Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Versionshinweis:
Dieser Artikel wurde für UCware 6.0 überarbeitet. Die Vorgängerversion finden Sie hier.
Snom DECT einrichten
Hinweise:
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, bevor Sie die erste DECT-Basis anschließen.
- Setzen Sie gebrauchte Basisstationen vorab zurück auf die Werkseinstellungen.
- Stellen Sie sicher, dass die Stationen mit geeigneter Firmware provisioniert werden.
Auf dem UCware Server können Sie DECT-Basen von Snom für den Single- oder Multizellenbetrieb einrichten. Die Verwaltung der beteiligten Geräte erfolgt dabei direkt im Admin-Client, sodass Sie in der Regel nicht auf deren Weboberfläche zugreifen müssen.
UCware unterstützt die folgenden DECT-Komponenten von Snom:
- Basisstationen:
M400 (nur einzeln oder als Doppelzelle mit baugleichem Gerät),
M700, M900, M900 Outdoor
- Handsets:
M25, M30, M65, M70,
M80, M85, M90
UnterDECT > Snom können Sie DECT-Chains erstellen oder zur Bearbeitung aufrufen:
Chain erstellen
Chain bearbeiten
Basen hinzufügen
Handsets hinzufügen
Basen provisionieren 1
1 Nur zur Problembehebung.
Orientieren Sie sich beim Einrichten einer DECT-Chain an der Reihenfolge der hier dargestellten Schritte:
DECT-Chain erstellen und bearbeiten
Für jede DECT-Chain können Sie die folgenden Eigenschaften konfigurieren:
Eigenschaften | Hinweise |
---|---|
![]() | Maximal 5 Ziffern eingeben. Anhand der ID verbinden sich die beteiligten Basisstationen im Multizellenbetrieb. |
![]() | Name für die Chain eingeben. |
![]() | Primärbasis einer vorhandenen Chain ändern. Nur beim Bearbeiten vorhandener Chains möglich. Bei neuen Chains wird die zuerst hinzugefügte DECT-Station als Primärbasis definiert. |
![]() | Verfahren zur Synchronisation zwischen Basisstationen auswählen. Empfehlung: Multicast |
![]() | Verbindungsprofil auswählen. Legt eine Netzwerk-Schnittstelle und ein Verbindungsprofil zum Austausch von SIP-Paketen und Provisionierungssdaten mit dem DECT-System fest. Zur Einrichtung der Profile lesen Sie den Artikel Netzwerk-Schnittstelle einrichten. Verwenden Sie UDP, TCP und einfaches HTTP ausschließlich bei lokaler Netzwerk-Anbindung! |
![]() | Aktivieren, um mehrere Primärbasen in der Chain zu ermöglichen. Sonderfunktion: Nach Rücksprache mit dem Support benutzen. |
![]() | Zugangscode aus 4 Ziffern eingeben. Erforderlich zur Anmeldung von Handsets. |
![]() | Sonderfunktion: Nach Rücksprache mit dem Support benutzen. |
* Pflichtangabe |
DECT-Basen hinzufügen und verwalten
ÜberDECT > Snom >
gelangen Sie zu den beteiligten Basisstationen der gewünschten DECT-Chain:
Hier können Sie der Chain neue Basisstationen hinzufügen oder vorhandene
bearbeiten.
Dabei können Sie die folgenden Eigenschaften konfigurieren:
Eigenschaften | Hinweise |
---|---|
![]() | Name zur Anzeige der Basisstation im Admin-Client eingeben. |
![]() | IP-Adresse eingeben, die der UCware Server der Basisstation zuweisen soll. |
![]() | Netzmaske zur IP-Adresse der Basisstation eingeben. |
![]() | MAC-Adresse von der Rückseite der Basisstation eingeben. |
![]() | Gateway-Adresse für die Basisstation eingeben. |
![]() | Adresse des DNS-Servers im Netzwerk eingeben. |
![]() | Modellbezeichnung der Basisstation auswählen. |
* Pflichtangabe |
Hinweise:
Für den Multizellenbetrieb müssen Sie der gewünschten DECT-Chain mindestens zwei Basisstationen hinzufügen. Damit diese einen Kommunikationsbaum aushandeln, fügen Sie der Chain mindestens ein Handset hinzu.
DECT-Handsets hinzufügen und verwalten
ÜberDECT > Snom >
gelangen Sie zu den beteiligten Handsets der gewünschten DECT-Chain:
Hier können Sie der Chain neue Handsets hinzufügen:
Eigenschaften | Hinweise |
---|---|
![]() | IPEI oder IPUI eines oder mehrerer Handsets eingeben. Unterstützte Modelle: M25, M30, M65, M70, M80, M85, M90 Sie finden die IPEI an den folgenden Stellen:
|
![]() | Optional: Gemeinsame Modellbezeichnung der Handsets auswählen. Diese finden Sie u. a. im Gerätemenü unter Einstellungen > Status. |
* Pflichtangabe |
Hinweis:
Nachdem Sie die Snom-DECT-Chain im Admin-Client eingerichtet haben, können Sie die eingetragenen Handsets in Betrieb nehmen. Optional können Sie diese Aufgabe dem jeweiligen Benutzer übertragen. Eine entsprechende Schnellstart-Anleitung finden Sie hier.
Schnellstart mit Snom-DECT-Handsets
Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, DECT-Handsets von Snom in Betrieb zu nehmen. Dazu müssen die folgenden Voraussetzungen gegeben sein:
- Das erforderliche DECT-System ist vollständig eingerichtet.
