Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
installationshandbuch:update_v5 [21.07.2023 13:50] richard.neubertinstallationshandbuch:update_v5 [12.01.2024 08:30] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== UCware Server auf Version 5 aktualisieren ====== ====== UCware Server auf Version 5 aktualisieren ======
-<WRAP important 90%>**Wichtige Hinweise:**+<WRAP important>**Wichtige Hinweise:**
   * Für Version 5 des UCware Servers wurden wesentliche Funktionen der Software überarbeitet. Gewohnte Nutzungskonzepte sind daher nicht immer eins zu eins aus der alten Version übertragbar. Entsprechende Einstellungen müssen in diesen Fällen nach dem Update angepasst werden. \\ \\   * Für Version 5 des UCware Servers wurden wesentliche Funktionen der Software überarbeitet. Gewohnte Nutzungskonzepte sind daher nicht immer eins zu eins aus der alten Version übertragbar. Entsprechende Einstellungen müssen in diesen Fällen nach dem Update angepasst werden. \\ \\
   * **Lesen Sie die folgenden Informationen daher vollständig, bevor Sie mit dem Update beginnen.** \\ \\   * **Lesen Sie die folgenden Informationen daher vollständig, bevor Sie mit dem Update beginnen.** \\ \\
Zeile 7: Zeile 7:
 </WRAP> </WRAP>
  
-<WRAP 90% info>+<WRAP info>
 **Versionshinweis:** \\ Dieser Artikel gilt ausschließlich für das Update des UCware Servers von Version 4.5 auf Version 5. Für Updates auf Vorgängerversionen lesen Sie den Artikel [[archiv:4_x:server:updates]].</WRAP> **Versionshinweis:** \\ Dieser Artikel gilt ausschließlich für das Update des UCware Servers von Version 4.5 auf Version 5. Für Updates auf Vorgängerversionen lesen Sie den Artikel [[archiv:4_x:server:updates]].</WRAP>
  
Zeile 33: Zeile 33:
 Die folgenden Daten und Einstellungen werden beim Update auf Version 5 des UCware Servers nicht automatisch migriert und müssen bei Bedarf erneut vom Benutzer im UCC-Client erfasst werden. Die folgenden Daten und Einstellungen werden beim Update auf Version 5 des UCware Servers nicht automatisch migriert und müssen bei Bedarf erneut vom Benutzer im UCC-Client erfasst werden.
  
-<WRAP tip 90%> **Hinweis:** \\ Informieren Sie Ihre Benutzer bei Bedarf über mögliche Datenverluste und Möglichkeiten der Datensicherung.</WRAP>+<WRAP tip> **Hinweis:** \\ Informieren Sie Ihre Benutzer bei Bedarf über mögliche Datenverluste und Möglichkeiten der Datensicherung.</WRAP>
  
   * Anruflisten   * Anruflisten
Zeile 39: Zeile 39:
   * Einstellungen der Benutzeroberfläche   * Einstellungen der Benutzeroberfläche
   * Rufumleitungsprofile   * Rufumleitungsprofile
-<WRAP tip 90%>**Hinweis:** \\ Rufumleitungsprofile der Benutzer bleiben nach dem Update grundsätzlich erhalten. Bei der [[#Zusätzliche Rufnummern für einen Benutzer anlegen|Konfiguration neuer Funktionen]] kann es allerdings abhängig vom Nutzungskonzept zum Verlust bisheriger Rufumleitungsprofile kommen.</WRAP>+<WRAP tip>**Hinweis:** \\ Rufumleitungsprofile der Benutzer bleiben nach dem Update grundsätzlich erhalten. Bei der [[#Zusätzliche Rufnummern für einen Benutzer anlegen|Konfiguration neuer Funktionen]] kann es allerdings abhängig vom Nutzungskonzept zum Verlust bisheriger Rufumleitungsprofile kommen.</WRAP>
  
