ansage_bei_hoher_auslastung.png?nolink|}} | [[adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:use_audio_ws|Ansage bei hoher Auslastung]] |+|  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_ansage_bei_hoher_auslastung.png?nolink|}} | [[adhandbuch:benutzer_gruppen:berechtigung:use_audio_ws|Ansage bei hoher Auslastung]]:\\ Wenn Sie //nichts auswählen//, ertönt für wartende Anrufer nur die Wartemusik. |
 |  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_hohe_auslastung_ab.png?nolink|}}          | Grenzwert für hohe Auslastung | |  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_hohe_auslastung_ab.png?nolink|}}          | Grenzwert für hohe Auslastung |
 |  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_nachbearbeitungszeit.png?nolink|}}        | Mindestabstand (Sekunden) zwischen WS-Anrufen auf dem gleichen Gerät | |  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_nachbearbeitungszeit.png?nolink|}}        | Mindestabstand (Sekunden) zwischen WS-Anrufen auf dem gleichen Gerät |
Zeile 80: Zeile 81:
 ^  Eigenschaften  ^  Beschreibung und Optionen  ^ ^  Eigenschaften  ^  Beschreibung und Optionen  ^
 |  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_gewichtung.png?nolink|}}                  | Priorität gegenüber anderen WS:\\ Bei parallelen WS-Anrufen auf dem selben Gerät wird die niedriger gewichtete bevorzugt. | |  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_gewichtung.png?nolink|}}                  | Priorität gegenüber anderen WS:\\ Bei parallelen WS-Anrufen auf dem selben Gerät wird die niedriger gewichtete bevorzugt. |
-|  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_klingelzyklus.png?nolink|}}               | Klingelzeit pro Agent (Sekunden), bis unbeantwortete Anrufe zum nächsten Gerät verwiesen werden.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       +|  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_klingelzyklus.png?nolink|}}               | Klingelzeit pro Agent (Sekunden), bis unbeantwortete Anrufe zum nächsten Gerät verwiesen werden. | 
-|  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_max_anrufer.png?nolink|}}                 | Anzahl verfügbarer Warteplätze:\\ Sind alle belegt, weist die WS neue Anrufe mit "besetzt" ab. Für unbegrenzte Warteplätze 0 eintragen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  |+|  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_max_anrufer.png?nolink|}}                 | Anzahl verfügbarer Warteplätze:\\ Wenn alle belegt sind, weist die WS neue Anrufe mit "besetzt" ab. Für unbegrenzte Warteplätze 0 eintragen. |
 |  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_strategie.png?nolink|}}                   | Anrufe zuteilen:<WRAP outdent> |  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_strategie.png?nolink|}}                   | Anrufe zuteilen:<WRAP outdent>
   * parallel an alle Geräte   * parallel an alle Geräte
   * an das zuletzt frei gewordene Gerät   * an das zuletzt frei gewordene Gerät
-  * an das Gerät mit den wenigsten Anrufen+  * an das Gerät mit den bisher wenigsten Anrufen
   * zufällig   * zufällig
   * Round-Robin: nacheinander an alle Geräte   * Round-Robin: nacheinander an alle Geräte
 </WRAP>| </WRAP>|
-|  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_eintrittsbedingung.png?nolink|}}  | Erreichbarkeit der WS<WRAP outdent>+|  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_eintrittsbedingung.png?nolink|}}          | Erreichbarkeit der WS<WRAP outdent>
   * immer (= Wartemusik, bis ein Agent angemeldet und frei ist)   * immer (= Wartemusik, bis ein Agent angemeldet und frei ist)
   * wenn mindestens ein Agent frei ist   * wenn mindestens ein Agent frei ist
Zeile 99: Zeile 100:
   * wenn keine Agenten mehr frei sind   * wenn keine Agenten mehr frei sind
 </WRAP>| </WRAP>|
 +|  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_max_wartezeit.png?nolink|}}               | Maximale Verweildauer (Sekunden) gehaltener Anrufe in der Warteschlange. Nach Ablauf werden die Anrufe automatisch beendet. |
 |  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_bemerkungsfeld.png?nolink|}}              | Notizen für Administratoren | |  {{:adhandbuch:warteschlangen:felder:ac_warteschlange_feld_bemerkungsfeld.png?nolink|}}              | Notizen für Administratoren |
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
-\\ 
  
