Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Anruf ohne Rücksprache weiterleiten
Hinweis:
Die Bedienelemente für Aktuelle Anrufe werden im gleichnamigen Widget auf der Hauptseite des UCC-Clients angezeigt. Wenn Sie das Widget ausblenden, erhalten Sie stattdessen ein Pop-up für jeden aktuellen Anruf.
Mit dem UCC-Client können Sie aktuelle Anrufe aus dem laufenden Gespräch heraus weiterleiten.
Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten:
Diese Methode wird auch attended transfer genannt. Dabei rufen Sie zunächst selbst beim Ziel der Weiterleitung an und erfahren, ob der zugehörige Teilnehmer gerade verfügbar ist. Anschließend können Sie ihn mit Ihrem ursprünglichen Gesprächspartner verbinden.
- ohne Rücksprache:
Diese Methode wird auch blind transfer genannt. Dabei stellen Sie den aktuellen Anruf direkt zum Ziel der Weiterleitung durch. Wenn der zugehörige Teilnehmer das Gespräch ablehnt oder verpasst, kehrt der Anruf nicht zu Ihnen zurück.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen aktuellen Anruf ohne Rücksprache weiterleiten.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Hinweis:
Das Ziel der Weiterleitung muss als Kontakt gespeichert sein. Blenden Sie vorab das zugehörige Widget auf der Hauptseite ein.
- Klicken Sie im Widget für Kontakte auf die Reiterkarte des gewünschten Telefonbuchs.
- Klicken Sie auf den aktuellen Anruf und halten Sie die Maustaste gedrückt.
- Ziehen Sie den Anruf auf den Zielkontakt im angezeigten Telefonbuch.
Der aktuelle Anruf wird weitergeleitet und für Sie beendet.
Im laufenden Gespräch können Sie auf die folgenden Funktionen zugreifen:
Verbindungsqualität
Anruf pausieren
Anruf beenden
DTMF-Töne senden
Mikrofon stummschalten
Video übertragen
Dreierkonferenz starten
Eine vollständige Übersicht zu den Anruffunktionen des UCC-Clients finden Sie hier.