 ==== Neue Funktionen ==== ==== Neue Funktionen ====
Zeile 65: Zeile 65:
   - Stellen Sie eine Verbindung zum NGN-Interface **oder** zum VoIP-Interface des UCware Servers her.   - Stellen Sie eine Verbindung zum NGN-Interface **oder** zum VoIP-Interface des UCware Servers her.
   - Greifen Sie per SSH auf den UCware Server zu. Im Normalfall adressieren Sie den UCware Server mit: <code>ssh ucware@[IP-Adresse]</code> Alternativ nutzen Sie einen Secure Shell Client für den Zugriff, zum Beispiel [[https://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/|PuTTY]].    - Greifen Sie per SSH auf den UCware Server zu. Im Normalfall adressieren Sie den UCware Server mit: <code>ssh ucware@[IP-Adresse]</code> Alternativ nutzen Sie einen Secure Shell Client für den Zugriff, zum Beispiel [[https://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/|PuTTY]]. 
-<WRAP tip 90%> **Hinweis:** \\ Die folgenden Schritte erfordern Administratoren-Rechte. Diese werden durch den Befehl ''sudo'' und die Eingabe eines Passworts erteilt. Die Rechte gelten für 15 Minuten. Danach wird das Passwort beim nächsten Befehl mit ''sudo'' erneut abgefragt.</WRAP>+<WRAP tip> **Hinweis:** \\ Die folgenden Schritte erfordern Administratoren-Rechte. Diese werden durch den Befehl ''sudo'' und die Eingabe eines Passworts erteilt. Die Rechte gelten für 15 Minuten. Danach wird das Passwort beim nächsten Befehl mit ''sudo'' erneut abgefragt.</WRAP>
  
  
Zeile 148: Zeile 148:
 Der UCware Server ist nun auf dem neuesten Stand der Version 5. Der UCware Server ist nun auf dem neuesten Stand der Version 5.
  
-==== UCware Admin-Client starten ====+==== Admin-Client starten ====
  
 Um zu überprüfen, ob das Update erfolgreich war, gehen sie wie folgt vor: Um zu überprüfen, ob das Update erfolgreich war, gehen sie wie folgt vor:
  
-  - Rufen Sie in einem Webbrowser den neuen UCware Admin-Client auf: <code>https://[IP-Adresse UCware]/admin/</code> {{:server:admin-client_login.png?direct|}}+  - Rufen Sie in einem Webbrowser den neuen Admin-Client auf: <code>https://[IP-Adresse UCware]/admin/</code> {{:server:admin-client_login.png?direct|}}
   - Loggen Sie sich als **supervisor** oder als Mitglied der Gruppe **admin** ein. \\ \\ {{:server:admin-client_hauptseite.png?direct|}}   - Loggen Sie sich als **supervisor** oder als Mitglied der Gruppe **admin** ein. \\ \\ {{:server:admin-client_hauptseite.png?direct|}}
  
Zeile 158: Zeile 158:
 Vom Vertrieb der UCware GmbH erhalten Sie einen neuen Lizenzschlüssel UCware 5. Die folgenden Funktionen sind erst nach dem Hochladen der Schlüssel-Datei verfügbar: Vom Vertrieb der UCware GmbH erhalten Sie einen neuen Lizenzschlüssel UCware 5. Die folgenden Funktionen sind erst nach dem Hochladen der Schlüssel-Datei verfügbar:
  
-  * Anlegen neuer Benutzerkonten im UCware Admin-Client+  * Anlegen neuer Benutzerkonten im Admin-Client
   * Nutzung des UCC-Clients durch bereits angelegte Benutzer   * Nutzung des UCC-Clients durch bereits angelegte Benutzer
  
 Um die Datei mit dem Lizenzschlüssel auf den UCware Server hochzuladen, gehen Sie wie folgt vor: Um die Datei mit dem Lizenzschlüssel auf den UCware Server hochzuladen, gehen Sie wie folgt vor:
  