  
 ==== Verhalten von Warteschlangen ==== ==== Verhalten von Warteschlangen ====
  
-Wenn ein Anruf an einer Warteschlange eingeht, wird er abhängig von der festgelegten **Eintrittsbedingung** angenommen oder abgewiesen. Angenommene Anrufe werden in der Reihenfolge ihres Eingangs dem nächsten freien Agenten zugeteilt. Wenn mehrere Agenten frei sind, richtet sich die Zuteilung nach der festgelegten **Strategie**. Wenn kein Agent frei ist, wird der Anruf zunächst in der Warteschlange gehalten. Der Anrufer hört in diesem Fall die festgelegte **Wartemusik**.+Wenn ein Anruf an einer Warteschlange eingeht, wird er abhängig von der festgelegten //Eintrittsbedingung// angenommen oder abgewiesen. Angenommene Anrufe werden in der Reihenfolge ihres Eingangs dem nächsten freien Agenten zugeteilt. Wenn mehrere Agenten frei sind, richtet sich die Zuteilung nach der festgelegten //Strategie//. Wenn kein Agent frei ist, wird der Anruf zunächst in der Warteschlange gehalten. Der Anrufer hört in diesem Fall die festgelegte //Wartemusik//.
  
-Nach Abschluss eines Gesprächs erhält der beteiligte Agent die festgelegte  **Nachbearbeitungszeit**. In dieser Zeit ist er auch für andere Warteschlangen nicht erreichbar. Davon ausgenommen sind Warteschlangen mit einer Nachbearbeitungszeit von 0 Sekunden.+Nach Abschluss eines Gesprächs erhält der beteiligte Agent die festgelegte //Nachbearbeitungszeit//. In dieser Zeit ist er auch aus anderen Warteschlangen nicht erreichbar. Davon ausgenommen sind Warteschlangen mit einer Nachbearbeitungszeit von 0 Sekunden.
  
-Wenn die Warteschlange darüber hinaus eine **Agentenpause** aktiviert, lässt sich diese nur manuell beenden. Dazu haben die Agenten die folgenden Optionen:+Wenn die Warteschlange darüber hinaus eine //Agentenpause// aktiviert, lässt sich diese nur manuell beenden. Dazu haben die Agenten die folgenden Optionen:
  
   * im Widget [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:ws|Warteschlangen-Anrufe]] auf der Hauptseite des UCC-Clients   * im Widget [[benutzerhandbuch:hauptseite:telefonieren:ws|Warteschlangen-Anrufe]] auf der Hauptseite des UCC-Clients
Zeile 119: Zeile 120:
 Zum Umleitungsverhalten von Warteschlangen unter verschiedenen Eintrittsbedingungen lesen Sie bei Bedarf den gleichnamigen [[adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:rul_verhalten|Artikel]]. Zum Umleitungsverhalten von Warteschlangen unter verschiedenen Eintrittsbedingungen lesen Sie bei Bedarf den gleichnamigen [[adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:rul_verhalten|Artikel]].
  
