Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
installationshandbuch:install_uccc_parameter [14.05.2024 09:31] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | installationshandbuch:install_uccc_parameter [17.09.2024 12:54] (aktuell) – gelöscht richard.neubert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <WRAP hide> | ||
- | < | ||
- | <WRAP 1050px> | ||
- | ====== [Recherche: | ||
- | |||
- | ^ Öffentliche Eigenschaften | ||
- | | '' | ||
- | | '' | ||
- | | '' | ||
- | | '' | ||
- | | '' | ||
- | | '' | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Allgemein ===== | ||
- | * .msi-Dateien dienen zur Software-Installation unter Windows | ||
- | * sie werden vom //Windows Installer// interpretiert, | ||
- | * die Dateien selbst enthalten die Steuer- und Konfigurationsanweisungen für den Installationsprozess in Form einer relationalen Datenbank | ||
- | * indem man Datenfelder anpasst, kann man den Installationsprozess und sein Ergebnis beeinflussen | ||
- | * die Dateien lassen sich (vom Benutzer) per Doppelklick oder über das CLI ausführen | ||
- | * im ersten Fall werden während des Installation alle für den Prozess erforderlichen Parameter beim Benutzer abgefragt, der sie dann manuell eingibt (offenbar kann der Installer einige PArameter aber auch automatisch vom Betriebssystem des konkreten Benutzers beziehen - z. B. der Benutzernamen) | ||
- | * wenn die Installation (z. B. beim Mass-Deployment) ohne Mitwirkung des Benutzers geschehen soll, muss der Admin | ||
- | - die Installation mit einem entsprechenden Parameter auf " | ||
- | - alle Parameter, die normalerweise der Benutzer setzt (Installationspfad, | ||
- | * dazu hat der Admin zwei Möglichkeiten | ||
- | - er führt die Datei über das CLI mit entsprechenden Parametern aus, Beispiel: < | ||
- | - er stellt die gewünschten Parameter in einer sog. // | ||
- | * das passende Dateiformat für .msi zu diesem Zweck heißt .mst (Transform-Datei) | ||
- | * welche Parameter man als Admin manipulieren kann, hängt anscheinend vom Hersteller der zu installierenden Software ab (anscheinend werden veränderbare Parameter in GROßBUCHSTABEN geschrieben | ||
- | * Prinzipiell kann man sehr vieles anpassen, z. B. auch den bei der Installation angezeigten Firmennamen, | ||
- | * eine entsprechende Übersicht bietet die [[https:// | ||
- | |||
- | * Man kann die gesetzten Parameter untersuchen, | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Wie geht ein Windows-Admin vor? ===== | ||
- | |||
- | * Software, die automatisch auf ausgewählten PCs oder bei ausgewählten Benutzern installiert oder auch nur zur Installation angeboten werden soll, lässt sich über Freigaben im Netzwerk verteilen (GPO = Group Policy Object). | ||
- | * Das ganze funktioniert mit Bordmitteln des Active Directory. | ||
- | * Die Freigabe bezieht sich auf einen bestimmten Ordner im Dateisystem und eine bestimmte Aktion, zu der eine bestimmte Gruppe (von Benutzern, Computern etc.) berechtigt ist. | ||
- | * In diesem Ordner wird die Installationsdatei der gewünschten Software als .msi abgelegt (.exe scheint sich nicht zu eignen). | ||
- | * Pro Installationsdatei wird eine Gruppenrichtlinie angelegt (die festlegt, was genau bei Mitgliedern dieser Gruppe mit der Installationsdatei passieren soll). | ||
- | * In diesem Zusammenhang kann man der .msi auch eine .mst zuweisen, mit der sich alle öffentlichen Eigenschaften (Propertys) überschreiben lassen, um Verlauf und Ergebnis der Installation anzupassen. | ||
- | * Mit dem Tool '' | ||
- | * Alternativ kann man öffentliche Eigenschaften auch als Schalter über die Kommandozeile mitgeben (was aber beim Mass-Deployment eher nicht gewünscht sein dürfte). | ||
- | | ||
- | * Statt eine .mst zu bauen, kann man das .msi auch neu packen und dabei über switches in der Kommandozeile die gewünschten Parameter setzen. Die neu gepackte msi wird dann bei Doppelklick so ausgeführt, | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | Quellen: | ||
- | * [[wpde> | ||
- | * [[wpde> | ||
- | * [[wpde> | ||
- | |||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | |||
- | |||
- | | | | | ||
- | |||
- | |||
- | </ |