-  - Rufen Sie im UCware Admin-Client die Detailseite{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Administration > Lizenz** auf. \\ {{:adhandbuch:administration:seite_lizenzstatus_entry.png?direct|}}+  - Rufen Sie im Admin-Client die Detailseite{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Administration > Lizenz** auf. \\ {{:adhandbuch:administration:seite_lizenzstatus_entry.png?direct|}}
   - Klicken Sie auf {{:adhandbuch:administration:button_lizenz_hochladen.png?direct|}}. \\ {{:adhandbuch:administration:pop-up_lizenz_hochladen.png?direct|}}   - Klicken Sie auf {{:adhandbuch:administration:button_lizenz_hochladen.png?direct|}}. \\ {{:adhandbuch:administration:pop-up_lizenz_hochladen.png?direct|}}
   - Klicken Sie im Pop-up auf {{:adhandbuch:administration:button_datei_auswaehlen.png?nolink|}}.   - Klicken Sie im Pop-up auf {{:adhandbuch:administration:button_datei_auswaehlen.png?nolink|}}.
Zeile 185: Zeile 185:
 === Benutzer anzeigen === === Benutzer anzeigen ===
  
-Um die bereits vorhandenen Benutzer Ihrer Telefonanlage im UCware Admin-Client anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:+Um die bereits vorhandenen Benutzer Ihrer Telefonanlage im Admin-Client anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
  
-  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Administration > Benutzer** auf. \\ [{{:server:admin-client_benutzerliste.png?direct|**Benutzerübersicht im UCware Admin-Client**\\ Das Beispiel zeigt vier Benutzer mit je einer Rufnummer und den Supervisor des UCware Servers. Vor dem Update auf UCware 5 verwendeten alle Benutzer je ein Tischtelefon, ein DECT-Telefon (.d) und ein Mobiltelefon (.m). Dementsprechend ist jeder Benutzer dreimal angelegt.}}]\\ +  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Administration > Benutzer** auf. \\ <WRAP lo>{{:server:admin-client_benutzerliste.png?direct|}}\\ **Benutzerübersicht im Admin-Client**\\ Das Beispiel zeigt vier Benutzer mit je einer Rufnummer und den Supervisor des UCware Servers. Vor dem Update auf UCware 5 verwendeten alle Benutzer je ein Tischtelefon, ein DECT-Telefon (.d) und ein Mobiltelefon (.m). Dementsprechend ist jeder Benutzer dreimal angelegt.</WRAP>\\ 
-  - Um die Detailseite eines Benutzers anzuzeigen, klicken Sie auf den zugehörigen Benutzernamen. \\ \\ [{{:server:admin-client_einzelansicht_benutzer.png?direct|**Benutzerdetails und Rufnummernkonfiguration im UCware Admin-Client**\\ Nach einem Update von UCware 4.5 sind maximal eine Rufnummer und ein Endgeräte-Slot pro Benutzerkonto vorhanden.}}]\\+  - Um die Detailseite eines Benutzers anzuzeigen, klicken Sie auf den zugehörigen Benutzernamen. \\ \\ <WRAP lo>{{:server:admin-client_einzelansicht_benutzer.png?direct|}}\\ **Benutzerdetails und Rufnummernkonfiguration im Admin-Client**\\ Nach einem Update von UCware 4.5 sind maximal eine Rufnummer und ein Endgeräte-Slot pro Benutzerkonto vorhanden.</WRAP>\\
 Auf der Detailseite werden die bereits vorhandenen Rufnummern und Endgeräte-Slot des Benutzers im Widget **Rufnummernkonfiguration** angezeigt: Auf der Detailseite werden die bereits vorhandenen Rufnummern und Endgeräte-Slot des Benutzers im Widget **Rufnummernkonfiguration** angezeigt:
  
Zeile 201: Zeile 201:
 Bevor Sie die Rufnummern eines mehrfach angelegten Benutzers unter einem einzelnen Benutzernamen zusammenführen können, löschen Sie zunächst seine nicht mehr benötigten Accounts vom UCware Server. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie die zugehörigen Rufnummern im nächsten Schritt neu vergeben können. Bevor Sie die Rufnummern eines mehrfach angelegten Benutzers unter einem einzelnen Benutzernamen zusammenführen können, löschen Sie zunächst seine nicht mehr benötigten Accounts vom UCware Server. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie die zugehörigen Rufnummern im nächsten Schritt neu vergeben können.
  