-\\ 
  
 ===== Schritt für Schritt ===== ===== Schritt für Schritt =====
Zeile 126: Zeile 126:
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column 500px>{{:archiv:6_2:adhandbuch:warteschlangen:ac_ws_erstellen.png?direct|}}</WRAP> +<WRAP column half>{{:adhandbuch:warteschlangen:ac_ws_erstellen.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP column 550px>Um eine Warteschlange zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:+<WRAP column half>Um eine Warteschlange zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
 <WRAP outdent> <WRAP outdent>
-  - Rufen Sie die Warteschlangen-Übersicht auf:\\ \\ <wrap lo>{{:adhandbuch:ac_leistenicon_durchwahlen.png?nolink|}}**Durchwahlen > Warteschlangen**</wrap>\\ \\ +  - Rufen Sie die Warteschlangen-Übersicht auf:\\ \\ {{:adhandbuch:ac_leistenicon_durchwahlen.svg?nolink|}}//Durchwahlen > Warteschlangen//\\ \\ 
-  - Klicken Sie auf {{:adhandbuch:ac_button_plus_blau.png?nolink|}}.\\ \\+  - Klicken Sie auf {{:adhandbuch:ac_button_plus_blau.svg?nolink|}}.\\ \\
   - Bearbeiten Sie die Eigenschaften der Warteschlange im zugehörigen Widget.\\ \\ <wrap lo>Beachten Sie dabei die Tabelle unter [[#Eigenschaften von Warteschlangen]].</wrap>\\ \\   - Bearbeiten Sie die Eigenschaften der Warteschlange im zugehörigen Widget.\\ \\ <wrap lo>Beachten Sie dabei die Tabelle unter [[#Eigenschaften von Warteschlangen]].</wrap>\\ \\
   - Konfigurieren Sie bei Bedarf [[adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:notizen|Anrufnotizen]] für die Warteschlange.\\ \\   - Konfigurieren Sie bei Bedarf [[adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:notizen|Anrufnotizen]] für die Warteschlange.\\ \\
   - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:ac_button_erstellen_bearbeiten.png?nolink|}}.   - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:ac_button_erstellen_bearbeiten.png?nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
-Anschließend können Sie die Warteschlange einer vorhandenen **Gruppe** zuweisen:<WRAP group lo><WRAP column 270px>{{:adhandbuch:warteschlangen:ac_widget_ws_mitgliedschaften.png?direct|}}</WRAP><WRAP column 230px>Fahren Sie in diesem Fall fort mit den Anweisungen unter [[#Agenten berechtigen und anmelden]].</WRAP></WRAP> +Anschließend können Sie die Warteschlange einer vorhandenen //Gruppe// zuweisen:<WRAP group lo><WRAP column 270px>{{:adhandbuch:warteschlangen:ac_widget_ws_mitgliedschaften.png?direct|}}</WRAP><WRAP column 230px>Fahren Sie in diesem Fall fort mit den Anweisungen unter [[#Agenten berechtigen und anmelden]].</WRAP></WRAP> 
-Alternativ erstellen Sie zunächst eine **neue** Warteschlangen-Gruppe.+Alternativ erstellen Sie zunächst eine //neue// Warteschlangen-Gruppe. 
 +</WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
-</WRAP>\\ 
  
  
Zeile 144: Zeile 144:
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column 500px>{{:adhandbuch:warteschlangen:ac_ws-gruppe_erstellen.png?direct|}}</WRAP> +<WRAP column half>{{:adhandbuch:warteschlangen:ac_ws-gruppe_erstellen.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP column 550px>Um eine Warteschlangen-Gruppe zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:<WRAP outdent> +<WRAP column half>Um eine Warteschlangen-Gruppe zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:<WRAP outdent> 
-  - Rufen Sie die Gruppenübersicht auf:\\ \\ <wrap lo>{{:adhandbuch:ac_leistenicon_benutzer_gruppen.png?nolink|}}**Benutzer & Gruppen > Gruppen**.</wrap>\\ \\ +  - Rufen Sie die Gruppenübersicht auf:\\ \\ {{:adhandbuch:ac_leistenicon_benutzer_gruppen.svg?nolink|}}//Benutzer & Gruppen > Gruppen//.\\ \\ 
-  - Klicken Sie auf {{:adhandbuch:ac_button_plus_blau.png?nolink|}}.\\ \\ +  - Klicken Sie auf {{:adhandbuch:ac_button_plus_blau.svg?nolink|}}.\\ \\ 
-  - Geben Sie einen **Titel** für die Anzeige der Gruppe im UCC- und Admin-Client sowie einen systeminternen **Namen** ein.\\ \\ +  - Geben Sie einen //Titel// für die Anzeige der Gruppe im UCC- und Admin-Client sowie einen systeminternen //Namen// ein.\\ \\ 
-  - Wählen Sie unter **Typ** den Eintrag **Warteschlange**.\\ \\+  - Wählen Sie unter //Typ// den Eintrag //Warteschlange//.\\ \\
   - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:ac_button_erstellen.png?nolink|}}.   - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:ac_button_erstellen.png?nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
-</WRAP>\\+</WRAP>
  
