Metainformationen zur Seite
Temporäre Amtsberechtigung einrichten
Der UCware Server kann Anrufe ins externe Telefonnetz abhängig von der Benutzergruppe erlauben, einschränken oder blockieren:
- Externe Ziele sind erreichbar, wenn der Routing-Plan eine entsprechende Freigabe für den Benutzer enthält.
- Gilt die Freigabe für bestimmte Zielnummern und/oder Zeiträume, ist der Benutzer entsprechend eingeschränkt.
- Für Benutzer ohne Routing-Freigabe sind externe Ziele regulär nicht erreichbar.
Benutzer ohne Routing-Freigabe können bei Bedarf von anderen Benutzern mit einer temporären Amtsberechtigung ausgestattet werden. Dadurch gelten sie vorübergehend als Mitglied einer Gruppe mit regulärer Amtsberechtigung. Ihre ausgehenden Anrufe werden in dieser Zeit über die Freigabe der berechtigten Gruppe geroutet.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Funktion im Admin-Client einrichten.
Grundlagen
Benutzer des UCC-Clients können temporäre Amtsberechtigungen im gleichnamigen Widget erteilen, wenn sie das Recht temporary_dialout
über eine andere Benutzergruppe ausüben. Die nur temporär amtsberechtigten Benutzer müssen Mitglieder dieser zweiten Gruppe sein.
Damit wird sichergestellt, dass sich die Funktion ausschließlich nach Absprache und nur von autorisierten Personen freischalten bzw. benutzen lässt.
Neben den beiden genannten Benutzergruppen ist noch eine dritte erforderlich. Diese muss regulär amtsberechtigt sein, d. h. über eine funktionierende ausgehende Route verfügen. Der UCware Server behandelt temporär amtsberechtigte Benutzer vorübergehend wie diese Gruppe, und leitet ausgehende Anrufe über deren funktionierende Route.
Die dritte bzw. regulär amtsberechtigte Benutzergruppe muss einmalig im Key-Value-Store angegeben werden. Sie gilt global für alle Anwendungsfälle von temporary_dialout
.
Mitglieder der Benutzergruppe Amt erlauben (links) können Mitgliedern der Benutzergruppe Amt gesperrt vorübergehend Anrufe bei externen Zielen erlauben. Im UCC-Client (rechts) lässt sich dazu das Widget Temporäre Amtsberechtigung einblenden.
Für die Dauer der temporären Amtsberechtigung wird das jeweilige Mitglied der Benutzergruppe Amt gesperrt (links) wie die Benutzergruppe Amt dauerhaft behandelt. Diese verfügt über eine Freigabe im Routing-Plan (rechts), die Anrufe ins externe Telefonnetz ermöglicht.
Damit die temporäre Amtsberechtigung wie vorgesehen funktioniert, beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Temporär amtsberechtigte Benutzer dürfen keiner der beiden anderen Gruppen angehören.
- Freigaben und/oder Sperren im Routing-Plan gelten während einer temporären Amtsberechtigung weiterhin. Sie setzen die Funktion ggf. außer Kraft, wenn sie sich auf die Gruppe der temporär amtsberechtigten Benutzer beziehen.
Konfiguration
Gruppe mit regulärer Amtsberechtigung einrichten
Die Funktionsweise von temporary_dialout
setzt eine Benutzergruppe voraus, deren ausgehende Anrufe regulär über ein funktionierendes SIP-Gateway geroutet werden. Diese Gruppe kann optional Mitglieder enthalten, wenn externe Zielnummern für einen Teil der Benutzer uneingeschränkt erreichbar bleiben sollen.
Um die Gruppe einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
Routing-Plan bearbeiten
Damit die ausgehenden Anrufe der soeben eingerichteten Gruppe regulär über ein funktionierendes SIP-Gateway geroutet werden, muss der Routing-Plan eine geeignete Regel enthalten.
Für Benutzer mit temporärer Amtsberechtigung sollen dagegen keine oder nur bestimmte externe Nummern erreichbar sein − insbesondere der
Notruf. Abgesehen von solchen Ausnahmen sollte der Plan keine Routen mit dem Geltungsbereich Alle Gruppen und/oder Alle Benutzer (users) enthalten, da diese die Funktionsweise von temporary_dialout
außer Kraft setzen.
Beispiel:
- Der Geltungsbereich der untersten Regel ist auf die Benutzergruppe Amt dauerhaft eingeschränkt.
- Benutzer innerhalb der Gruppe erreichen externe Ziele jederzeit.
- Benutzer außerhalb der Gruppe erreichen regulär keine externen Ziele.
- Temporär amtsberechtigte Benutzer treten der Gruppe vorübergehend bei und können in dieser Zeit externe Ziele erreichen.
- Davon ausgenommen sind Notrufe. Diese werden priorisiert für alle Benutzer geroutet.
- Die Sperre für Gewinnspiele blockiert entsprechende Anrufe jederzeit für alle Benutzer, da ihr kein Gateway zugewiesen ist.
Key-Value-Store bearbeiten
Wenn Sie eine Benutzergruppe mit regulärer Amtsberechtigung eingerichtet und den Routing-Plan angepasst haben, konfigurieren Sie die Schüssel für die temporäre Amtsberechtigung im Key-Value-Store.
Dies ist nur bei der erstmaligen Einrichtung der Funktion erforderlich. Danach gelten die eingetragenen Werte global für alle Anwendungsfälle von temporary_dialout
:
Schlüssel | Erläuterung |
---|---|
TEMPORARY_DIALOUT_DURATION | Dauer (Sekunden) der vorübergehenden Mitgliedschaft temporär amtsberechtigter Benutzer in der regulär berechtigten Benutzergruppe. |
TEMPORARY_DIALOUT_ENABLED | Temporäre Amtsberechtigung global aktivieren. Voraussetzung für alle weiteren Schlüssel der Funktion und die Verfügbarkeit im UCC-Client. |
TEMPORARY_DIALOUT_GROUP | ID der Benutzergruppe mit regulärer Amtsberechtigung. |
Berechtigung einrichten
Um die Träger- und die Zielgruppe für die Berechtigung temporary_dialout
einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
- Erstellen Sie eine weitere Gruppe vom Typ Benutzer.
Alternativ verwenden Sie eine vorhandene Gruppe.
- Weisen Sie dieser Gruppe die gewünschten Benutzer zu.
Dies sind Benutzer, die temporäre Amtsberechtigungen erhalten können. Sie dürfen in keiner der beiden zuvor erstellten Gruppen enthalten sein.
- Erteilen Sie der Gruppe aus Schritt 1 die Berechtigung
temporary_dialout
für die Gruppe aus Schritt 3.
- Übernehmen Sie die Einstellungen mit
.
Nach einem Reload des UCC-Clients können die Mitglieder der ersten Gruppe temporäre Amtsberechtigungen im gleichnamigen Widget Widget erteilen.