-<WRAP tip 90%>**Hinweise:** \\ Mit einem Benutzer werden auch seine Rufumleitungsprofile vom UCware Server gelöscht. Diese sind nicht auf andere Benutzernamen übertragbar und müssen bei Bedarf im UCC-Client neu angelegt werden.+<WRAP tip>**Hinweise:** \\ Mit einem Benutzer werden auch seine Rufumleitungsprofile vom UCware Server gelöscht. Diese sind nicht auf andere Benutzernamen übertragbar und müssen bei Bedarf im UCC-Client neu angelegt werden.
 </WRAP> </WRAP>
  
 Um nicht mehr benötigte Accounts eines mehrfach angelegten Benutzers zu löschen gehen Sie wie folgt vor: Um nicht mehr benötigte Accounts eines mehrfach angelegten Benutzers zu löschen gehen Sie wie folgt vor:
  
-  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Administration > Benutzer** auf. <WRAP tip 90%>**Hinweis:**\\ Um die Rufnummern der gelöschten Benutzer im Folgenden wieder korrekt zuordnen zu können, notieren Sie diese oder fertigen Sie einen Screenshot der Benutzerübersicht an.</WRAP>+  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Administration > Benutzer** auf. <WRAP tip>**Hinweis:**\\ Um die Rufnummern der gelöschten Benutzer im Folgenden wieder korrekt zuordnen zu können, notieren Sie diese oder fertigen Sie einen Screenshot der Benutzerübersicht an.</WRAP>
   - Klicken Sie auf den Benutzernamen, den Sie löschen möchten.   - Klicken Sie auf den Benutzernamen, den Sie löschen möchten.
   - Klicken Sie auf der Detailseite auf {{:adhandbuch:administration:button_loeschen_rot.png?nolink|}} und bestätigen Sie mit {{:server:ja_grau.png?direct|}}.   - Klicken Sie auf der Detailseite auf {{:adhandbuch:administration:button_loeschen_rot.png?nolink|}} und bestätigen Sie mit {{:server:ja_grau.png?direct|}}.
Zeile 255: Zeile 255:
 Mit UCware 5 können Benutzer ihre Rufumleitungsprofile für **alle** Rufnummern unter dem jeweiligen Benutzernamen individuell aktivieren oder deaktivieren. Mit UCware 5 können Benutzer ihre Rufumleitungsprofile für **alle** Rufnummern unter dem jeweiligen Benutzernamen individuell aktivieren oder deaktivieren.
  
-<WRAP tip 90%>**Hinweis:**\\ Anders als unter UCware 4.5 können Benutzer ihre Rufumleitungsprofile nun auch **zeitgesteuert** aktivieren. Lesen Sie dazu den Artikel [[benutzerhandbuch:geplante_rul:sitemap]].</WRAP>+<WRAP tip>**Hinweis:**\\ Anders als unter UCware 4.5 können Benutzer ihre Rufumleitungsprofile nun auch **zeitgesteuert** aktivieren. Lesen Sie dazu den Artikel [[benutzerhandbuch:geplante_rul:sitemap]].</WRAP>
  
 Nach dem Update auf UCware 5 sind alle Rufumleitungsprofile inaktiv. Um Sie bei Bedarf erneut **manuell** für einzelne Rufnummern zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor: Nach dem Update auf UCware 5 sind alle Rufumleitungsprofile inaktiv. Um Sie bei Bedarf erneut **manuell** für einzelne Rufnummern zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Zeile 278: Zeile 278:
 === Faxnummern anzeigen === === Faxnummern anzeigen ===
  
-Um bereits vorhandene Faxnummern Ihrer Telefonanlage im UCware Admin-Client anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:+Um bereits vorhandene Faxnummern Ihrer Telefonanlage im Admin-Client anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
  