  
Zeile 159: Zeile 159:
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column 500px>{{:adhandbuch:warteschlangen:ac_ws-gruppe_mitglieder.png?direct|}}</WRAP> +<WRAP column half>{{:adhandbuch:warteschlangen:ac_ws-gruppe_mitglieder.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP column 550px>Um einer Warteschlangen-Gruppe Mitglieder zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor:<WRAP outdent> +<WRAP column half>Um einer Warteschlangen-Gruppe Mitglieder zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor:<WRAP outdent> 
-  - Rufen Sie die Gruppenübersicht auf:\\ \\ <wrap lo>{{:adhandbuch:ac_leistenicon_benutzer_gruppen.png?nolink|}}**Benutzer & Gruppen > Gruppen**.</wrap>\\ \\+  - Rufen Sie die Gruppenübersicht auf:\\ \\ {{:adhandbuch:ac_leistenicon_benutzer_gruppen.svg?nolink|}}//Benutzer & Gruppen > Gruppen//.\\ \\
   - Rufen Sie die gewünschte Gruppe mit {{:adhandbuch:ac_button_stift_blau.svg?nolink|}} auf.\\ \\   - Rufen Sie die gewünschte Gruppe mit {{:adhandbuch:ac_button_stift_blau.svg?nolink|}} auf.\\ \\
-  - Klicken Sie unter **Warteschlangen** auf{{:adhandbuch:schaltflaeche_stift_alpha.png?nolink|}}.\\ \\+  - Klicken Sie unter //Warteschlangen// auf{{:adhandbuch:ac_button_stift.svg?nolink|}}.\\ \\
   - Setzen Sie in der Mitglieder-Übersicht einen Haken vor allen gewünschten Warteschlangen.\\ \\   - Setzen Sie in der Mitglieder-Übersicht einen Haken vor allen gewünschten Warteschlangen.\\ \\
   - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:ac_button_speichern.png?nolink|}}.   - Übernehmen Sie die Einstellungen mit {{:adhandbuch:ac_button_speichern.png?nolink|}}.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
-</WRAP>\\+</WRAP>
  
  
Zeile 174: Zeile 174:
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column 500px>{{:adhandbuch:warteschlangen:ac_queue_member_erteilen.png?direct|}}</WRAP> +<WRAP column half>{{:adhandbuch:warteschlangen:ac_queue_member_erteilen.png?direct|}}</WRAP> 
-<WRAP column 550px>Um Benutzer als Agenten einer Warteschlange zu berechtigen, gehen Sie wie folgt vor:<WRAP outdent> +<WRAP column half>Um Benutzer als Agenten einer Warteschlange zu berechtigen, gehen Sie wie folgt vor:<WRAP outdent> 
-  - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg#Gruppe erstellen|Erstellen]] Sie eine Gruppe vom Typ **Benutzer**.\\ \\ Alternativ verwenden Sie eine vorhandene Gruppe.\\ \\+  - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg#Gruppe erstellen|Erstellen]] Sie eine Gruppe vom Typ //Benutzer//.\\ \\ Alternativ verwenden Sie eine vorhandene Gruppe.\\ \\
   - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg#Mitglieder oder Inhalte zuweisen|Weisen]] Sie dieser Gruppe den/die gewünschten Benutzer zu.\\ \\   - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg#Mitglieder oder Inhalte zuweisen|Weisen]] Sie dieser Gruppe den/die gewünschten Benutzer zu.\\ \\
   - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg#Berechtigung erteilen|Erteilen]] Sie der Benutzergruppe die Berechtigung ''queue_member'' für die gewünschte Warteschlangen-Gruppe.\\ \\   - [[adhandbuch:benutzer_gruppen:gruppen:allg#Berechtigung erteilen|Erteilen]] Sie der Benutzergruppe die Berechtigung ''queue_member'' für die gewünschte Warteschlangen-Gruppe.\\ \\
Zeile 185: Zeile 185:
 Als Administrator können Sie den Anmeldestatus bei Bedarf [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:wskonf|vorkonfigurieren]]. Als Administrator können Sie den Anmeldestatus bei Bedarf [[adhandbuch:benutzer_gruppen:benutzer:wskonf|vorkonfigurieren]].
 </WRAP> </WRAP>
-</WRAP>\\+</WRAP>
  
  
Zeile 201: Zeile 201:
 | [[adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:wartemusik|Wartemusik]]                               | <wrap lo>Warteschlangen können ausgewählte Audios für wartende Anrufer abspielen.</wrap>                                                                      nicht erforderlich                                             | | [[adhandbuch:durchwahlen:warteschlangen:wartemusik|Wartemusik]]                               | <wrap lo>Warteschlangen können ausgewählte Audios für wartende Anrufer abspielen.</wrap>                                                                      nicht erforderlich                                             |
 | [[adhandbuch:durchwahlen:sprachmenues|Sprachmenüs]] | <wrap lo>Warteschlangen lassen sich als Endpunkt(e) von Sprachmenüs festlegen.</wrap> |  nicht erforderlich  | | [[adhandbuch:durchwahlen:sprachmenues|Sprachmenüs]] | <wrap lo>Warteschlangen lassen sich als Endpunkt(e) von Sprachmenüs festlegen.</wrap> |  nicht erforderlich  |
- 
- 
  
  
 </WRAP> </WRAP>