- Dabei wurde das gewünschte Handset im Admin-Client hinzugefügt.
- Der Benutzer verfügt über einen eigenen DECT-Slot mit mindestens einer aktiven Durchwahl.
Handset in Betrieb nehmen
Um ein Snom-Handset in Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie einen vollständig aufgeladenen Akku ein.
- Schalten Sie das Handset ein, indem Sie die Auflegen-Taste drücken.
Werkseinstellungen wiederherstellen (optional)
Handset am DECT-System registrieren
Neue und zurückgesetzte Snom-Handsets müssen einmalig am gewünschten DECT-System registriert werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Drücken Sie die
-Taste.
- Navigieren Sie zum Menüpunkt Connectivity > Register.
- Wählen Sie einen Eintrag mit der Bezeichnung Empty bzw. Leer aus.
- Geben Sie den Zugangscode des gewünschten DECT-Systems ein und bestätigen Sie mit OK.
Das Handset wird am DECT-System registiert. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern. Anschließend zeigt das Handset seine Geräte-Durchwahl an. Handsets ohne Benutzeranmeldung sind über diese Durchwahl erreichbar.
Benutzer am Handset anmelden
Benutzer mit einem DECT-Slot können im UCC-Client eine oder mehrere eigene Durchwahlen darauf aktivieren.
Um sich anschließend als Benutzer auf einem Handset anzumelden, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie am Handset ✱ 0 gefolgt von Ihrer Durchwahl.
- Bestätigen Sie mit der Anrufen-Taste.
Die Ansage fordert Sie zur Eingabe Ihres persönlichen Passworts auf.
- Geben Sie stattdessen Ihre PIN ein und bestätigen Sie mit #. Legen Sie nicht auf.
Die Ansage bestätigt Ihre Anmeldung. Anschließend wird der Anruf automatisch beendet.
Nach erfolgreicher Anmeldung zeigt das Handset alle benutzereigenen Durchwahlen an, die auf dem DECT-Slot aktiv sind.
Weitere Tasten-Codes zur Benutzeranmeldung finden Sie hier.
Schnellstart mit Snom-DECT-Handsets
Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, DECT-Handsets von Snom in Betrieb zu nehmen. Dazu müssen die folgenden Voraussetzungen gegeben sein:
- Das erforderliche DECT-System ist vollständig eingerichtet.
- Dabei wurde das gewünschte Handset im Admin-Client hinzugefügt.
- Der Benutzer verfügt über einen eigenen DECT-Slot mit mindestens einer aktiven Durchwahl.
Handset in Betrieb nehmen
Um ein Snom-Handset in Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie einen vollständig aufgeladenen Akku ein.
- Schalten Sie das Handset ein, indem Sie die Auflegen-Taste drücken.
Werkseinstellungen wiederherstellen (optional)
Handset am DECT-System registrieren
Neue und zurückgesetzte Snom-Handsets müssen einmalig am gewünschten DECT-System registriert werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Drücken Sie die
-Taste.
- Navigieren Sie zum Menüpunkt Connectivity > Register.
- Wählen Sie einen Eintrag mit der Bezeichnung Empty bzw. Leer aus.
- Geben Sie den Zugangscode des gewünschten DECT-Systems ein und bestätigen Sie mit OK.
Das Handset wird am DECT-System registiert. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern. Anschließend zeigt das Handset seine Geräte-Durchwahl an. Handsets ohne Benutzeranmeldung sind über diese Durchwahl erreichbar.
Benutzer am Handset anmelden
Benutzer mit einem DECT-Slot können im UCC-Client eine oder mehrere eigene Durchwahlen darauf aktivieren.
Um sich anschließend als Benutzer auf einem Handset anzumelden, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie am Handset ✱ 0 gefolgt von Ihrer Durchwahl.
- Bestätigen Sie mit der Anrufen-Taste.
Die Ansage fordert Sie zur Eingabe Ihres persönlichen Passworts auf.
- Geben Sie stattdessen Ihre PIN ein und bestätigen Sie mit #. Legen Sie nicht auf.
Die Ansage bestätigt Ihre Anmeldung. Anschließend wird der Anruf automatisch beendet.
Nach erfolgreicher Anmeldung zeigt das Handset alle benutzereigenen Durchwahlen an, die auf dem DECT-Slot aktiv sind.
Weitere Tasten-Codes zur Benutzeranmeldung finden Sie hier.
Benutzer am Handset anmelden
Benutzer mit einem DECT-Slot können im UCC-Client eine oder mehrere eigene Durchwahlen darauf aktivieren.
Um sich anschließend als Benutzer auf einem Handset anzumelden, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie am Handset ✱ 0 gefolgt von Ihrer Durchwahl.
- Bestätigen Sie mit der Anrufen-Taste.
Die Ansage fordert Sie zur Eingabe Ihres persönlichen Passworts auf.
- Geben Sie stattdessen Ihre PIN ein und bestätigen Sie mit #. Legen Sie nicht auf.
Die Ansage bestätigt Ihre Anmeldung. Anschließend wird der Anruf automatisch beendet.
Nach erfolgreicher Anmeldung zeigt das Handset alle benutzereigenen Durchwahlen an, die auf dem DECT-Slot aktiv sind.
Weitere Tasten-Codes zur Benutzeranmeldung finden Sie hier.