-  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Administration > Fax** auf. \\ [{{:server:admin-client_faxnummernliste.png?direct|**Faxnummern-Übersicht im UCware Admin-Client**\\ Das Beispiel zeigt vier Faxnummern, die vor dem Update organisatorisch je einem Unternehmensbereich zugeordnet, technisch aber für alle Benutzer der Telefonanlage zugänglich waren.}}]\\+  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Administration > Fax** auf. \\ <WRAP lo>{{:server:admin-client_faxnummernliste.png?direct|}}\\ **Faxnummern-Übersicht im Admin-Client**\\ Das Beispiel zeigt vier Faxnummern, die vor dem Update organisatorisch je einem Unternehmensbereich zugeordnet, technisch aber für alle Benutzer der Telefonanlage zugänglich waren.</WRAP>\\
   - Um die Detailseite einer Faxnummer bei Bedarf anzuzeigen, klicken Sie auf den zugehörigen Namen.   - Um die Detailseite einer Faxnummer bei Bedarf anzuzeigen, klicken Sie auf den zugehörigen Namen.
  
Zeile 307: Zeile 307:
 Um einer Benutzergruppe Zugriff auf eine vorhandene Fax-Gruppe zu erteilen, gehen Sie wie folgt vor: Um einer Benutzergruppe Zugriff auf eine vorhandene Fax-Gruppe zu erteilen, gehen Sie wie folgt vor:
  
-  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Administration > Gruppen** auf. \\ [{{:server:admin-client_benutzergruppen-liste.png?direct|**Gruppen-Übersicht im UCware Admin-Client**\\ Das Beispiel zeigt vier Benutzergruppen, die vor dem Update auf UCware 5 analog zu den Unternehmensbereichen angelegt wurden.}}]\\+  - Rufen Sie die Übersichtsseite{{:adhandbuch:menuepunkt_administration_alpha.png?nolink|}}**Administration > Gruppen** auf. \\ <WRAP lo>{{:server:admin-client_benutzergruppen-liste.png?direct|}}\\ **Gruppen-Übersicht im Admin-Client**\\ Das Beispiel zeigt vier Benutzergruppen, die vor dem Update auf UCware 5 analog zu den Unternehmensbereichen angelegt wurden.</WRAP>\\
   - Klicken Sie auf die Benutzergruppe, der Sie Berechtigungen für eine Fax-Gruppe erteilen möchten. \\ \\ {{:server:admin-client_faxrecht_erteilen.png?direct|}}   - Klicken Sie auf die Benutzergruppe, der Sie Berechtigungen für eine Fax-Gruppe erteilen möchten. \\ \\ {{:server:admin-client_faxrecht_erteilen.png?direct|}}
-  - Um das Widget **Berechtigungen der Gruppe** bei Bedarf auszuklappen, klicken Sie in die Titelzeile. \\ \\ <WRAP tip 70%>**Datenschutzhinweis:**\\ Gesendete und empfangene Faxe werden **allen** Benutzern innerhalb der jeweiligen Gruppe angezeigt.</WRAP>+  - Um das Widget **Berechtigungen der Gruppe** bei Bedarf auszuklappen, klicken Sie in die Titelzeile. \\ \\ <WRAP tip>**Datenschutzhinweis:**\\ Gesendete und empfangene Faxe werden **allen** Benutzern innerhalb der jeweiligen Gruppe angezeigt.</WRAP>
   - Klicken Sie ins Feld {{:server:admin-client_gruppen_feld_berechtigung.png?nolink|}} und wählen Sie über das Drop-down-Menü den Eintrag **fax**.   - Klicken Sie ins Feld {{:server:admin-client_gruppen_feld_berechtigung.png?nolink|}} und wählen Sie über das Drop-down-Menü den Eintrag **fax**.
   - Klicken Sie ins Feld {{:server:admin-client_gruppen_feld_auf_gruppe.png?nolink|}} und wählen Sie über das Drop-down-Menü eine der neu erstellten Fax-Gruppen.   - Klicken Sie ins Feld {{:server:admin-client_gruppen_feld_auf_gruppe.png?nolink|}} und wählen Sie über das Drop-down-Menü eine der neu erstellten Fax-Gruppen.