Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
installationshandbuch:contactsync_365 [07.06.2023 09:09] – [Manueller Import] richard.neubert | installationshandbuch:contactsync_365 [15.04.2024 13:52] (aktuell) – [Benutzergruppe vorbereiten] richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <WRAP hide> | + | <WRAP hide> |
+ | < | ||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
Voraussetzung ist, dass Sie den UCware Server **vorab** als zugreifende Anwendung im Azure Active Directory registrieren und mit entsprechenden API-Berechtigungen ausstatten. Dabei erhalten Sie die erforderlichen Anmeldedaten, | Voraussetzung ist, dass Sie den UCware Server **vorab** als zugreifende Anwendung im Azure Active Directory registrieren und mit entsprechenden API-Berechtigungen ausstatten. Dabei erhalten Sie die erforderlichen Anmeldedaten, | ||
+ | |||
+ | <WRAP tip> | ||
Zeile 82: | Zeile 85: | ||
==== Paket bereitstellen ==== | ==== Paket bereitstellen ==== | ||
- | - Greifen Sie über Secure Shell (SSH) auf den UCware Server zu. | + | - Greifen Sie per SSH auf den UCware Server zu. |
- Lesen Sie die Paketquellen neu ein: <code bash> | - Lesen Sie die Paketquellen neu ein: <code bash> | ||
- Installieren Sie das Paket **ucware-contactsync**: | - Installieren Sie das Paket **ucware-contactsync**: | ||
Zeile 105: | Zeile 108: | ||
- Melden Sie sich am Admin-Client an. | - Melden Sie sich am Admin-Client an. | ||
- Stellen Sie sicher, dass alle am Import beteiligten Outlook-Benutzer auch auf dem UCware Server [[adhandbuch: | - Stellen Sie sicher, dass alle am Import beteiligten Outlook-Benutzer auch auf dem UCware Server [[adhandbuch: | ||
- | - Erstellen Sie eine [[adhandbuch: | + | - Erstellen Sie eine [[adhandbuch: |
- Weisen Sie der Gruppe den **Parameter** '' | - Weisen Sie der Gruppe den **Parameter** '' | ||
- | - Klicken Sie auf{{: | + | - Klicken Sie auf{{: |
- | - Weisen Sie die gewünschten Benutzer als [[adhandbuch: | + | - Weisen Sie die gewünschten Benutzer als [[adhandbuch: |
Im UCC-Client der Gruppenmitglieder wird ein neues Telefonbuch mit den jeweils importierten Kontakten angezeigt. Der Titel des Telefonbuchs lautet **Privat**, sofern Sie im Key-Value-Store **vor dem ersten Import** keinen anderen Wert für den Schlüssel '' | Im UCC-Client der Gruppenmitglieder wird ein neues Telefonbuch mit den jeweils importierten Kontakten angezeigt. Der Titel des Telefonbuchs lautet **Privat**, sofern Sie im Key-Value-Store **vor dem ersten Import** keinen anderen Wert für den Schlüssel '' | ||
Zeile 119: | Zeile 122: | ||
Um den Import der Telefonbucheinträge erstmals auszuführen oder zu testen, gehen Sie wie folgt vor: | Um den Import der Telefonbucheinträge erstmals auszuführen oder zu testen, gehen Sie wie folgt vor: | ||
- | - Greifen Sie über Secure Shell (SSH) auf den UCware Server zu. | + | - Greifen Sie per SSH auf den UCware Server zu. |
- Führen Sie den folgenden Befehl aus: <code bash> | - Führen Sie den folgenden Befehl aus: <code bash> | ||
Dadurch importiert der UCware Server die Kontakte der beteiligten Benutzer sofort. Sie erhalten eine entsprechende Erfolgs- oder Fehlermeldung. | Dadurch importiert der UCware Server die Kontakte der beteiligten Benutzer sofort. Sie erhalten eine entsprechende Erfolgs- oder Fehlermeldung. |